Zum Inhalt

Frage zur Unfallversicherung

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Bladerider Offline
  • Beiträge: 502
  • Registriert: Donnerstag 1. Juni 2006, 21:56

Frage zur Unfallversicherung

Kontaktdaten:

Beitrag von Bladerider »

Moin

Wollte mir demnächst mal eine Unfallversicherung zulegen. Nun gut, da ich ja auch an ein paar Events im Jahr teilnehme, dachte ich es wäre vlt. nicht schlecht direkt eine zu nehmen, wo die ganze Zünderei mit abgedeckt ist. Hat da einer von euch nen heißen Tipp, welche Versicherung sowas anbietet, betrifft ja eigentlich jeden von Uns....

Danke im Vorraus
  • Benutzeravatar
  • fsracingteam Offline
  • Beiträge: 1058
  • Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 23:21
  • Wohnort: Kreis GM
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von fsracingteam »

guckst Du

www.sportvers.de

Gruss, Franky
Wer später bremst bleibt länger schnell...
http://www.fsracingteam.de
  • Alexa Offline
  • Beiträge: 733
  • Registriert: Samstag 24. März 2007, 10:17

Kontaktdaten:

Beitrag von Alexa »

  • Benutzeravatar
  • speedstefan Offline
  • Beiträge: 243
  • Registriert: Samstag 11. August 2007, 12:10

Kontaktdaten:

Beitrag von speedstefan »

So lang du keine Rennen fährst, kannst du überall nachfragen, ob das Hobby Motorradfahren abgedeckt ist. Für Hobbyracer gibts auch was bei der Gothaer und bei der Signal Iduna.
Redakteur Circuit Magazin
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Motorradfahren ist ziemlich sicher fast überall abgesichert, Vorsicht ist geboten sobald das Wort Rennstrecke genannt wird. (Im Falle eines Unfalles). Dann sehen die Versicherungen das längst nicht mehr so locker.

Deshalb www.sportvers.de . Die sind drauf spezialisiert und schließen garantiert das RS-Risko ein!

Ach ja, früher hatte die DBV auch einen Tarif im Angebot, Box*irgendwas* hieß der. Ist AFAIK nicht mehr aktuell.

Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Bladerider Offline
  • Beiträge: 502
  • Registriert: Donnerstag 1. Juni 2006, 21:56

Kontaktdaten:

Beitrag von Bladerider »

Jo sportvers kenn ich natürlich....wollt halt wissen obs auch noch was anderes gibt. danke bis hierhin
  • Benutzeravatar
  • Gurky Offline
  • Beiträge: 465
  • Registriert: Montag 23. April 2007, 11:13
  • Wohnort: Berlin/südl. Umland
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Gurky »

Evtl. kann ne DMSB-Lizenz ne Alternative sein.
Klick mich

Die Möglichkeit der Zusatzversicherung ist schon mit der Einsteigerlizenz möglich. Ansonsten fällt mir noch der ADAC ein, wobei ich da online auf die Schnelle nix gefunden habe.
:wink: ...und rast nicht so!
  • Benutzeravatar
  • motoGastl Offline
  • Beiträge: 267
  • Registriert: Dienstag 21. Februar 2006, 16:53
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von motoGastl »

Generali bietet hier auch sehr günstige Tarife (aber nur für lizenzfreien Bereich!)
Gruß,
Tom

Team GPR - Sieger Open-SBK - 24 hores de Catalunya 2013
--> www.24h-endurance.com
--> www.facebook.com/team.gpr.endurance (neue facebook-Page!)
--> www.twitter.com/24h_endurance
--> www.youtube.com/24hendurancecom
  • Benutzeravatar
  • Andreascook Offline
  • Beiträge: 1135
  • Registriert: Freitag 20. Juli 2007, 23:47
  • Motorrad: S1000rr
  • Lieblingsstrecke: Barcelona & Mugello
  • Wohnort: Beverly Dietzenbach

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreascook »

Bladerider hat geschrieben:Jo sportvers kenn ich natürlich....wollt halt wissen obs auch noch was anderes gibt. danke bis hierhin
Hallo, ich hatte auch schonmal rumgeschaut. Die sogenannten "Ventilversicherungen" (dazu gehöhrt die Geschichte mit der RS) funktioniert nur richtig bei der Gothar. Alles andere hat keine vernüftige Deckung (DMSB) oder schließt die "Erzielung von Höchstgeschwindigkeitsfahrten" aus !

Nein, bin nicht bei der Gothar & auch nicht verwand / verschwägert / oder einer Beziehung zur Prinzessin !
  • Bademeister Offline
  • Beiträge: 277
  • Registriert: Montag 26. Mai 2008, 17:44
  • Wohnort: Crimmitschau

Kontaktdaten:

Beitrag von Bademeister »

bin auch bei der Generali. alles in allem, rund 23€ im monat...
Antworten