aim laptimer mcl oder tg
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
aim laptimer mcl oder tg
Kontaktdaten:
ich wollte mir jetzt mal endlich eienen laptimer zulegen!
nun stellt sich für mich die frage soll ich den mychron light mcl holen oder soll ich lieber die 70euro mehr für den tg ausgeben??? (tg wenn ohne beleuchtung)
denke ja mal das beide versionen hier von einigen gefahren werden/wurden...
nun stellt sich für mich die frage soll ich den mychron light mcl holen oder soll ich lieber die 70euro mehr für den tg ausgeben??? (tg wenn ohne beleuchtung)
denke ja mal das beide versionen hier von einigen gefahren werden/wurden...
klingt komisch! ist aber so!!!
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16787
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Find ich beide gut!
- zeuss31 Offline
- Beiträge: 1896
- Registriert: Freitag 17. November 2006, 20:49
- Motorrad: RSV4RF
- Wohnort: Planebruch/Brandenburg
- Kontaktdaten:
- nervtoeter Offline
- Beiträge: 1394
- Registriert: Montag 24. Juli 2006, 20:34
- gixxn Offline
- Beiträge: 2981
- Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
- Motorrad: GSX-R 750 L1
- Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
- Wohnort: WorldWideWeb
Ich weiß nicht wie es jetzt ist, aber am Anfang gab es mit dem neuen TG ziemlich viel Probleme und es wurden einige davon zur REP geschickt.
Von einem Händler weiß ich daß er nur noch den alten MCL im Programm hat weil dieser einfach keine Probleme macht.
Wenn du kein Technik-Freak bist, nicht blind bist und dir die normale Rundenzeit reicht, dann auf jeden Fall der MCL.
Kleiner und daher leichter und besser zu montieren ist er obendrein.
Mein TG geht heute noch nicht richtig, schaltet ab und an immer mal wieder ab. Trotz REP auf Garantie und allen möglichen Tricks die bekannt sind und diversen Einstellungen mag mich das Ding irgendwie nicht!
gruß gixxn
Von einem Händler weiß ich daß er nur noch den alten MCL im Programm hat weil dieser einfach keine Probleme macht.
Wenn du kein Technik-Freak bist, nicht blind bist und dir die normale Rundenzeit reicht, dann auf jeden Fall der MCL.
Kleiner und daher leichter und besser zu montieren ist er obendrein.
Mein TG geht heute noch nicht richtig, schaltet ab und an immer mal wieder ab. Trotz REP auf Garantie und allen möglichen Tricks die bekannt sind und diversen Einstellungen mag mich das Ding irgendwie nicht!
gruß gixxn
Hast du deinen MCL irgendwie wasserdicht gemacht mit Tape oder Silikon?Ich hab seit 2003 den MCL in Gebrauch und bisher noch kein einziges Problem damit.
Trotz Stürzen, Regenfahrten, Fahrten bei Hitze etc.
Habe meinen jetzt in Spanien zum ersten Mal überhaupt benutzt.
-Alles ok, aber beim Regen hat er nur noch wirres Zeug angezeigt. Nachdem ich ihn dann geöffnet und trockengeföhnt hab ging er wieder ganz normal.
Lawinenparty:
Erst ordentlich zuschütten
und dann wird gegraben!
Erst ordentlich zuschütten
und dann wird gegraben!
Keine Frage, wenn man den Platz zur Befestigung hat sowie die 70€ nicht allzu sehr schmerzen, dann ist der TG sicher die bessere Wahl.
Beide Laptimer, vor allem der TG können schon mal ein Problem mit schlechtem Kontakt der Knopfzellen haben. Dann zicken sie rum oder fallen total aus. Meistens hilft es dann wenn man ein wenig Schaumstoff oder Moosgummi zwischen Gehäuse und Batterie anbringt.
Das Problem mit Wasser im MCL hatte ich noch nie.
Habe übrigens beide abzugeben.

Beide Laptimer, vor allem der TG können schon mal ein Problem mit schlechtem Kontakt der Knopfzellen haben. Dann zicken sie rum oder fallen total aus. Meistens hilft es dann wenn man ein wenig Schaumstoff oder Moosgummi zwischen Gehäuse und Batterie anbringt.
Das Problem mit Wasser im MCL hatte ich noch nie.
Habe übrigens beide abzugeben.


Gruß / Ingbert
Ehrlich gesagt nein. Ich dachte, der wäre wasserdicht - oder sagen wir mal - zumindest spritzwassergeschützt.ZimmBo hat geschrieben:Hast du deinen MCL irgendwie wasserdicht gemacht mit Tape oder Silikon?Ich hab seit 2003 den MCL in Gebrauch und bisher noch kein einziges Problem damit.
Trotz Stürzen, Regenfahrten, Fahrten bei Hitze etc.
Habe meinen jetzt in Spanien zum ersten Mal überhaupt benutzt.
-Alles ok, aber beim Regen hat er nur noch wirres Zeug angezeigt. Nachdem ich ihn dann geöffnet und trockengeföhnt hab ging er wieder ganz normal.
Ich baue den immer unter die Kanzel, also nicht auf die Gabelbrücke und richtig nass wird er dort nie, höchstens, dass er mal ein paar Tropfen abbekommt. Vielleicht hatte ich einfach nur Glück, jedenfalls hatte ich bisher vorausgesetzt, dass er Wasser abkann.
Dabei fällt mir gerade noch ein, dass ich ihn einmal am NBR auf meiner am 1. Tag teilzerstürzten F4, die ich am 2. Tag ohne Verkleidung etc. im Regen fuhr, drauf hatte. Da hatte ich ebenfalls keine Probleme.
Gruß
Roland
MCL!
Es gibt Leute die das Display zerstören!
Ist beim Wechsel schon etwas günstiger.
Es gibt Leute die das Display zerstören!
Ist beim Wechsel schon etwas günstiger.

www.instruktor.bike - gemeinsam für schnelle Rundenzeiten -