Zum Inhalt

Erfahrungen bei den Moto Days im Motopark Oschersleben

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • ms600 Offline
  • Beiträge: 468
  • Registriert: Dienstag 23. November 2004, 19:28
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brünn ist Scheiße
  • Wohnort: Gifhorn

Erfahrungen bei den Moto Days im Motopark Oschersleben

Kontaktdaten:

Beitrag von ms600 »

Hallo Gemeinde,
erst einmal den fleißigen Schreibern ein fettes Lob, selten so ein fachlich gebildetes Forum erlebt.

Nun kurz zu mir, ist ja mein erster Thread. :oops:
Ich will dieses Jahr mit meiner Renndame ordentlich Gummi wegbrennen.
Habe die letzten Jahre schon an Trainingsläufen teilgenommen, aber halt nur mir der Strassendame und da mich der ewige Umbau ein wenig angeübeeelt hat, kam halt die Rennstreckengixxe dazu. :wink:

Jetz aber zum Eigentlichen. Habe mir die Termine von SHELL Racing zu faxen lassen und bin auf die Zweitagesveranstaltung (10./11.April 05) gestoßen und nun zitiere ich mal kurz....
"Dieses Training beinhaltet ein Rahmenprogramm am Vorabend und besonders viel Fahrzeit am Trainingstag. Das Fahren auf der RS ist ein freies Traning, wobei der erste Tag mit einer Abendveranstaltung beginnt und der zweite Tag das freie Traing ist"

So und nun mal meine Fragen:
- Fährt man da jetzt einen oder zwei Tage ?
- Gibt mal ne' gepflegte Wertungsprüfung nebenbei ?
- Was heißt den hier besonders viel Fahrzeit (ich kenne so 20min. in OSL)?
- Ich verstehe unter Abendveranstaltung sicherlich was anderes als der Veranstalter, kann mich da mal jemand aufklären?

Also nun fleißig in die Tastatur gehämmert und den Rookie aufgeklärt !

greetz ms600
  • Benutzeravatar
  • Jörg Offline
  • Beiträge: 558
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:58
  • Wohnort: Wedel

Re: Erfahrungen bei den Moto Days im Motopark Oschersleben

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg »

Shell Racing ist vom Prinzip nicht schlecht, aber der Bohnhorts neigt dazu, viel Trainingszeit, die Du bezahlst an IDM-Fahrer oder Superbike-Teams zu vergeben. Ich bin ca. 10 mal mit Shell gefahren und fast jeden Termin war irgend so ein Mist. Wenn nicht hat er in der Regel 15-Minuten-Turns. Freies Fahren heisst bei diesen Veranstaltungen meist, dass dann 40 Fahrer am Vorstart stehen und nicht rausdürfen, da das Streckenlimit errreicht ist. Der Unterschied zum Gruppenfahren ist dann nur, dass man mit kalten Reifen raus muss und man sich darauf verlassen kann, recht bald abgewunken zu werden, da ja noch andere auf die Strecke wollen. Also vergiss es besser und nimm einen normalen Shell-Termin oder eine Veranstaltung Prospeed, BiPro etc.

Gruß Jörg
  • Ulli G Offline
  • Beiträge: 113
  • Registriert: Samstag 24. Januar 2004, 18:23
  • Wohnort: Minden

Kontaktdaten:

Beitrag von Ulli G »

Moto Days waren bei der esten Auflage in 2003 wirklich gut. Letztes Jahr war es dann wie von Jörg schon geschildert mit ewig langen Wartezeiten an der Boxenausfahrt. Ich hatte den Eindruck die Veranstaltung war schlichtweg völlig überbucht. Gut war aber die Möglichkeit neue Bikes auf der Piste zu Testen. Letztes Jahr standen mehrere Buells, R6 und sogar MV zur Verfügung. Bei der Abendveranstaltung gibt es lecker Essen vom Motopark Hotel und am nächsten Mittag ist auch noch eine Mahlzeit im Preis drin. Mein Fazit: Eigentlich gute Sache, aber wenn es wieder so überfüllt wird nicht mehr zu empfehlen!
Gruß! Ulli
  • Benutzeravatar
  • Christian #69 Offline
  • Beiträge: 834
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 17:35
  • Wohnort: Osnabrüüüüüüüüück

Kontaktdaten:

Beitrag von Christian #69 »

Was soll denn diese 3 Tagesveranstaltung kosten?
Gruß Christian

Ich sage JA zu Mettbrötchen mit Zwiebeln
  • ms600 Offline
  • Beiträge: 468
  • Registriert: Dienstag 23. November 2004, 19:28
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brünn ist Scheiße
  • Wohnort: Gifhorn

Kontaktdaten:

Beitrag von ms600 »

@Christian #69

Ich zitiere:
" Die Teilnahmegebühr für ein Trainingstag beträgt 165Euro. Im Preis inbegriffen sind 1 x Abendessen und 1 x Mittagessen."

330Euro für zwei Tage.

greetz ms600
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

ich war da am 11.04. und shell hat mich mal wieder enttäuscht die Ankündigung viel Fahrzeit am Veranstaltungstag ist ja der blanke Hohn.
Normal gibt es bei shel wenigstens 5 Turns a 20 Minuten , diesmal die ersten 3Turns mit 15 Minuten dann 2 mit 20 Minuten. Normal müsste man einen Teil der Startgebühr zurückverlangen.
Ich hab aber auch schon das Gegenteil bei shell erlebt mit 9 Turns a 20 Minuten , das allerdings in 6 Stunden in 2 Gruppen bei 30 Grad was wiederum ziemlich schlaucht 20 Minuten fahren 20 Minuten Pause.
Antworten