such ja immer noch eine Möglichkeit, mein bescheidenes Fahrkönnen auf Mittelmaß anzuheben Da gibt es ja Bike Promotion, aber Jürgen Fuchs für einenTag ist mir doch dann zu viel Geld obwohl ich nicht abstreite das man da enorm viel lernen würde.
Nun habe ich bei Hafeneger zufällig gesehen, das dort eine Einzelbetreuung für den Zeitraum den Trainings möglich ist, und dies preislich sehr fair ist.
Meine Frage:
Hat jemand von euch bereits eine Einzelbetreuung bei Hafeneger "genossen" und wie waren die Erfahrungen ?
was ich weiß kostet die Einzelbetreuung früher 20 jetzt 30 € pro Turn.
Ich hab das 2007 und 2008 für je einen Turn genutzt.
2007 mit Jesco Günther , die 20 € hätte ich ebenso verbrennen können. Kurzfristig wurde der Turn verlegt weil die Instruktoren früher Feierabend machen wollten nur Jesco wusste nix davon so musste ich von den 20Minuten 10 Minuten warten bis er kam. Dann gabs 3 Runden wo Jesco immer auf der Geraden ausruhte und kurz vor Ende der Geraden fix 4-5 Mann überholte an denen ich dann nicht mehr vorbei kam. 1 Runde fuhr er noch hinter mir. Das tolle der Instruktorturn wurde von der schnellsten in die langsamste Gruppe verlegt wo zum Teil noch abenteuerliche Linien gefahren wurden. Die Rundenzeiten während dieses Turns waren etwa 10Sekunden hinter meiner Bestzeit. Die Besprechung nach dem Turn war etwa so alles Klasse ich weiß garnicht was ich dir sagen soll ist fast perfekt. Vieleicht etwas mehr die Streckebreite ausnutzen.
2008 der zweite Versuch mit Stefan Nebel. Hat sich auf jeden Fall mehr Mühe gegeben auch bei der Analyse am Ende aber auch hier waren die ja inzwischen 30€ eher rausgeschmissenes Geld. Das fahren mit einem schnellen Forumsmitglied der bereit ist dir was beizubringen dürfte da deutlich mehr bringen.
Eine Einzelbetreuung über einen ganzen Tag oder mehrere Turns dürfte bei gutem Willen des Instrukters sicher deutlich mehr bringen. Man muss aber vermutlich PS-Redakteur sein um diese zu bekommen.
Frag mal den Schwager der hatte ausdrücklich einen ganzen Tag gebucht und ihn vor Ort dann nicht bekommen. Woran das lag weiss ich leider nicht , hatte ein Kommunikationsproblem vermutet aber der Schwager hat mir glaubhaft versichert das dies nicht der Fall war.
Nicht vergessen zu erwähnen will ich aber das diese beiden Trainings bei Hafeneger ansonsten Top organisiert waren und ich sehr viel Spaß hatte , wohl ein Grund das Geld zumindest für den Turn mit Jesco Günther nicht zurückzufordern.
Auf Instruktorbetreuung werde ich bei zukünftigen Terminen aber verzichten.
Meine Erfahrungen mit pers. Instruktoren sind gering. Hatte erst einen für einen Turn in Assen. Ok der war umsonst. Und da war ich schneller als der Instruktor.... Kommentar am Ende des Turns vom Instruktor. Dein Moped hat aber viel Leistung. ( er fuhr ne K5.....)
mein guter Rat an Dich: Keine Einzelbetreuung bei Hafeneger Als Organisator und Verantwortlicher seines eigenen Renntrainings ist er Hoch im Kurs und ständig umlagert von Halbwissenden, die ihn mit Fragen durchlöchern. Als guterzogener und netter junger Mann, der er nunmal ist, hat er zwar ständig die passende Antwort, aber kaum Zeit für die Einzelbetreuung.
Hatte zwei Turns a 30 Euro. Hat mir nix, aber auch garnix gebracht, außer die obige Gewissheit. Hab ihm das aber im guten Ton geschrieben und mein Geld dann auch komplett zurücküberwiesen bekommen - weils echt daneben lief.
Zu was ich Dir aber raten kann: Einzelbetreuung über einen gesamten Tag (mind. 120 Minuten Fahrzeit) mit einem Instruktor, der dir symphatisch ist, der Zeit für dich hat, der dich auch mal in den Po tritt, der dich motiviert et cetera
ich will nicht sagen, dass die einzelbetreuung durch phillipo schlecht wäre - ganz im gegenteil...
allerdings ist es auch so, dass man, wenn man die grundlagen schon beherrscht und im theoretischen bereich auf der höhe ist, durch übung lernt.
die moppedfahrerei muss viel geübt werden - wie fast alle dinge.
und das geht am besten, wenn man in der schnellsten gruppe unterwegs ist und rennen mitfährt...
Dude das trifft zu. Nur wie Du weisst. Bestimmte Fehler schleifen sich ein die man selber nicht merkt. Es geht sozusagen ums Feintuning. Allein schon bei der Linienwahl ist schon Verbesserungspotenzial zu erreichen.
Die Kollegen, die bei BP die Racing School gemacht haben, hatten sich dermassen verbessert das war unglaublich. Und sie waren vorher keine Nasenbohrer. In Hockenheim auf Anhieb 3 Sekunden und auch sonst in allen Bereichen eine Steigerung.
Wie sieht es denn noch mit Alternativen für eine eintäge Einzelbetreuung aus ? Wenn man BP mal dabei nicht in betracht zieht.
klar, ein guter tipp hier und da von einem erfahrenen zünder ist sicher nicht verkehrt.
aber in den zeitenbereichen, in denen du dich bewegst, ist meiner meinung nach noch kein feintuning notwendig - da muss einfach nur später gebremst, früher beschleunigt und schneller durch die kurve gefahren werden.
soll sich jetzt nicht überheblich anhören, aber ich an deiner stelle würde mir die kohle sparen und einfach konzentriert noch ein bisschen weiter üben.
das limit immer ein kleines bisschen weiter ausloten, ohne dabei die wohlfühlzone zu verlassen.
ich möchte dir dein interesse an einer ganztägigen einzelinstruktion aber auch nicht madig reden - es kann ja auch sein, dass diese methode genau die richtige für dich ist...
dude hat geschrieben:klar, ein guter tipp hier und da von einem erfahrenen zünder ist sicher nicht verkehrt.
aber in den zeitenbereichen, in denen du dich bewegst, ist meiner meinung nach noch kein feintuning notwendig - da muss einfach nur später gebremst, früher beschleunigt und schneller durch die kurve gefahren werden.
soll sich jetzt nicht überheblich anhören, aber ich an deiner stelle würde mir die kohle sparen und einfach konzentriert noch ein bisschen weiter üben.
das limit immer ein kleines bisschen weiter ausloten, ohne dabei die wohlfühlzone zu verlassen.
ich möchte dir dein interesse an einer ganztägigen einzelinstruktion aber auch nicht madig reden - es kann ja auch sein, dass diese methode genau die richtige für dich ist...
Sorry, aber ich denke dass deine Aussage auch Fehler birgt. Wenn man einige Dinge einfach falsch macht, man es selber aber nicht bemerkt ist vielleicht auch die Wohlfühlzone enger gesteckt.
Ich hatte in Oschersleben einen Turn gebucht und war mit der Leistung und vor allem mit der Nachanalyse von Philipp mehr als zufrieden. Er hat sich mir Anfänger sehr viel Zeit genommen und ich als kleiner Blödi habe tatsächlich davon was mitnehmen können. Bei den anschliessenden freien Einzelfahrten habe ich davon profitiert und meine Linie wirklich üben können. Nach meiner Meinung ist das Gruppeninstruktorenfahren vormittags, und nachmittags ein oder zwei Turns mit Einzelbetreuung echt effektiv.
Die Turns kosten laut Hafeneger und meinem Portomonaie vormittags 20 Euro und die Einzelfahrt 30€. Mit zwei Mann in der Fahrt kostet 20€, wenn man sparen möchte.
Auch mehrere Kollegen, die diesen Service bei anderen Instruktoren an dem Tage genossen haben, waren zufrieden und wollen wiederholen.
Deshalb habe ich für dieses Jahr auch Sachsenring und Most bei Hafeneger gebucht.
Ich denke, das ich gerade am Anfang mir von einem aktiven Profi eher was beibringen lassen kann, als von einem Semiprofi, den ich selber nicht einschätzen kann und der vll auch von mir begangene Fehler nicht so schnell sieht.
War der Schwager nicht der, der sein Kommunikationsproblem darin hatte, dass der Hafeneger nicht Ganztagesbetreuung wie in der Skischule macht, sondern dass nur einzelne Turns gebucht werden können und das nicht verstanden hat?