Zum Inhalt

Griffgummi fester: kleben ???

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Tony Offline
  • Beiträge: 81
  • Registriert: Mittwoch 11. Februar 2004, 09:43
  • Wohnort: 47877 Willich, 51766 Engelskirchen

Griffgummi fester: kleben ???

Kontaktdaten:

Beitrag von Tony »

Hi!

nachdem meinen Griffgummi letztes Jahr doch etwas rutschig war, habe ich mich festgenommen, es jetzt zu reparieren bzw. fester zu haben...

Also Griffgummi ist jetzt runter, alles sauber ABER wir befestigt ihr denn diesen Griffgummi am Lenker, sodaß es nicht rutscht ??
  • SRAD Offline
  • Beiträge: 73
  • Registriert: Montag 24. November 2003, 23:51
  • Wohnort: Bocholt

Kontaktdaten:

Beitrag von SRAD »

Hallo Toni,

ich habe meine Griffgummis mit Plombierdraht umwickelt und so gesichert..
Den Draht legst Du in die Ausparungen des Griffes und "vertüttelst" ihn an der Unterseite.
Habe so noch nie Probleme gehabt.

Hoffe,geholfen zu haben.

Gruß

Srad
  • Benutzeravatar
  • Tony Offline
  • Beiträge: 81
  • Registriert: Mittwoch 11. Februar 2004, 09:43
  • Wohnort: 47877 Willich, 51766 Engelskirchen

Kontaktdaten:

Beitrag von Tony »

@ SRAD: Danke!! Die Lösung kenne ich auch. Díe funktionniert auch, stimmt. Wollte aber etwas ohne Draht so unauffällig.

Bis jetzt hatte ich Silikon aber es rutsch...
  • Benutzeravatar
  • Jörg Offline
  • Beiträge: 558
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:58
  • Wohnort: Wedel

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg »

Also ich nehm immer Pattex. War bisher kein Problem. Oberfläche entfetten und anrauen, Pattex drauf und bei den Renthalgummis hab ich dann immer noch Druck mittels Kabelbinder ausgeübt, bis es trocken war.

Gruß Jörg
  • EJ Offline
  • Beiträge: 108
  • Registriert: Montag 1. November 2004, 15:39

Kontaktdaten:

Beitrag von EJ »

Bei Zupin gibt es Griffgummikleber, eigentlich für Enduros bestimmt, funktioniert aber sehr gut.

EJ
  • Milletreiber Offline
  • Beiträge: 43
  • Registriert: Freitag 28. Mai 2004, 14:06
  • Wohnort: 018.. Sachsen

Kontaktdaten:

Beitrag von Milletreiber »

Hallo Tony,

geht wunderbar mit Keilriemenspray. Stummel und Griffinnenseite einsprühen und zügig draufschieben. Musst halt vorsichtig sein, das Zeuch klebt wie Sau. 8)
Zum entfernen dann bspw. WD 40 reinsprühen...

Gruß, Kai
  • Benutzeravatar
  • Maggo Offline
  • Beiträge: 78
  • Registriert: Freitag 30. Juli 2004, 02:55
  • Wohnort: Lampertheim-Hofheim

Kontaktdaten:

Beitrag von Maggo »

ich habe das auch mit Draht gemacht, das fällt eigentlich kaum auf wenn du das "Getüddel" an die Unterseite machst.
Antworten