Zum Inhalt

Supermoto Slicks tauglich für "normale" Rennstreck

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Falk87 Offline
  • Beiträge: 111
  • Registriert: Montag 7. Mai 2007, 12:07

Supermoto Slicks tauglich für "normale" Rennstreck

Kontaktdaten:

Beitrag von Falk87 »

Servus allerseits!

Erstmal: ja, es ist eine Reifenfrage und ja, ich habe die Suchfunktion benutzt. :P

Ein Freund möchte dieses Jahr mit seiner 400er Baby-Ninja auf die Rennstrecke und sucht jetzt schon mal nach günstigen Slicks. Angefahrene 180er gibts ja in Hülle und Fülle. Bei 160ern siehts da schon magerer aus.

Bei eBay gibts allerdings sehr oft angefahrene Supermoto Slicks und da ich keine Ahnung habe ob die was für Supersportler sind, leite ich die Frage mal an euch weiter!

Egtl würde ich sagen dass die auf eine ganz andere Anwendungsweise ausgelegt sind (mehr Sliden, geringere Geschwindigkeiten, etc...), aber wie gesagt: von SM hab ich keine Ahnung! :wink:

Hat einer von euch da schon mal was gehört/gelernt/erfahren?

Grüße aus Berlin,

Falk
  • Bikelive Offline
  • Beiträge: 610
  • Registriert: Montag 12. Mai 2008, 10:47
  • Wohnort: Aachen

Kontaktdaten:

Beitrag von Bikelive »

Wenn die extra für sumos gemacht sind, werden die wohl auch auf der renne nicht wirklich taugen. Er soll sich da lieber nen neuen supercorsa in 160 kaufen. Nen vorderen bekommt er auch für die 4er ninja problemlos angefahren. :idea:
Wenn ich heute schneller fahre als gestern kann ich mich morgen überholen
  • Benutzeravatar
  • ducdonau Offline
  • Beiträge: 205
  • Registriert: Samstag 10. Februar 2007, 23:10

Kontaktdaten:

Beitrag von ducdonau »

Das geht ohne Probleme.
  • Benutzeravatar
  • PSW Offline
  • Beiträge: 813
  • Registriert: Samstag 18. September 2004, 18:34
  • Wohnort: Nottuln

Kontaktdaten:

Beitrag von PSW »

165er Bridgestone und Dunlop sind für SM und 250 GP gleich.
170er Dunlop ist nur für SM gedacht

16/63-17 Michelin wird zur Zeit nur für SM verkauft.
160er Metzler /Pirelli wird eigentlich auch nur noch für SM gebaut.

In die ZXR400 past ohne Probleme die 5x17 Felge der ZX6R Bj. 95-97.
Da sitzen die Slicks dann schon recht ordentlich drauf.

Die 160/165er Slicks sind ja eigentlich für eine 5,5x17 Felge gebaut.
  • Benutzeravatar
  • superhugo Offline
  • Beiträge: 106
  • Registriert: Montag 24. November 2008, 20:23

Kontaktdaten:

Beitrag von superhugo »

auf die 400er passen auch 5,5er Felgen der ZX-6R Bj. 98 und andere Felgen der Schwester-Modelle: 9er und 750er. Siehe zxr400.de Forum (darf ich das hier schreiben?). Der Bremssattelhalter und die Distanzbuchsen müssen evtl. angepasst werden.
Bin grad auch mitten im Umbau.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15375
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

PSW hat geschrieben:165er Bridgestone und Dunlop sind für SM und 250 GP gleich.
170er Dunlop ist nur für SM gedacht
Stimmt nicht ganz. Der 170er wurde für die 250er GP-Maschinen entwickelt, nur hat er sich da nicht durchgesetzt.

Passende 165er GP Slicks von Dunlop gibts für schmalen Kurs bei mir.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Auf der 4,5" Felge würde ich nen 160er Supercorsa fahren, die 165er Dunlops sind darauf viel zu rund. Mit einer 5" Felge kann man es dann mal probieren, aber so besonders ist das auch nicht. Hier empfehle ich die 170er Slicks oder Profilreifen.

Gruß,
Christian
ehemaliger ZXR400 Fahrer
  • Benutzeravatar
  • Falk87 Offline
  • Beiträge: 111
  • Registriert: Montag 7. Mai 2007, 12:07

Kontaktdaten:

Beitrag von Falk87 »

Wow! Doch so viel Erfahrungen mit der kleinen!

Ein 180er Umbau kommt für den Freund allerdings erstmal nicht in Frage (warum auch... das gute an dem Teil ist ja gerade die Wendigkeit und nen 160er Rennreifen dürfte von der 400er auch nicht sofort überfordert werden!).

Also vielen Dank erstmal für die Tips (und die Angebote :wink: )! Werd das mal alles weiterleiten.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15375
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Falk87 hat geschrieben:Wow! Doch so viel Erfahrungen mit der kleinen!

Ein 180er Umbau kommt für den Freund allerdings erstmal nicht in Frage (warum auch... das gute an dem Teil ist ja gerade die Wendigkeit und nen 160er Rennreifen dürfte von der 400er auch nicht sofort überfordert werden!).

Also vielen Dank erstmal für die Tips (und die Angebote :wink: )! Werd das mal alles weiterleiten.
165er Reifen sind ideal, bei breiteren Reifen bekommst Du schwierigkeiten den Reifen mit einer 400er Luftpumpe auf Temperatur zu bringen.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Roland, aber der ca hat doch gesagt, dass die 165er zu rund sind...
Antworten