Zum Inhalt

Lenkkopflager Yamaha R6 RJ03 / Komische Maße

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • ostfriese77 Offline
  • Beiträge: 160
  • Registriert: Dienstag 11. März 2008, 13:29
  • Motorrad: XSR 900 GP
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Oldenburg

Lenkkopflager Yamaha R6 RJ03 / Komische Maße

Kontaktdaten:

Beitrag von ostfriese77 »

Folgendes Problem:

Nach dem Überprüfen des Lenkopflagers habe ich es ausgebaut, um es zu ersetzen.

Neues Lager bestellt und gekauft, lt. Louis, Yamaha, und anderen Quellen ist es ein 55x30x17 Lager.

Das eingebaute Lager hat allerdings die Masse 57x30x18,5 ?!?!?!?!?!?

Ich dachte, dass evtl. mal am Lenkkopf gebastelt wurde.

Da in meiner Garage noch ne Zweite R6 steht, habe ich dort mal schnell die Gabelbrücke demontiert und dort den Lagersitz gemessen.

Auch 57mm und nicht 55!!!

Noch mit Yanaha telefoniert und Gott und die Welt verrückt gemacht.

Was ist da los?

Hat jmd. schon ähnliche oder die selbe Erfahrung gemacht?
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5845
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

Hm ; scheint nicht nur in BaWü keine vernünftige Yam Händler zu geben :!:
auch wenn die Moppeds nicht so schlecht sind aber das drumherum ist echt ne riesige Katastrofe :!:

Louis ist wie Atu :arrow: :toilet:
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • ostfriese77 Offline
  • Beiträge: 160
  • Registriert: Dienstag 11. März 2008, 13:29
  • Motorrad: XSR 900 GP
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Oldenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von ostfriese77 »

Der Händler hatte ein Lager rausgesucht nachdem er die Fahrgestellnummer bekommen hatte. es war eines mit nem 55er durchmesser.

Warum haben aber diese beiden, oder noch mehr, den aussendurchmesser von 57mm?


Bei Polo nennen die sich sss903r mit den Maßen 55x30x17

bei anderen anbietern 32006x auch mit den Maße 55x30x17

und wie gesagt, lt. Yamah auch diese Maße!

Aber zwei R6en in meiner Garage haben 57mm als Aussenmaß!
  • Benutzeravatar
  • Junkie Offline
  • Beiträge: 1249
  • Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 17:47
  • Motorrad: RN49 / RJ095
  • Wohnort: Paderborn

Kontaktdaten:

Beitrag von Junkie »

ostfriese77 hat geschrieben:Der Händler hatte ein Lager rausgesucht nachdem er die Fahrgestellnummer bekommen hatte. es war eines mit nem 55er durchmesser.

Warum haben aber diese beiden, oder noch mehr, den aussendurchmesser von 57mm?


Bei Polo nennen die sich sss903r mit den Maßen 55x30x17

bei anderen anbietern 32006x auch mit den Maße 55x30x17

und wie gesagt, lt. Yamah auch diese Maße!

Aber zwei R6en in meiner Garage haben 57mm als Aussenmaß!
Hi,

also ich kann nur sagen das bei meiner RJ09, der RJ05 eines Freundes und der RJ095 eines anderen Freundes ein 55er Lager verbaut war. Habe ebenfalls auf ein Kegelrollenlager umgebaut, 32006 passt als Bezeichnung. Sehr seltsam!?

Achja, wenn Du von Serienlager auf Kegelrolle wechselst und nicht gerade den Satz vom Louis verbaust, bestell Dir bei Yamaha die Dichtscheibe wie sie oben unter den Lenkkopf-Muttern liegt vorher einmal und bau die unter dem unteren Lager ein, sonst wird dein Lenkkopf unten nicht "dicht" ... aber wenn Du eh so komische Lager/Lenkköpfe hast!?

Seltsam!

8) Junkie
  • Benutzeravatar
  • Godsmack Offline
  • Beiträge: 461
  • Registriert: Freitag 2. Februar 2007, 15:25

Kontaktdaten:

Beitrag von Godsmack »

Junkie hat geschrieben: ....Achja, wenn Du von Serienlager auf Kegelrolle wechselst....
:shock: ....... was für Lager sind denn da in Serie verbaut ?
Axial-Kugellager ?
„Das Notwendigste, das härteste und die Hauptsache in der Musik ist das Tempo.“
Wolfgang Amadeus Mozart
  • weißi Offline
  • Beiträge: 342
  • Registriert: Montag 24. März 2008, 16:33
  • Wohnort: Voitsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von weißi »

Godsmack hat geschrieben:
Junkie hat geschrieben: ....Achja, wenn Du von Serienlager auf Kegelrolle wechselst....
:shock: ....... was für Lager sind denn da in Serie verbaut ?
Axial-Kugellager ?


ja auf kunststoffring ... gleich wie rj11, rj15 ... was denkst wieso man ne 600er sonst so günstig verkaufen kann :D

Grüße, Martin
  • ostfriese77 Offline
  • Beiträge: 160
  • Registriert: Dienstag 11. März 2008, 13:29
  • Motorrad: XSR 900 GP
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Oldenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von ostfriese77 »

Lösung:

Der Lenkkopflager sitz wurde einmal ausgefräst und dann wurde ein anderes Lager verbaut!

Bei der anderen R6 hat der Lenkkopflagersitz erst ein Maß von 57mm, es läuft dann alerdings konisch zu und wird zu 55mm.

Alles super! Alles schön!
  • weißi Offline
  • Beiträge: 342
  • Registriert: Montag 24. März 2008, 16:33
  • Wohnort: Voitsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von weißi »

ostfriese77 hat geschrieben:Lösung:

Der Lenkkopflager sitz wurde einmal ausgefräst und dann wurde ein anderes Lager verbaut!

Bei der anderen R6 hat der Lenkkopflagersitz erst ein Maß von 57mm, es läuft dann alerdings konisch zu und wird zu 55mm.

Alles super! Alles schön!
hast du den äußeren laggerring ausgebaut? ^^

grüße, martin
Antworten