Renault Espace
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
- Daniel Offline
- Beiträge: 1166
- Registriert: Samstag 3. Januar 2004, 00:09
- Motorrad: Suzuki GSX-R 1000R L
- Lieblingsstrecke: Spa
- Wohnort: Zürich, CH
Renault Espace
Kontaktdaten:
Hat jemand einen neuen Renault Espace zum Mopedtransporter umfunktioniert.
Standartsatz: Die Suche bemüht aber nichts gefunden.
Gruss aus der Schweiz
Standartsatz: Die Suche bemüht aber nichts gefunden.
Gruss aus der Schweiz
Planung 2025
21.04 Aneau du Rhin
02 - 04.05 Slovakiaring
16. - 18.05 Mugello
29.05 - 01.06 Panoniaring
14. - 15.06 Cremona
27. - 29.06 Magny-Cours
12. - 13.07 Ledenon
03. - 05.08 Mugello
29. - 31.08 Dijon
20. - 21.09 Cremona
04 - 06.10 Ledenon
21.04 Aneau du Rhin
02 - 04.05 Slovakiaring
16. - 18.05 Mugello
29.05 - 01.06 Panoniaring
14. - 15.06 Cremona
27. - 29.06 Magny-Cours
12. - 13.07 Ledenon
03. - 05.08 Mugello
29. - 31.08 Dijon
20. - 21.09 Cremona
04 - 06.10 Ledenon
- marq Offline
- Beiträge: 2279
- Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 22:32
- Motorrad: Duke 890R
- Lieblingsstrecke: Annomirenürburgleben
- Wohnort: Exilbelgier im Elsass...
Na ja, ich krieg' 'ne Super Duke in 'nem Sharan rein...
Allerdings muss ich die Gabel "vorkomprimieren", der Einstieg liegt bei 105cm, die SD hat 114...
Bei 'nem Bückling (
) kann man solch' ne Aktion ohne abbau des Verkleidungsbugs wohl vergessen...
Da muss es jeder selbst wissen.
Allerdings muss ich die Gabel "vorkomprimieren", der Einstieg liegt bei 105cm, die SD hat 114...
Bei 'nem Bückling (

Da muss es jeder selbst wissen.
Hier geht's zum Original
Wheelbagz Rädertaschen!

-
- Agent-Orange64 Offline
- Beiträge: 192
- Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2008, 01:36
Mußt Du dazu den Beifahrersitz ausbauen? Und steht sie dann schräg drin oder passte gerade rein?mrboombastiq hat geschrieben:Na ja, ich krieg' 'ne Super Duke in 'nem Sharan rein...
Allerdings muss ich die Gabel "vorkomprimieren", der Einstieg liegt bei 105cm, die SD hat 114...
Bei 'nem Bückling () kann man solch' ne Aktion ohne abbau des Verkleidungsbugs wohl vergessen...
Da muss es jeder selbst wissen.
Ich muß zugeben, ich hab noch nie darüber nachgedacht ob meine SD in den Sharan passen könnte

- marq Offline
- Beiträge: 2279
- Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 22:32
- Motorrad: Duke 890R
- Lieblingsstrecke: Annomirenürburgleben
- Wohnort: Exilbelgier im Elsass...

Schpark' dir heute abend mal 'n paar Bilders rein...
Mopped steht schnurgerade drin, die Ausgleichsbehälter passen geraaaade so am GPS-Empfänger vorbei...

Wenn Du einmal mit der Front drin bist, hat's sogar Luft!
Vorbeireitungsarbeiten:
1. vorderen Kotflügel abnehmen
2. mit Spanngurte die Gabel "vorkomprimieren". Dazu die Gurte über die Brücke und unter den Fäusten führen
3. Gebogene Schiene zum Aufladen benutzen (ich habe exakt das gezeigte Modell... allerdings hab' ich's bei der Bucht für knapp 50 Eur bekommen, musst' suchen)
4. Wenn Du drin bist, kannst Du das Motorrad auf dem Seitenständer stellen (achtung, besser zu zweit weil instabil da Gabel komprimiert. Wenn alleine, Moped auf Seitenständer und mit Expander an der hinteren rechten Zurröse provisorisch fixieren).
Der Vorderreifen "steckt" ca. 5cm "zwischen" den Armlehnen. Vordere Bremse arretieren (Ölfilterdichtung ist dafür gut), und latürnich Gang rein.
5. Vertikale Stabilität: Lenkergurte in den vorderen Aufnahmen der 2. Sitzreihen fixieren (dazu die Plastikblenden abschrauben)
6. Horizontale Stabilität (und vor allem Sicherheitsmaßnahme im Crashfall): Gurte mit beidseitigen Haken ein mal im Rahmen und die andere Seite in den Zurrösen im Laderaum einhängen und strammziehen.
Links und Rechts vom Moped hast Du Platz für alles was man so braucht... (Jetzt komm' mir nicht mit 'nem Werkstattwagen!

Ich habe mal im Eiltempo ein Strecke von ca 30 Km mit mehreren Kurven und Kreisverkehren fahren müssen, da bewegt sich nix.
Mittlerweile dauert das Einpacken nach dem Kringeltag ca 20min...
Dann geht's mit 200 über die A-Bahn nachhause!

Tante EDITh fügt hinzu: Ich seh' gerade dass ich dir das in Osch beim Twins Only-Termin zeigen kann, falls Du dich bis dahin nicht getraut hast...

Zuletzt geändert von marq am Donnerstag 12. März 2009, 18:17, insgesamt 1-mal geändert.
Hier geht's zum Original
Wheelbagz Rädertaschen!

- marq Offline
- Beiträge: 2279
- Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 22:32
- Motorrad: Duke 890R
- Lieblingsstrecke: Annomirenürburgleben
- Wohnort: Exilbelgier im Elsass...
Hier dann die Pikschars:
Test ohne Alles:
Hinten
Schräg Hinten
Seite
Beladen:
Hinten
Schräg Hinten
@Mods: kann jemand das alles hier in "Allgemein" verschieben?
Test ohne Alles:
Hinten
Schräg Hinten
Seite
Beladen:
Hinten
Schräg Hinten
@Mods: kann jemand das alles hier in "Allgemein" verschieben?
Hier geht's zum Original
Wheelbagz Rädertaschen!

- HaWe Köhle Offline
- Beiträge: 2500
- Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
- Wohnort: Arnsberg
- Kontaktdaten:
Halt PKW-Kompromisse. - Keine Transporterlösung
MfG
HaWe Köhle
Team 62
http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog
..bin jetzt Musiker!
HaWe Köhle
Team 62
http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog
..bin jetzt Musiker!
- Tom-ek Online
- Beiträge: 5828
- Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
- Motorrad: Deko Gsxr + RC8
- Lieblingsstrecke: Most, Brno ...
es geht ! - zwar besch..... aber es geht .
das be und entladen ist nicht sehr bequem - eher abenteuerlich aber man bekommt das Möppi rein .
wenn du auch noch sonstige Sachen ins Auto volladest steht das Mopped von allein , die karre ist dann knallevoll und verm. auch überladen

das be und entladen ist nicht sehr bequem - eher abenteuerlich aber man bekommt das Möppi rein .
wenn du auch noch sonstige Sachen ins Auto volladest steht das Mopped von allein , die karre ist dann knallevoll und verm. auch überladen



Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
-
- Agent-Orange64 Offline
- Beiträge: 192
- Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2008, 01:36
mrboombastiq hat geschrieben:Hier dann die Pikschars:
Test ohne Alles:
Hinten
Schräg Hinten
Seite
Beladen:
Hinten
Schräg Hinten
@Mods: kann jemand das alles hier in "Allgemein" verschieben?
Hey, danke. Du hast mir geholfen. Schade, das ich jetzt schon einen Hänger gekauft habe.
- marq Offline
- Beiträge: 2279
- Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 22:32
- Motorrad: Duke 890R
- Lieblingsstrecke: Annomirenürburgleben
- Wohnort: Exilbelgier im Elsass...
@Tsunamitom: die 5 Sitze die ausgebaut sind wiegen fast soviel wie die SD im Renntrimm... 
Anhänger ist NATÜRLICH die bessere/praktischere Lösung (
)...
Das mit dem "besch..." kann ich nicht bestätigen. Umständlicher als in 'nen T5 oder auf'm Hänger ist klar...
Ich würde mir latürnich auch keinen Sharan als Mopedtransporter kaufen
Wenn ich jedoch schon so'n Gefährt in der Garage stehen habe...
Und wie gesacht: spätestens wenn ich auf dem Hin- oder Heimweg bin, find' ich's 'ne akzeptable Lösung

Anhänger ist NATÜRLICH die bessere/praktischere Lösung (

Das mit dem "besch..." kann ich nicht bestätigen. Umständlicher als in 'nen T5 oder auf'm Hänger ist klar...
Ich würde mir latürnich auch keinen Sharan als Mopedtransporter kaufen

Wenn ich jedoch schon so'n Gefährt in der Garage stehen habe...
Und wie gesacht: spätestens wenn ich auf dem Hin- oder Heimweg bin, find' ich's 'ne akzeptable Lösung

Hier geht's zum Original
Wheelbagz Rädertaschen!
