Hallo.
Was denkt die Gemeinde?
Bin bis jetzt nur Fireblöd gefahren SC 44, 50,57 04,57 06.
ZZ ist es ne SC59 m. gemachtem Fahrwerk, Motor und Bremsen.
Ist jedesmal ein grosser Aufwand.
Seit es die neue Duc S giebt bin ich nun am überlegen ob es nicht sinnvoller wäre sowas zu fahren. Auch weil die TC so gut sein soll.
Aus Kosten/Aufwandgründen.
Desmo hat mich schon darauf hingewiesen das der Umstieg evt nich so einfach ist.
Hat evt jemand Erfahrungen, Tips?
Wie ist es um die TC bestellt?
ich bin jetzt auf eine 1198S umgestiegen, ich kann es dir nach der ersten Märzwoche sagen wie das Ding so läuft, ob die TC funktioniert und einiges an Infos die du wissen möchtest.
Ich bin an die Umgewöhnung von vier auf zwei Zylinder gespannt.
Zur TC..... die Leute die das Teil in Portimao gefahren sind, meinen das die TC schon funktioniert, für uns Hobbypiloten wird sie jedenfalls mehr als ausreichen. Sie regelt auch nicht mehr so spürbar hart wie bei der R.
Der Grund warum die TC bei der R oft nicht funktioniert hat, ist aber auch der stümperhafte Einbau des Gyrosensors am Heck, es gab einige Leute die einen Racinghöcker draufgemacht haben, den Sensor aber irgendwohin verlegt haben, ohne zu berücksichtigen das er genau ausgelotet werden muss.
Sie funzt ja mit Raddrehzahlsensoren und nutzt auch einen Gyrosensor im Höcker, dieser erkennt Schräglage und Steigung, Einige Motorsensoren werden auch in den Algorithmus mit aufgenommen.
Die TC lässt sich in 8 Stufen regeln, von ganz früh bis ganz spät, oder auch aus wie man eben will.
Was ich allgemein gut finde, man kann die TC nun endlich auch arbeiten "sehen", einmal am Display, und im Ducati Data Recording, was bei der S serienmäßig dabei ist.
Ich könnte mir vorstellen das das ein gutes Trainingstool ist. Überall wo die TC nicht regelt, muss man halt früher ans Gas gehen
2 Zyl vs 4 Zyl ich bin da zu blöd und grobmotorisch um einen Unterschied festzustellen. Hatte ich bisher nie Probleme mit.
Und ich fahr nicht so modernes Zeug, sollte ja dann noch einfacher sein
Habe jetzt erst nen Kunden hier gehabt, der eine Duc S hat mit Traktionskontrolle.Er meinte, dass diese nicht so super ist.
Er wartet auf die BMW.Ich würde noch ein Jahr warten.Bis dahin werden mit Sicherheit auch die Japaner mit ner Traktionskontrolle kommen und dann wird es mit Sicherheit auch einige Direktvergleichs geben ( mit Ducati und BMW )
TC mit'n bisschen Raddrehzahl und Gyro und 10Hz Logging.
Und keine Möglichkeit des individuellen Eingriffs.
Es gibt keine richtige TC ohne Möglichkeit der Individuation.
Am Ende der Saison werden die schnellen 2009er Duc 1098 Fahrer auch wieder sagen, dass sie die DTC abgeschaltet haben, um eben schnell sein zu können.
Jede Wette.