Zum Inhalt

zelten in brünn

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • ANGUS1 Offline
  • Beiträge: 2186
  • Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 16:58

zelten in brünn

Kontaktdaten:

Beitrag von ANGUS1 »

werte gemeinschaft,

kann man in brünn an der renne auch zelten :?:

die boxen dort sind mir einfach zu teuer :twisted:

danke für eure antworten

gruß stefan
  • Benutzeravatar
  • Tuning Paul Offline
  • Beiträge: 355
  • Registriert: Sonntag 3. September 2006, 10:45

Kontaktdaten:

Beitrag von Tuning Paul »

Im Prinzip schon.
Die Flächen bestehen aber aus Rasenpflastersteinen.So heißen die Dinger glaube ich.Steine wo das Gras durchwachsen kann.
Also ziehmlich hart.
"In den Kurven schnell können sie alle - was du brauchst, ist Leistung auf der Geraden"
(H.G. Anscheidt 50ccm-Weltmeister)
  • Benutzeravatar
  • ANGUS1 Offline
  • Beiträge: 2186
  • Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 16:58

Kontaktdaten:

Beitrag von ANGUS1 »

also nicht ausgeschlossen :lol:
ist es auch erlaubt dort heringe in den boden zu hauen :?:
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Schon, aber eben nur auf den Rasenflächen. Ist aber ganz praktisch, da ist man nahe an der Dusche, Toilette dran!! Wenn Du im Fahrerlager die Häringe in den Asphalt zimmerst, ist ne schöne Rechnung dabei :lol:
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • ANGUS1 Offline
  • Beiträge: 2186
  • Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 16:58

Kontaktdaten:

Beitrag von ANGUS1 »

das kenne ich aus most :!:
in der nähe der örtchen zu sein, ist immer von vorteil 8)
kommt man mit den mopeten zur rasenfläche hin :?:
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2157
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Ist kein Problem, ist sozusagen das erweiterte Paddock.

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • Benutzeravatar
  • Tuning Paul Offline
  • Beiträge: 355
  • Registriert: Sonntag 3. September 2006, 10:45

Kontaktdaten:

Beitrag von Tuning Paul »

repsolfan hat geschrieben:das kenne ich aus most :!:
in der nähe der örtchen zu sein, ist immer von vorteil 8)
kommt man mit den mopeten zur rasenfläche hin :?:
Die Rasenflächen sicd eigentlich wie Parkplätze angelegt.Breite Straße und links und rechts Rasen.
"In den Kurven schnell können sie alle - was du brauchst, ist Leistung auf der Geraden"
(H.G. Anscheidt 50ccm-Weltmeister)
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

ja, kein Problem. das siehst Du gleich. Einfach oben um das Fahrerlager hinter den Boxen rum, und dann hat es jede Menge Platz. Kommst auch zur Tanke und überall hin.
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • ANGUS1 Offline
  • Beiträge: 2186
  • Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 16:58

Kontaktdaten:

Beitrag von ANGUS1 »

perfekt :!: :!: :!:
dann bin ich im juni vermutlich mit der schräglage vor ort.
brünn soll ja der hammer sein.
fand bisher den laussitzring am coolsten. wird sich wohl nach brünn vermutlich ändern :D
  • Benutzeravatar
  • Tuning Paul Offline
  • Beiträge: 355
  • Registriert: Sonntag 3. September 2006, 10:45

Kontaktdaten:

Beitrag von Tuning Paul »

Mit Sicherheit. :lol:
"In den Kurven schnell können sie alle - was du brauchst, ist Leistung auf der Geraden"
(H.G. Anscheidt 50ccm-Weltmeister)
Antworten