Hi,
da ich bei denen nun mein erstes Renntraining gebucht habe, wollte ich fragen, ob die jemand kennt?
(Ich weiß, dass man hätte vorher fragen sollen, aber egal)
Kennt jemand den Veranstalter "Zweiradsport Meine"
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
Kennt jemand den Veranstalter "Zweiradsport Meine"
Kontaktdaten:
- GSXR Junkie Offline
- Beiträge: 3031
- Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
- Wohnort: BW
Re: Kennt jemand den Veranstalter "Zweiradsport Meine&a
Kontaktdaten:
neinPsyco hat geschrieben:Hi,
da ich bei denen nun mein erstes Renntraining gebucht habe, wollte ich fragen, ob die jemand kennt?
(Ich weiß, dass man hätte vorher fragen sollen, aber egal)

Kenn ich nicht als Veranstalter,
aber als Top Korrekten Händlerkollegen, kann als nicht so falsch sein,
Gruß,
Karsten
aber als Top Korrekten Händlerkollegen, kann als nicht so falsch sein,
Gruß,
Karsten
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
- Maikel Offline
- Beiträge: 1288
- Registriert: Donnerstag 6. September 2007, 10:14
- Motorrad: Monster R6
- Lieblingsstrecke: Saxenring
- Wohnort: Gera
noch niemalsnie gehört.
Aber was die Anbieten ist nicht schlecht mit den Test-Mopets und wenn die in OSL wirklich nur mit drei Gruppen fahren hat man auch jede menge Fahrzeit. Am Saxenring gehts ja nur mit drei Gruppen sonst wirds nur Abzocke.
Viel Spaaaaas beim zynden und schreib mal wies war
Aber was die Anbieten ist nicht schlecht mit den Test-Mopets und wenn die in OSL wirklich nur mit drei Gruppen fahren hat man auch jede menge Fahrzeit. Am Saxenring gehts ja nur mit drei Gruppen sonst wirds nur Abzocke.
Viel Spaaaaas beim zynden und schreib mal wies war
- reinili Offline
- Beiträge: 246
- Registriert: Sonntag 1. Juli 2007, 22:29
- Motorrad: gsxr 750 k4
- Wohnort: Varel
Ja kenne ich....
Das ist ein rühriger KTM Händler aus Bisspingen in Norddeutschland.
Besonders letztes Jahr waren die Jungs sehr aktiv.:
- Sie stellten ihre Mopeds beim Adac in Lüneburg für Sicherheitstrainings zur verfügung ( geht auch noch heute, die Miete fürs Moped beträgt 50 Euro) was sehr billig ist.
- Weiterhin boten sie ein 4 Stunden fast NonStop Kurventrainig dort an incl. Moped für 120 Euro. Das finde ich supersaubillig. Trotzdem musste das wegen Desintresse seitens des Publikums eingestellt werden. Jetzt machen die das noch glaub ich auf Gruppenvorbestellung - so ca ab 12 Leute und Vorkaaaase!!!!
- in Aschersleben gabs das ganze einen Tag lang mit 8 Halbstundenturns mit Leihmoped für 120 Tacken incl. freies Supermoto fahren - das war supersauextremgünstig. Ist wohl auch gestorben.
- Jetzt haben sie zwei Veranstaltungen in Osche und Saxenstedt. Recht günstige Gebühr aber mit recht exclusiven Mopedverleihpreisen. Ich glaub ne RC 8 für 400 Mäuse.
Das ganze dient dem Wohle der Marke KTM und wird halt ein bisschen gesponsert. Aber richtig billig wird es leider nicht mehr.
Ruben - der Hauptorganisator - ist aber ein ganz ganz Netter und Lockerer. Und wer weis vielleicht macht er noch mal ein paar coole Supermotosachen am Harzring.
in Hoffnung Reinili
Das ist ein rühriger KTM Händler aus Bisspingen in Norddeutschland.
Besonders letztes Jahr waren die Jungs sehr aktiv.:
- Sie stellten ihre Mopeds beim Adac in Lüneburg für Sicherheitstrainings zur verfügung ( geht auch noch heute, die Miete fürs Moped beträgt 50 Euro) was sehr billig ist.
- Weiterhin boten sie ein 4 Stunden fast NonStop Kurventrainig dort an incl. Moped für 120 Euro. Das finde ich supersaubillig. Trotzdem musste das wegen Desintresse seitens des Publikums eingestellt werden. Jetzt machen die das noch glaub ich auf Gruppenvorbestellung - so ca ab 12 Leute und Vorkaaaase!!!!
- in Aschersleben gabs das ganze einen Tag lang mit 8 Halbstundenturns mit Leihmoped für 120 Tacken incl. freies Supermoto fahren - das war supersauextremgünstig. Ist wohl auch gestorben.
- Jetzt haben sie zwei Veranstaltungen in Osche und Saxenstedt. Recht günstige Gebühr aber mit recht exclusiven Mopedverleihpreisen. Ich glaub ne RC 8 für 400 Mäuse.
Das ganze dient dem Wohle der Marke KTM und wird halt ein bisschen gesponsert. Aber richtig billig wird es leider nicht mehr.
Ruben - der Hauptorganisator - ist aber ein ganz ganz Netter und Lockerer. Und wer weis vielleicht macht er noch mal ein paar coole Supermotosachen am Harzring.
in Hoffnung Reinili
das klingt ja schonmal klasse. Wenn das Wetter mitspielt, wird es sicher super werden.
Der Preis für die RC8 stimmt, aber wann fährt man schonmal so ein Bike.
Ich werde mich erstmal für die Schwuchtelgruppe melden, denn der Respekt vor der Renne ist schon recht groß.
Jetzt stellt sich mir nur die Frage, ob ich als Anfänger gleich Slicks nehmen sollte. Teilweise gibts ja welche in der Bucht gebraucht, kann man die noch fahren, oder ist das total bekloppt?
Reifenwärmer und ne Rennverkleidung wären auch nicht verkehrt...
Man, das wird teuer...
Der Preis für die RC8 stimmt, aber wann fährt man schonmal so ein Bike.
Ich werde mich erstmal für die Schwuchtelgruppe melden, denn der Respekt vor der Renne ist schon recht groß.
Jetzt stellt sich mir nur die Frage, ob ich als Anfänger gleich Slicks nehmen sollte. Teilweise gibts ja welche in der Bucht gebraucht, kann man die noch fahren, oder ist das total bekloppt?
Reifenwärmer und ne Rennverkleidung wären auch nicht verkehrt...
Man, das wird teuer...
- reinili Offline
- Beiträge: 246
- Registriert: Sonntag 1. Juli 2007, 22:29
- Motorrad: gsxr 750 k4
- Wohnort: Varel
Hallo,
Das ist kein Renntraining. Ganz bestimmt nicht. Mehr so eine sportliche Rennstrecken und Motorradkennenlernveranstaltung. Zumindest die Leih und Testmaschinen werden wohl ohne jegliches sportliches Geraffel sein.
Also so ähnlich wie die BMW Geschichte bei Team Motobike.
Und bei Team Motobike fuhren die Instruktoren auf Supersportreifen. Allerdings neuwertigen!!!!
Das scheint mir deutlich sicherer als unbekanntes gebrauchtes Gummigelumpe aus der Bucht. Dann lieber ganz neue profilierte Rennreifen. Du hast ja schon gemerkt das es teuer wird.
So jetzt dürfen wir aber nicht weiter über unseren Gummifetisch reden, sonst mach Chris den Fred zu!!!
Aber Rennpappe kannste (fürs erste mal auch unlackiert) gern ans Moped bauen. Die ist schön billig und sieht im zerstörten Zustand einfach professioneller aus.
reinili
Das ist kein Renntraining. Ganz bestimmt nicht. Mehr so eine sportliche Rennstrecken und Motorradkennenlernveranstaltung. Zumindest die Leih und Testmaschinen werden wohl ohne jegliches sportliches Geraffel sein.
Also so ähnlich wie die BMW Geschichte bei Team Motobike.
Und bei Team Motobike fuhren die Instruktoren auf Supersportreifen. Allerdings neuwertigen!!!!
Das scheint mir deutlich sicherer als unbekanntes gebrauchtes Gummigelumpe aus der Bucht. Dann lieber ganz neue profilierte Rennreifen. Du hast ja schon gemerkt das es teuer wird.
So jetzt dürfen wir aber nicht weiter über unseren Gummifetisch reden, sonst mach Chris den Fred zu!!!
Aber Rennpappe kannste (fürs erste mal auch unlackiert) gern ans Moped bauen. Die ist schön billig und sieht im zerstörten Zustand einfach professioneller aus.
reinili