Zum Inhalt

C-Lizenzen im Seriensport und in der ADAC-Conti-Challenge

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • 1000km Offline
  • Beiträge: 524
  • Registriert: Donnerstag 6. März 2008, 13:28

C-Lizenzen im Seriensport und in der ADAC-Conti-Challenge

Kontaktdaten:

Beitrag von 1000km »

Erfreuliches zum leidigen Thema C-Lizenz.

Soeben haben wir ein Schreiben des DMSB bekommen, das uns erlaubt, die C-Lizenz auch im Seriensport und in der Conti-Challenge zuzulassen. Die Lizenz kann sowohl vom Veranstalter (23€) als auch vom DMSB direkt (20€) ausgestellt werden.

Das heißt für alle V-Lizenznehmer in spe, dass sie nun eine C-Lizenz beim DMSB beantragen können, zumal diese dort nur 20,- € kostet und Fragen zur Gültigkeit gleich verbindlich beantwortet werden können. Soweit wir informiert sind, ist sogar die Online-Beantragung der Lizenz auf der DMSB-Homepage möglich.
Die im Rahmen der Nenngeldzahlung zuviel gezahlte V-Lizenzgebühr bekommen C-Lizenznehmer bei der Dokumentenabnahme der 1000km gegen Vorlage ihrer Lizenz zurückgezahlt.

Achtung: Nach momentanem Kenntnisstand ist die Ausstellung einer C-Lizenz für Ausländer nicht möglich. Hier muss auf jeden Fall eine V-Lizenz beantragt und eine Erklärung abgegeben werden!

Im Rahmen der 1000km werden wir nur in Notfällen C-Lizenzen ausgeben, da diese wegen des erheblichen Mehraufwands grundsätzlich beim DMSB zu beantragen sind.
Natürlich ist nach wie vor auch die Ausgabe von V-Lizenzen möglich... aber unsinnig, da eine C-Lizenz das ganze Jahr gilt und noch dazu billiger ist.

Viele Grüße
Torsten
Zuletzt geändert von 1000km am Montag 9. Februar 2009, 22:52, insgesamt 1-mal geändert.
Orga 1000km Hockenheim 2021
www.1000km.de
www.facebook.com/dlmendurance

DLM 2021
Hockenheim 03.04.
Lausitzring 16.05.
Nürburgring 27.06.
Most 11.07.
Nürburgring 26.09.
Oschersleben 09.10.
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Hi!

Na also doch oder gibt es nochmal eine Kehrtwende?

Wofür braucht man dann noch die B-Lizenz?

Gruß,
Christian
  • Benutzeravatar
  • 1000km Offline
  • Beiträge: 524
  • Registriert: Donnerstag 6. März 2008, 13:28

Kontaktdaten:

Beitrag von 1000km »

Zumindest dieses Jahr bleibt es definitiv so!

Der Unterschied zur B-Lizenz:
Keine Punkte und somit jedes Mal wieder hinten anstehen (in der Startaufstellung)!
Außerdem werden bei vollen Starterfeldern I- und B-Lizenz-Fahrer bevorzugt behandelt.

Viele Grüße
Torsten
Orga 1000km Hockenheim 2021
www.1000km.de
www.facebook.com/dlmendurance

DLM 2021
Hockenheim 03.04.
Lausitzring 16.05.
Nürburgring 27.06.
Most 11.07.
Nürburgring 26.09.
Oschersleben 09.10.

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

1000km hat geschrieben:Zumindest dieses Jahr bleibt es definitiv so!

Der Unterschied zur B-Lizenz:
Keine Punkte und somit jedes Mal wieder hinten anstehen (in der Startaufstellung)!
Außerdem werden bei vollen Starterfeldern I- und B-Lizenz-Fahrer bevorzugt behandelt.

Viele Grüße
Torsten
und für was benötigt man dann eine C-Lizenz?

das ist doch Verarscherei :shock: :shock:
Bevorzugung von I + B ler bei vollen Startfeldern !!
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5823
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

so wie sich das liest kannst damit Nebenjob als Streckenposten ausüben 8) ( Ehrenamtlich natürlich )

bzw. Ersatz für V Lizenz ?!
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Benutzeravatar
  • 1000km Offline
  • Beiträge: 524
  • Registriert: Donnerstag 6. März 2008, 13:28

Kontaktdaten:

Beitrag von 1000km »

wolle hat geschrieben:
und für was benötigt man dann eine C-Lizenz?

das ist doch Verarscherei :shock: :shock:
Bevorzugung von I + B ler bei vollen Startfeldern !!
Die C-Lizenz ist eigentlich eine Einsteiger-Lizenz!

Ich selbst würde sie irgendwo zwischen der alten C- und der V-Lizenz einordnen.
Bisher musste man z.B. im Seriensport eine Tages- (V-) Lizenz für eine einmalige Teilnahme an einem Rennen beantragen.
Sie kostete 25 € für diese eine Veranstaltung, man bekam keine Punkte und musste sich immer wieder hinten anstellen.

Jetzt kostet eine C-Lizenz mit dem gleichen Leistungsumfang nur noch 20€ und gilt ein ganzes Jahr. Für manche Fahrer macht das schon Sinn, zumal es z.B. in der Conti-Challenge trotzdem Punkte gibt, da diese Serie kein DMSB-Prädikat hat. Keine Punkte gibt's nur bei den offiziellen Meisterschaften.

Viele Grüße
Torsten
Zuletzt geändert von 1000km am Montag 9. Februar 2009, 21:19, insgesamt 1-mal geändert.
Orga 1000km Hockenheim 2021
www.1000km.de
www.facebook.com/dlmendurance

DLM 2021
Hockenheim 03.04.
Lausitzring 16.05.
Nürburgring 27.06.
Most 11.07.
Nürburgring 26.09.
Oschersleben 09.10.
  • Benutzeravatar
  • Sammy79 Offline
  • Beiträge: 208
  • Registriert: Sonntag 4. November 2007, 15:43
  • Motorrad: Honda CBR600RR
  • Lieblingsstrecke: Hockenhausen
  • Wohnort: Rheinfelden
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sammy79 »

Hallo,
ich mach jetzt mal eine Gegenfrage:
Wie oft kam es vor daß das Starterfeld voll war, das somoit V-oder C-Lizenznehmer nicht mitfahren konnten?
MFT-PIERRI
Motorradfahrtraining/Rennstreckentraining
DRIVE SAFE AND HAVE FUN

http://www.mft-pierri.com
  • Benutzeravatar
  • RaceRadi Offline
  • Beiträge: 151
  • Registriert: Dienstag 27. Mai 2008, 14:43
  • Wohnort: Kraichgau

Kontaktdaten:

Beitrag von RaceRadi »

Das ist ne gute Nachricht. So ist die C-Lizenz wie gemacht für Leute wie mich, die ADAC- Conti-Endurance-Challenge und einige Gaststarts im Seriensport geplant gaben. :D :D :D Spart über die Saison mehr als 100 EURonen.

@ Sammy
bestimmt selten, ist aufgrund der Starterzahlen sehr unwahrscheinlich. Mir noch nie passiert.
"...alle Tage sind gleich lang, jedoch verschieden breit..." (von Udo L.)
  • Benutzeravatar
  • 1000km Offline
  • Beiträge: 524
  • Registriert: Donnerstag 6. März 2008, 13:28

Kontaktdaten:

Beitrag von 1000km »

Hier nochmal der genaue Wortlaut der DMSB-Mail, damit es nachher nicht heißt, ich hätte etwas weggelassen oder falsch interpretiert:
wir möchten Ihnen hiermit bestätigen, dass der Status der C-Lizenz (Einsteiger-Lizenz) sich im Jahre 2009 im Vergleich zu den Vorjahren grundsätzlich nicht geändert hat.

Die Änderungen definieren sich wie folgt:

1. Preisreduzierung auf EUR 20,00
2. keine Ärztliche Untersuchung - eine medizinische Selbstauskunft genügt
3. der Clubsportausweis von DMSB-Trägerverbänden wird gleichgestellt
4. keine kostenlosen DMSB-Publikationen

Bei Punkt 3 (Gleichstellung mit dem Clubsport Ausweis der Trägerverbände) wird bei Europa-offen ausgeschriebenen Veranstaltungen dem Veranstalter überlassen, ob er die Teilnahme von Clubsportausweisinhabern im Rahmen seiner Veranstaltung zulässt bzw. ablehnt.
Durch die Aussage im letzten Absatz können wir als Veranstalter nun frei entscheiden, ob wir C-Lizenznehmer annehmen oder nicht....
und natürlich werden wir sie annehmen, da wir es nun dürfen. 8)

Viele Grüße
Torsten
Orga 1000km Hockenheim 2021
www.1000km.de
www.facebook.com/dlmendurance

DLM 2021
Hockenheim 03.04.
Lausitzring 16.05.
Nürburgring 27.06.
Most 11.07.
Nürburgring 26.09.
Oschersleben 09.10.
  • Benutzeravatar
  • Bodo2009 Offline
  • Beiträge: 663
  • Registriert: Montag 5. November 2007, 12:23
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Bodo2009 »

@ßabine :wave:
oder Ottmar

C Linzenz auch ausreichend für Duke Battle???...spart mir die Bestechungshonorare für meinen Arzt... :oops:

LG
Bodo
Antworten