Tankschaum
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Tankschaum
Kontaktdaten:
Hallo Leute!
Habe mal ne Frage bezüglich der Benutzung von Tankschaum.
Wie händelt man das Zeug am besten? Welche Menge brauche ich davon für ne 2001er Mille und kann mir jemand irgend einen Hersteller empfehlen der im Bezug auf Qualität ganz gut ist.
Gruß Börni
Habe mal ne Frage bezüglich der Benutzung von Tankschaum.
Wie händelt man das Zeug am besten? Welche Menge brauche ich davon für ne 2001er Mille und kann mir jemand irgend einen Hersteller empfehlen der im Bezug auf Qualität ganz gut ist.
Gruß Börni
Hey Boerni 998
Mir wurde gesagt das man das zeug in Würfel schneidet,
Kantenlänge so ca. 10cm und dann ab in den Tank.
Wieviel, keine ahnung aber mit einem würfel pro Liter Tankvolumen
wird man wohl so falsch nicht liegen, oder ???
Ach ja, bekommst du auch bei TTSL...
die können dir sicher auch genaueres sagen
Gruß Basa.
Ein klares unentschieden bei den Beiträgen

Mir wurde gesagt das man das zeug in Würfel schneidet,
Kantenlänge so ca. 10cm und dann ab in den Tank.
Wieviel, keine ahnung aber mit einem würfel pro Liter Tankvolumen
wird man wohl so falsch nicht liegen, oder ???
Ach ja, bekommst du auch bei TTSL...
die können dir sicher auch genaueres sagen

Gruß Basa.
Ein klares unentschieden bei den Beiträgen



-
- Uwe-Celle Offline
- Beiträge: 2400
- Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
- Motorrad: GSXR 1000
- Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
- Wohnort: Celle/Adelheidsdorf
Tankschaum bekommst du in Blöcken. Bei der Bestellung gibst du einfach an für wieviel liter. Du solltest sehen das Die Stücke die du in den tank einführst so groß wie möglich sind. Entweder TTSL oder Goede-Motorsport, beide sind recht günstig bei T.schaum
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren.
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren.

Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
hallo Boerni998.
wir verkaufen den Schaum in ein Liter Blöcken.
solltest du auch so in den tank bringen. da du bei zu kleinen stücken ,nicht die gewünschte Wirkung hast oder zumindest wesentlich schlechter..
biker gruss hans
wir verkaufen den Schaum in ein Liter Blöcken.
solltest du auch so in den tank bringen. da du bei zu kleinen stücken ,nicht die gewünschte Wirkung hast oder zumindest wesentlich schlechter..
biker gruss hans
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide

-
- Giovanni Offline
- Beiträge: 395
- Registriert: Freitag 31. Dezember 2004, 16:31
- Wohnort: Neuendettelsau
- Kontaktdaten:
Danke erst mal für die Infos!
Für was man das Zeug braucht?
Ist bei manchen Veranstaltungen vorgeschrieben, speziell bei Cup´s.
Hey, Basa! Noch alles schön cremig bei Dir?
Glaube wir werden uns heuer nicht ganz oft sehen.
Werde dieses Jahr zu 90 Prozent beim Mille Cup starten.
Bin gerade beim Anmelde-Formulare durch stöbern.
Habe es ja bei meinem anderen Thema schon mal angerissen, das mir bei Robert diese Jahr nicht alle seine Änderungen gefallen.
Das 4 Stunden-Rennen im Sep. in Brünn werde ich aber mit JensT bestreiten, sofern ich nicht wieder am Vortag den Asphalt knutsche.
Muß halt mal sehen wie sich die Cup-Termine mit denen von Robert kreuzen.
Einen Auftakt-Termin haben JensT und ich auch schon ins Auge gefasst.
Wir sind gerade in den Vorbereitungen für die 1000km Hockenheim, da unser Händler so gütig ist und uns ne nagelneue Benelli RS zum herbrennen zur Verfügung stellt.
Falls ich diese Strapaze überleben sollte, sieht man sich später.
Für was man das Zeug braucht?
Ist bei manchen Veranstaltungen vorgeschrieben, speziell bei Cup´s.
Hey, Basa! Noch alles schön cremig bei Dir?
Glaube wir werden uns heuer nicht ganz oft sehen.
Werde dieses Jahr zu 90 Prozent beim Mille Cup starten.

Bin gerade beim Anmelde-Formulare durch stöbern.

Habe es ja bei meinem anderen Thema schon mal angerissen, das mir bei Robert diese Jahr nicht alle seine Änderungen gefallen.
Das 4 Stunden-Rennen im Sep. in Brünn werde ich aber mit JensT bestreiten, sofern ich nicht wieder am Vortag den Asphalt knutsche.
Muß halt mal sehen wie sich die Cup-Termine mit denen von Robert kreuzen.
Einen Auftakt-Termin haben JensT und ich auch schon ins Auge gefasst.
Wir sind gerade in den Vorbereitungen für die 1000km Hockenheim, da unser Händler so gütig ist und uns ne nagelneue Benelli RS zum herbrennen zur Verfügung stellt.

Falls ich diese Strapaze überleben sollte, sieht man sich später.
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
... und im GSXR-Cup und R1-Cup gar keiner...Jok hat geschrieben: Zum Vergleich ,im R6 Cup nur 7 im Moment.
Nur weil im Internet noch nicht alle Namen stehen, heißt das nicht, dass noch keiner angemeldet ist.
IMHO waren bereits letzte Woche knapp 20 Leute beim GSXR-Cup.
Wie es bei R6- und R1-Cup aussieht habe ich bsiher noch nicht gehört, aber es dürften doch schon einige sein.
Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!