Zum Inhalt

Funktioniert das Öhlins Federbein aus Kilo K1 in Kilo K4

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Funktioniert das Öhlins Federbein aus Kilo K1 in Kilo K4

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Da mir aktuell niemand ein gebrauchtes Öhlins einer K4 anbietet, überlege ich, mein Öhlinsteil aus der K1 in die K4 zu stecken. Hat das schonmal jemand gemacht? Passen sollte es, aber funktioniert es auch oder sind die Umlenkhebel und damit die auftretenden Kräfte geändert? Gibt es einen Umrüstservice oder ähnliches?

Werde ansonsten das Teil einfach mal reinstecken und sehen, was passiert...

Danke für jede Info.
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Gast Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Gast »

Hallo Hajo

Hast Du das Teil noch von Deinem alten Bock oder willst Du eines bei ebay ergattern. Bin nämlich auch bei ebay auf der Suche. Nicht das wir uns gegenseitig hochbieten. Ich glaub aber das passt.
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Ich hab eins von meiner KiloK1. Aber wenn du meine Kleine nochmal als alten Bock bezeichnest, rede ich kein Wort mehr mit dir! :wink:
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Gast Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Gast »

Sorry, meinte eigentlich Du alter Bock... :lol:
War eher auf die Aktulität im Bezug auf die Neue gemeint, als aufs Alter. Würd hier niemals das Heiligtum eines redlichen Aufzünders beleidigen.
  • Benutzeravatar
  • Freens Offline
  • Beiträge: 1362
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:39
  • Motorrad: s1000rr
  • Lieblingsstrecke: Ich liebe sie alle!
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Freens »

Lass eine Stufe härtere Feder einbauen und mach es, wenn möglich, etwas kürzer.
Oder schick es zum Hoffmann oder Franzracing, die schrauben es dann passend. Kostet weniger als ein anderes gebrauchtes und die machens dann noch frisch. 2:12 Brünn gehört dann zu den leichten Übungen.
SO baut grad mein Gixxer WP FB für die Kawa um! Kein Problem, bekundete der Holländer.
  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3958
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

Hajo hat geschrieben:Ich hab eins von meiner KiloK1. Aber wenn du meine Kleine nochmal als alten Bock bezeichnest, rede ich kein Wort mehr mit dir! :wink:
Wenn Dein Mopped wüßte, welcher alte Bock auf ihm reitet... :shock: :wink:
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Ok, nachdem wir nun also wissen, dass ich ein alter Bock bin, bibt es noch was sachliches zu dem Thema? Denke alternativ darüber nach, ein Serienteil überarbeiten zu lassen. Wie sind die Erfahrungen damit?

@freens
Es ist also definitiv was geändert zwischen K1 und K4, sonst würde man ja die Umbauerei nicht machen müssen. Ich hatte bis jetzt den Tipp, einfach das alte Öhlins in den jungen dynamischen Bock zu stecken. Das hat also wenig Sinn, richtig?
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3958
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

Hajo hat geschrieben:Ok, nachdem wir nun also wissen, dass ich ein alter Bock bin, bibt es noch was sachliches zu dem Thema? Denke alternativ darüber nach, ein Serienteil überarbeiten zu lassen. Wie sind die Erfahrungen damit?
Eigentlich weißt Du doch, was Du zu tun hast? 8)
  • Benutzeravatar
  • Freens Offline
  • Beiträge: 1362
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:39
  • Motorrad: s1000rr
  • Lieblingsstrecke: Ich liebe sie alle!
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Freens »

Hab ich doch geschrieben! Die 03/04er Gixer braucht eine härtere Feder und ein kürzeres FB. Frag mich nicht wieviel. Hat mir ein Zupin Onkel in Brünn erzählt.
Schicks jetzt ein! Feder kannste doch eh nicht selber tauschen.
Ein Serienfederbein wird niemals so fein ansprechen, wie ein Öhlins oder WP.
Warum sagt den Norman nix, der hatte doch den gleichen Kummer :wink:
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

@freens

Sorry, wollte dich nicht nerven. Da mein alter Bolide mein Reservemoped werden wird, wollte ich möglichst wenig ändern, also auch das Öhlins in Ruhe lassen. Ich hatte über den Kontakt der Prinzessin (GL) die Aussage, das jetzige Öhlins einfach umzustecken und zu testen. Falls es nicht zur Zufriedenheit funzt, sollte ein Umbau erfolgen. Daher meine Nachfrage. Höhenverstellbar ist mein jetziges, ich werde es also auf Orginallänge des 2004er FBs einstellen, Feder könnte auch ein Händler vor Ort tauschen.

Ich werde morgen nochmal ein wenig telefonieren und es dann einschicken.

Danke für die Tips

PS: die 2:12 sind Pflicht, das muß gehen!!! :roll:
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
Antworten