ich wollte mal fragen, wie ihr das Hobby & die Familie unter einen Hut bekommt Seitdem meine Tochter geboren wurde (Nov. 2007) hat sich natürlich alles verschoben was früher mal wichtig war.
Auch im Freundeskreis verabschieden sich immer mehr Kringelfahrer zugunsten der Familie.
Wenn das so weiter geht, kann ich den Spaß bald abhaken und meine 10er verticken.
Versuche schon seit ein paar Wochen mit einem Kumpel von mir ein paar Termine zu machen für Lausitzring & Oschersleben. Er meint er wolle erst Ende März buchen und dann mal schauen wegen Familie usw.
Kann ich schon nachvollziehen, ich starte auch nicht alleine, bin aber aus beruflichen Gründen im Moment eher die Bremse, inzwischen startet aber der eine oder andere Daddy angeblich wieder durch, schaun mir mal.
Für heuer hab ich auch erst Most und SBR im Plan.....
Aber wie Chris sagt, man trifft am Ring ja die "Verrückten".
also seit der Gewissheit, dass ich Vater werde, habe ich im Einvernehmen mit meiner Frau mein Strassenmoped verkauft & das Hobby "Kringelei" gestartet - denn so kann die Familie dabei sein & Dein Hobby mit Dir teilen ... (so sie das denn will)
zu Deinen Kumpels - ich fahre jetzt öfter auf die Rennstrecke, als mit meinen Freunden (frühere Strassenfahrerkollegen) - hat vielleicht auch was mit der Entfernung zu tun - & der Planung (man bekommt nie alle zu allen Terminen unter einen Hut) - wenn ich aber darauf warten würde, wäre ich im Jahr bloss zweimal auf der Strecke
also Buche ich meine Termine und gut - wenn es klappt mit den Freunden dann ist es schön, wenn nicht lernst Du wieder neue Bekloppte & Gleichgesinnte kennen
Mopante Mopante
nicht jeder kann ein Held sein - irgendwer muss ihnen auch am Streckenrand zujubeln
@nervtoeter: Hallo "Nachbar", wann fährst Du denn nach Most bzw. Salzburg? Vielleicht geht ja was zusammen. Trag mal Deine Termine in die DB ein...
Zum Thema:
Sehe das ähnlich wie Aniki. Bin im März 2007 und September 2008 Papa geworden (von der selben Frau ). Es macht die Koordination nicht einfacher, aber meine Frau kennt mich nur mopedfahrend. Statt der Straßenfahrerei mit Alpenwochenenden etc. fahre ich seit letztem Jahr ein paar mal Kringel. Ist ja egal, wo ich bin, weg ist weg. Sie kann dann in der Zeit mit den Kleinen zu ihren Eltern fahren o.Ä. Mitkommen ist uns zu stressig, aber wenn die Kleinen mal so alt sind, daß sie der Roland ins Fahrerlager lässt dann kommen sie eh mit. Krieg so ca. 6 Termine im Jahr genehmigt mit der Auflage, daß an den Wochenenden dazwischen Familie angesagt ist und nicht Schrauben (ok das ist noch optimierungsfähig ). In der Zeit kann ich dann auch nicht kringelnde Freundschaften pflegen. Muss ich mich zwar dann über etwas anderes unterhalten, aber das soll ja angeblich den Horizont erweitern . Und mal ehrlich: Unter der Woche habe ich fast nix von den Kindern, da will ich dann auch an den Wochenenden Zeit mit ihnen verbringen.
Habe so 2-3 Stammfahrer, mit denen ich gemeinsam aufzünde, also irgendjemand findet sich immer. Man kann sich uns auch gerne anschließen.....
Der Rest wurde schon gesagt, die Gleichgesinnten trifft man dann an der Strecke.
Nicht verzagen, durchhalten!
also seit der Gewissheit, dass ich Vater werde, habe ich im Einvernehmen mit meiner Frau mein Strassenmoped verkauft & das Hobby "Kringelei" gestartet - denn so kann die Familie dabei sein & Dein Hobby mit Dir teilen ... (so sie das denn will)
zu Deinen Kumpels - ich fahre jetzt öfter auf die Rennstrecke, als mit meinen Freunden (frühere Strassenfahrerkollegen) - hat vielleicht auch was mit der Entfernung zu tun - & der Planung (man bekommt nie alle zu allen Terminen unter einen Hut) - wenn ich aber darauf warten würde, wäre ich im Jahr bloss zweimal auf der Strecke
also Buche ich meine Termine und gut - wenn es klappt mit den Freunden dann ist es schön, wenn nicht lernst Du wieder neue Bekloppte & Gleichgesinnte kennen
@ aniki
also meine bessere Hälfte findet es auch gut das ich die 10er auf Renne umgebaut habe und nicht mehr wie "gestört" auf der Straße fahre. Vielleicht findet sie aber auch nur gut, das ich so nicht jedes Wochenende auf Achse bin Der Kontakt zu den Straßenfahrern ist leider auch weniger geworden bzw. ganz abgebrochen. Vielleicht sollte ich meine Termine auch einfach buchen und gut als zu warten. Aber ich fand eben das gemeinsame Hinfahren usw. immer ganz geil.
Ich würde auch einmal so eine Veranstaltung buchen wie die Honda Race Track Days. Aber die buche ich doch nicht alleine. Das ist mit Spannemann doch viel besser.
Also da ich beruflich unter der Woche selten bzw. fast gar nicht über Rennerei nachzudenken brauche, sind alle meine Termine am Wochenende. Da Osche und Läusering in der Nähe liegen sind die beiden Strecken am interessantesten für mich. Also vielleicht sieht man sich ja an dem einen oder anderen Termin.
mechanix71 hat geschrieben: Bin im März 2007 und September 2008 Papa geworden (von der selben Frau ). Gruß
Mike
Muß ja wohl so sein, ne Andere nimmt dich do sowieso nimmer
Ne, im Ernst, fahr ja auch seit Jahren nicht mehr auf der Straße (außer mit meiner Süßen zusammen, aber da halt nur gaaaanz langsam und mit Enduro), aber die Leute unter einen Hut zu bekomen ist echt schwierig.
Wir hatten das immer so gemacht, Weihnachten/Jahresanfang, wenn die Termine alle draußen sind, zusammengesetzt und Termine festgelegt und dann gemeinsam gebucht. Wenn du dich darauf verläßt, dass die Jungs selbtständig in die Puschen kommen, bekommst meist graue Haare ( außer Mechanix, der hat eh keine mehr )
Ich buch meine Termine (auch in Absprache mit meiner Regierung) und dann buch ich, sag meinen Herren Bescheid, wer mitwill soll mit, ansonsten zieh ich mein Ding alleine durch, kenn ja inzwischen genug Leute bei meinen VA.
Zu den Kids, hab damals noch ab und an mmeine Kurze mit Ihrer Mutter mitgenommen, aber dann wollte die halt nicht mehr (damit die Kleine nicht auf dumme Gedanken kommt ), und so musste meine Kleine dann auch daheimbleiben. Weiber halt
Wenn du dein Ding durchziehst, findest automatisch die Richtigen
SG
wheelie
Immer schön am Kabel ziehen
_____________________________
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du glaubst zu verstehen.
ich wollte mal fragen, wie ihr das Hobby & die Familie unter einen Hut bekommt
nur Kompromissen auf beiden Seiten...
Eiweiss hat geschrieben:
Auch im Freundeskreis verabschieden sich immer mehr Kringelfahrer zugunsten der Familie.
Wenn das so weiter geht, kann ich den Spaß bald abhaken und meine 10er verticken.
Versuche schon seit ein paar Wochen mit einem Kumpel von mir ein paar Termine zu machen für Lausitzring & Oschersleben. Er meint er wolle erst Ende März buchen und dann mal schauen wegen Familie usw.
Sieh der Sache ins Auge, deinem/n Kumpel(s) ist/sind andere Dinge einfach wichtiger... Wenns passt kommt er mit, wenn nicht kann er auch drauf verzichten, du scheinbar nicht...
Aber ich kann dich verstehen, ich würde auch nie allein zur Strecke fahren...klar trifft man dort Leute, aber um die kennen zu lernen, darf man im Jahr nicht nur 3 Termine haben...
Ich hab übrigens das gegenteilige Problem, ich muss alles eine Ewigkeit vorausplanen wegen Familie und die Leute mit denen ich fahren will, wollen am besten alles spontan entscheiden;)
ich wollte mal fragen, wie ihr das Hobby & die Familie unter einen Hut bekommt
nur Kompromissen auf beiden Seiten...
Eiweiss hat geschrieben:
Auch im Freundeskreis verabschieden sich immer mehr Kringelfahrer zugunsten der Familie.
Wenn das so weiter geht, kann ich den Spaß bald abhaken und meine 10er verticken.
Versuche schon seit ein paar Wochen mit einem Kumpel von mir ein paar Termine zu machen für Lausitzring & Oschersleben. Er meint er wolle erst Ende März buchen und dann mal schauen wegen Familie usw.
Sieh der Sache ins Auge, deinem/n Kumpel(s) ist/sind andere Dinge einfach wichtiger... Wenns passt kommt er mit, wenn nicht kann er auch drauf verzichten, du scheinbar nicht...
Aber ich kann dich verstehen, ich würde auch nie allein zur Strecke fahren...klar trifft man dort Leute, aber um die kennen zu lernen, darf man im Jahr nicht nur 3 Termine haben...
Ich hab übrigens das gegenteilige Problem, ich muss alles eine Ewigkeit vorausplanen wegen Familie und die Leute mit denen ich fahren will, wollen am besten alles spontan entscheiden;)
TSchau Sebastian
Der letzte Absatz passt wie die Faust auf´s Auge. Ich muß planen wegen Firma & Family und die anderen entscheiden sich am liebsten 1 Tag vorher. Ich seh mich schon dieses Jahr alleine kringeln. Aber da dort ja nur nette "Bekloppte" sind soll das ja nicht das Problem sein
ich kann hier nur zustimmen, Renne und Familie läßt sich vereinbaren und sogar kombinieren:
Letztes Jahr bot Speer ein Kinder-Training parallel zum Renntraining an am HHR. War super klasse, habe meinen Sohn mitgenommen. Organisiert wurde es von den Jungs vom Sachsenring, Speer und dem ADAC Nordbaden. Die Kids, super eingekleidet mit Schwabenleder etc.pp., haben in 2 Stunden in Nullkommanix Achten fahren gelernt und das mit einem Schaltmotorrad, ich war baff
Würde mir mehr solcher Kombi-Veranstaltungen (ok, hier Vater und Sohn... ) wünschen. Hat da jemand Infos dazu?