Zum Inhalt

Welche Bremsbeläge für Daumenbremsverzögerung?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Welche Bremsbeläge für Daumenbremsverzögerung?

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Welche Beläge würden die Sexperten für meinen Daumenbremsenumbau der vorderen Bremse denn bitte empfehlen? Sie sollten bitte knackig zubeißen, weil ich mit der 17er-Pumpe und meinem kleinen Daumen wahrscheinlich ansonsten keinen adäquaten Druckpunkt hinkriege, und sie sollten von Anfang an funzen, also dürften CRQ-ähnliche Teile wohl eher nicht in Frage kommen...

Es geht um ne serienmäßige Brembo-Anlage der Super Duke...

Tausend Dank,
59

PS: Jens hat gesagt, ich soll da mal nen Fred aufmachen. Der hätte sicher Potential... 8)
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5509
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Was für Beläge bist du denn sonst gefahren?
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3323
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Beläge von Performance Friction sollen recht gutzubeißen. Auch kannst Du da zwischen linearen und progressiven Belägen wählen...

Sag mal gibt es von Spiegler nicht auch Daumenbremsen mit 20mm Kolbendurchmesser????
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

@Kurt> Die Serienbeläge... Werden wohl Bremben gewest sein... Die dürften auch nicht sooo schlecht sein...

@Junkie> Spiegler hat auch ne 20er, aber wir waren uns einig, dass ne 17 besser ist, weil sie eben weniger Kraft benötigt. Hat zwar nen längeren Weg, aber das dürfte nicht so schlimm sein... Nur die Beläge sollten halt beissen und nicht so stumpf sein wie Harry`s Arsch... 8)
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5509
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Du warst in Harrys ARSCH :?: :lol: 8)

Mit dem leichter und mehr Hebelweg habt ihr Recht, und zu den Belägen, wenn du vorher zufriden warst, dann wirst du auch mit der Daumenbremse die gleichen Werte haben, also lass es wie es ist. :wink:
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Das mit Harry`s Arsch weiß ich nur vom Hörensagen...
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Hi Bundy

Jaja wenns peinlich wird, wahrs wieder ein Bekannter das kennen wir schon :D :D

Gruß Thorsten
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • Benutzeravatar
  • SP-12 Harry Offline
  • Beiträge: 4002
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
  • Wohnort: Overath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-12 Harry »

Bundy hat geschrieben:Das mit Harry`s Arsch weiß ich nur vom Hörensagen...
Ja nee, is klar! Vom Hörensagen! Wer hat dich denn beim letzten mal angebrüllt dass du mehr WD40 geben sollst, hä?? :lol: :wink: :lol:

Im übrigen würde ich, was dein Bremsproblem angeht, bei den Original Belägen bleiben. Aber eigentlich darfst du, um an mir dranbleiben zu können, die Bremsen nicht mal berühren!! :lol:
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com

"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
  • Benutzeravatar
  • @LEX HILL Offline
  • Beiträge: 755
  • Registriert: Donnerstag 12. Februar 2004, 15:17
  • Motorrad: Flugzeugträger
  • Lieblingsstrecke: OSL
  • Wohnort: An einer alten Francenfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von @LEX HILL »

Hai Hoppler,

die serienmässigen Beläge der Duke sind schon mal nicht übel.
Evtl. benötigen die SRQ von Lucas noch etwas weniger Handkraft.
Dafür sind die aber auch schneller wech als Du "Mäusekinogeschwindigkeitsanzeige" dialektfrei sprechen kannst.
:twisted:

Mille - Greetings

@L€X
.... der erwartet das Du ihn beim TGP auf 2:03:xx ziehst.
:D
  • rosetree Offline
  • Beiträge: 73
  • Registriert: Freitag 13. April 2007, 16:43

Kontaktdaten:

Beitrag von rosetree »

Die Sinter von EBC- in FA benötigen zumindest bei meiner RJ09 unglaublich wenig Handkraft und bremsen auch kalt sehr gut. Normalerweise fahre ich auch die CRQ, hatte die EBC nur mal getestet und hab mich ziemlich erschrocken, da ich die Bremse nur angeguckt hab und damit schon ne Vollbremsung eingeleitet wurde.
Antworten