Zum Inhalt

Suzuki Felgen mit verschiedenen Bremsscheiben

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Daniel Offline
  • Beiträge: 1161
  • Registriert: Samstag 3. Januar 2004, 00:09
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 1000R L
  • Lieblingsstrecke: Spa
  • Wohnort: Zürich, CH

Suzuki Felgen mit verschiedenen Bremsscheiben

Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel »

Hallo Leute,
Technik ist gefragt.
Ich habe eine 3/4 K4. Diese bewege ich auf der Strecke. Für diesen Zweck habe ich mir in E-bay einige Felgen gekauft. Wie immer ohne Bremsscheiben. :cry:
Die hinteren beiden Felgen habe ich schon probiert. Die sind kein Problem. :D
Bei den vorderen Felgen sind ab dem K4 andere Scheiben im Verkauf.
Wie und was unterscheidet die Bremsscheiben von K1 - 4?
Bringe ich eine K1 Bremscheibe auf ein K4 Rad und umgekehrt.
Die Vorderräder von 600 -1000 ab dem Jahr 2000 passen alle in die K-Reihe.
Das ist schon bekannt.
Auf Eure Antworten bin ich gespannt.

Gruss Daniel
  • Uwe-Celle Offline
  • Beiträge: 2400
  • Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
  • Wohnort: Celle/Adelheidsdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe-Celle »

Hat die K4 nicht Radial Bremzangen und somit nur 300er bremsscheiben?
Die 300er Scheiben sollten aber problemlos auf die K1 felgen passen. Oder du verbaust 10mm distanzen unter den Radialzangen und nimmst 320er Scheiben. Schlagt mich ruhig wenn ich daneben liege......
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren. :roll:
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
  • Benutzeravatar
  • Thommes Offline
  • Beiträge: 1207
  • Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 18:05
  • Wohnort: hessen

bremsscheiben

Kontaktdaten:

Beitrag von Thommes »

jo ,genau so iss es .die K4 hat radialzangen und 300er scheiben.bis K3 sind 320er scheiben und normale zangen montiert !!! schätz wenn unter die bremssättel distanzen drunter gemacht werden in kombination mit 320er scheiben müssten beissen wie hölle !!!!!.....je grösser der duchmesser..... u.s.w
  • apriliaguru Offline
  • Beiträge: 314
  • Registriert: Dienstag 30. November 2004, 10:51

Kontaktdaten:

Beitrag von apriliaguru »

Hi Daniel!

Dies ist der eigentliche Vorteil der Radialzangen.
Man kann verschieden Bremsscheibengrößen ohne
Aufwand fahren.
Die Scheiben der K-Serie sind alle gleich.
320x69.
Ab K4 300x69, wobei die K3 die glaub ich auch schon hat.
Mit Distanzscheiben sollte es gut gehen, hab sowas aber noch nicht probiert.
Ab 2005 hat die GSXR komplett andere Scheiben und somit auch Felgen.

Gruß
www.apriliaguru.de
  • Benutzeravatar
  • Tenne Offline
  • Beiträge: 125
  • Registriert: Freitag 9. April 2004, 21:57
  • Wohnort: Veringenstadt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Tenne »

Tach!

Zumindest bei der 1000er haben die K4 andere Floater um das Bremsrubbeln in den Griff zu bekommen.
Ob die 3/4 K4 diese Scheiben auch hat, aknn ich nicht sagen, besser einen guten Suzuki-Händler fragen.

Gruß Tenne
  • Benutzeravatar
  • Daniel Offline
  • Beiträge: 1161
  • Registriert: Samstag 3. Januar 2004, 00:09
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 1000R L
  • Lieblingsstrecke: Spa
  • Wohnort: Zürich, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel »

Danke Leute
Ich muss 300 mm Bremsscheiben einbauen oder unterlegen.
Was eine Instabilität der Verbindung von dem Bremssattel zu dem Gabelholmen bedeuten kann.
Also ist nur noch die Frage ob die Aufnahme der Bremsscheiben auf die Felge die gleiche ist.

Gruss Daniel
  • Christian K. Offline
  • Beiträge: 14
  • Registriert: Mittwoch 22. September 2004, 14:46
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Christian K. »

Hallo Daniel,
die Bremsscheibenbefestigung .... quasi der Lochkreis ist bei den GSXR-Modellen seit 1996 unverändert meines Wissens.
Du kannst bedenkenlos 320iger Scheiben fahren, benötigst dann aber etwas längere Bolzen.
Gruß Christian
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Wie Christian schon sagt, geht die Tauscherei problemlos. Habe in einer KiloK1 die KiloK3 Gabel, also die mit den Radialzangen. Hatte 2004 aber trotzdem die alten 320er Scheiben im Einsatz, indem ich die Zangen ausdistanziert hab. Längere Bolzen für die Zangen sind dann aber Pflicht. Wichtig: die Bolzen sind M10 und haben Feingewinde mit einer Steigung von 1.25. Ideal wäre eine 70er Länge, habe aber welche in 80er Länge gekürzt und war dann irgendwann so größenwahnsinnig und hab mir Titanschrauben gegönnt. 4 Stück haben allerdings über 60 Euro gekostet! Hülsen hab ich mir aus hochfestem Alu drehen lassen.

Auf meiner Homepage in der Bildergalerie Bild 15 aufrufen, da sieht man das ganz gut.... Felgen sind von K1 bis K4 kompatibel, Bremsscheibenaufnahme auch.
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
Antworten