Auspuff Leistungskurve RN 12
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- lasse Offline
Auspuff Leistungskurve RN 12
Kontaktdaten:
Hallo,
habe mir ne rn 12 zugelegt. Wollte mal wissen, ob man bei Verwendung von PC oder Bazzaz eine deutliche Verbesserung der vielbesagten Drehmomentschwäche bereits mit
Y-Rohr, oder Y-Rohr plus Schalldämpfer, oder nur mit Komplettanlage
hinbekommt.
Von anderen Ansauglängen ist ja auch öfter die Rede, oder manche Behauptung eine saubere Drehmomentkurve gehe nur über eine Motorbearbeitung.
Ich fuhr in Mugello mit meiner originalen Mille Factory 2.11 min.
Deshalb stelle ich mir als Hobbyracer immer die Frage lohnt sich das, oder kann man mit dem original Zeug eh noch viel schneller, aber das is jetzt glaube ich schon wieder ne andere Frage.
Gruss und Danke.
habe mir ne rn 12 zugelegt. Wollte mal wissen, ob man bei Verwendung von PC oder Bazzaz eine deutliche Verbesserung der vielbesagten Drehmomentschwäche bereits mit
Y-Rohr, oder Y-Rohr plus Schalldämpfer, oder nur mit Komplettanlage
hinbekommt.
Von anderen Ansauglängen ist ja auch öfter die Rede, oder manche Behauptung eine saubere Drehmomentkurve gehe nur über eine Motorbearbeitung.
Ich fuhr in Mugello mit meiner originalen Mille Factory 2.11 min.
Deshalb stelle ich mir als Hobbyracer immer die Frage lohnt sich das, oder kann man mit dem original Zeug eh noch viel schneller, aber das is jetzt glaube ich schon wieder ne andere Frage.
Gruss und Danke.
-
- elsen00j Offline
- Beiträge: 1416
- Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 18:29
- Motorrad: HP 4 RACE
- Lieblingsstrecke: Most
RN12
Kontaktdaten:
Empfehle dir erstmal an den Geldbeutel denken, daran hängt dann der Einsatz der Hardware/Software:
Hab bei mir mit BMC, längeren Trichtern, Akra komplett und PC angefangen. Damit war das "Loch" schon deutlich besser.
Auch wenn ich den Kollegen "BDPerformance" nicht besonders zugetan bin,
(rein persönliche Meinung), wirst du da genau das finden, was du suchst.
Such halt mal im Internet.
Meine RN 12 ist inzwischen so gemacht und entsprechend kurz übersetzt, daß das "Loch" eh nicht mehr stört.
Hab bei mir mit BMC, längeren Trichtern, Akra komplett und PC angefangen. Damit war das "Loch" schon deutlich besser.
Auch wenn ich den Kollegen "BDPerformance" nicht besonders zugetan bin,
(rein persönliche Meinung), wirst du da genau das finden, was du suchst.
Such halt mal im Internet.
Meine RN 12 ist inzwischen so gemacht und entsprechend kurz übersetzt, daß das "Loch" eh nicht mehr stört.
Once a decision has been done, never explain, never apologize.
- Diditotalbekloppt Offline
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
- Motorrad: Speed Triple
- Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
- Wohnort: Witten
Sagt wahrscheinlich LKM oder soeine saubere Drehmomentkurve gehe nur über eine Motorbearbeitung.

Bernd ist halt nun mal sehr direktAuch wenn ich den Kollegen "BDPerformance" nicht besonders zugetan bin, (rein persönliche Meinung), wirst du da genau das finden, was du suchst.

Bei der RN12 erreichst du mit anderen Töpfen, dem Y-Stück, einem guten (BMC) Filter und den PC oder Bazzaz eine gute Performance. Vorausgesetzt da war jemand dran, der dir die Komponenten gut einstellt.
Instagram: Nofallsnoballs21
-
- lasse Offline
- Rudi Offline
- Beiträge: 8709
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
- Motorrad: R1 RN22
- Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
- Wohnort: Guetersloh
- Kontaktdaten:
Also ich fahre die 2006er-RN12 mit Akra-Komplettanlage OHNE PoCo etc. oder neue Abstimmung und das funkt bestens.
Wir haben nur die Lambda-Werte gemessen, dass die nicht zu mager läuft, und nachdem das nicht der Fall war hab ich mir Abstimmung/PoCo etc. gespart.
Die Akra bringt kaum Mehrleistung, dafür aber besseres Drehmoment im mittleren Bereich.
Die Kurve hat zwar noch eine "Delle" aber die hab ich noch nie auf Renne bemerkt, sonst hätte ich eben neu abstimmen lassen !!!
Rudi
Wir haben nur die Lambda-Werte gemessen, dass die nicht zu mager läuft, und nachdem das nicht der Fall war hab ich mir Abstimmung/PoCo etc. gespart.
Die Akra bringt kaum Mehrleistung, dafür aber besseres Drehmoment im mittleren Bereich.
Die Kurve hat zwar noch eine "Delle" aber die hab ich noch nie auf Renne bemerkt, sonst hätte ich eben neu abstimmen lassen !!!
Rudi
-
- lasse Offline
- silver Offline
- Beiträge: 2603
- Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
- Motorrad: RN12
- Wohnort: CH - Kt. Züri
warum nur max. speed 258km/h ?
hast du die übersetzung so kurz gemacht ?
meine RN12 (05er) hat mit RapidBike "nur" 153PS, dafür aber 117Nm.
die übersetzung hab ich um knapp 4% gekürzt und die delle bei 7000rpm
ist auch "fast" weg, bzw. kaum bis gar nicht mehr spürbar
topspeed dürfte deutlich über 280 sein
(weiss ich aber nicht so genau, weil mimimi
)
hast du die übersetzung so kurz gemacht ?
meine RN12 (05er) hat mit RapidBike "nur" 153PS, dafür aber 117Nm.
die übersetzung hab ich um knapp 4% gekürzt und die delle bei 7000rpm
ist auch "fast" weg, bzw. kaum bis gar nicht mehr spürbar

topspeed dürfte deutlich über 280 sein

(weiss ich aber nicht so genau, weil mimimi

Gute Frage. Kann ich auch nicht mehr erinnern. Ich meine auch noch irgendwo ein Diagramm mit 285km/h zu haben.silver hat geschrieben:warum nur max. speed 258km/h ?
hast du die übersetzung so kurz gemacht ?
meine RN12 (05er) hat nur 153PS, dafür aber 117Nm.
die übersetzung hab ich um knapp 4% gekürzt und die
delle bei 7000rpm ist auch "fast" weg, bzw. kaum bis
gar nicht mehr spürbartopspeed dürfte deutlich
über 280 sein (weiss ich aber nicht so genau, weil mimimi)
Gruß
Steph
-
- elsen00j Offline
- Beiträge: 1416
- Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 18:29
- Motorrad: HP 4 RACE
- Lieblingsstrecke: Most
RN12
Kontaktdaten:
258 km/h dürften daher rühren, daß diese Messungen im 4. Gang gemacht werden.
Es dürfte hinreichend bekannt sein, daß die RN12 mit Serienübersetzung im 6 Gang, bei kürzerer Übersetzung bereits im 5. Gang gedrosselt ist.
Hängt meines Wissens mit der 300 km/h Geschichte zusammen.
#73 Ist das Leistung am Motor oder Hinterrad??
Meine 2004 hatte nach der ersten "Kur" wie oben beschrieben 164 PS und so ca 108 Nm am Hinterrad, deine Drehmo-Kurve bleibt schön lange auf einem hohen Niveau.
Es dürfte hinreichend bekannt sein, daß die RN12 mit Serienübersetzung im 6 Gang, bei kürzerer Übersetzung bereits im 5. Gang gedrosselt ist.
Hängt meines Wissens mit der 300 km/h Geschichte zusammen.
#73 Ist das Leistung am Motor oder Hinterrad??
Meine 2004 hatte nach der ersten "Kur" wie oben beschrieben 164 PS und so ca 108 Nm am Hinterrad, deine Drehmo-Kurve bleibt schön lange auf einem hohen Niveau.
Once a decision has been done, never explain, never apologize.