Zum Inhalt

Wie Silikon von den Motordeckeln

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • andY-R1 Offline
  • Beiträge: 340
  • Registriert: Donnerstag 18. August 2005, 15:49

Wie Silikon von den Motordeckeln

Kontaktdaten:

Beitrag von andY-R1 »

Tach ihr frostigen Frostbeulen und sehnsüchig aufZyndwetter wartenden.

Kann mir bitte einer nen Tip geben, wie man das Silikon, das man zum befestigen der Carbondeckel so großzügig auf die Motordeckel geschmiert hat wieder von denselben runterbringt OHNE die Schwabbelscheibe oder den Drahtbürstenaufsatz der Bohrmaschine zu bemühen?
Mit dem letzt genannten geht es übrignes super in den Carbondeckeln... :!: :idea:

gruß
andY
.. Lieber Nürburgring als Ehering ..
- - ich esse Obst und Gemüse, OBWOHL Vitamine drin sind - -
  • Benutzeravatar
  • filth Offline
  • Beiträge: 2976
  • Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:28

Kontaktdaten:

Beitrag von filth »

Vielleicht irre ich mich, aber gibt es nicht in Baumärkten sone Chemiebrühe, die Silikon (an)löst? Ich meine sowas gesehen zu haben 8)
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15375
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Drüberfräsen! 8)
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • DANNY444 Offline
  • Beiträge: 3750
  • Registriert: Samstag 27. November 2004, 23:39

Kontaktdaten:

Beitrag von DANNY444 »

filth hat geschrieben:Vielleicht irre ich mich, aber gibt es nicht in Baumärkten sone Chemiebrühe, die Silikon (an)löst? Ich meine sowas gesehen zu haben 8)

Bild

sollte man zb im farben-/malergeschäft bekommen, wird nämlich von lackern auch zum entfetten genommen...
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

DANNY444 hat geschrieben:
filth hat geschrieben:Vielleicht irre ich mich, aber gibt es nicht in Baumärkten sone Chemiebrühe, die Silikon (an)löst? Ich meine sowas gesehen zu haben 8)

Bild

sollte man zb im farben-/malergeschäft bekommen, wird nämlich von lackern auch zum entfetten genommen...
Wär das auch zum reinigen der Oberfläche, BEVOR man mit Silikon verkleben will? :?:
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Burgi-ch Offline
  • Beiträge: 144
  • Registriert: Donnerstag 27. September 2007, 13:07
  • Wohnort: Im Luzernischen

Kontaktdaten:

Beitrag von Burgi-ch »

triple6 hat geschrieben:Wär das auch zum reinigen der Oberfläche, BEVOR man mit Silikon verkleben will? :?:
Nee, dazu würd ich Kettenspray nehmen :lol: :lol:
Grüsse aus der Schweiz
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Burgi-ch hat geschrieben:
triple6 hat geschrieben:Wär das auch zum reinigen der Oberfläche, BEVOR man mit Silikon verkleben will? :?:
Nee, dazu würd ich Kettenspray nehmen :lol: :lol:

hihihihi

hohohoho

huhuhuhuhu

ARSCHEN! :evil: :arrow: :wink:



Ausserdem sah der Kettenspray GENAU GLEICH AUS wie der Bremsenreiniger Spray. :idea: 8)
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
Antworten