Zum Inhalt

Geht Hinterradfelge v. GSX/R600'SRAD'(5,5'') in 600 K1-3 ?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Fast_Fussel Offline
  • Beiträge: 139
  • Registriert: Freitag 6. Januar 2006, 12:18
  • Motorrad: GSX/R 750 K8
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Fast_Fussel »

Hallo Aufzyndergemeinde....
ich habe eine Hinterradfelge von einer 600er SRAD bekommen (ohne Kettenträger) und stelle fest, das sie nicht ohne weiteres in eine 600ter K1-3 passt.
Ich habe festgestellt, das der Lagerinnendurchmesser meiner SRAD-Felge 4 mm größer (32mm) im Durchmesser ist, als bei der K1-3 Felge.
Kann jemand von euch den Durchmesser bestätigen ? (vielleicht sind bei mir andere Lager drin ??!!)
Ich kann mir das gar nicht vorstellen, das die Achsen der SRAD's 32mm Durchmesser haben...
Bevor ich mir einen SRAD-Kettenträger besorge hätte ich gerne gewußt, ob das allg. überhaupt geht.
Gibt es jemanden, der eine SRAD-Hinterradfelge als zusätzliche Felge für seine 600/750 k1-3 bzw K0-3 verwendet und wenn JA,
was muss alles umgebaut werden bzw. ist zu beachten ? (andere Distanzringe drehen usw. kein Problem....)

Danke im voraus für eure Tipps...... :wink:
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2158
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Grundsätzlich müssen die Achsdurchmesser gleich sein, denn die Felgen sind als ganzes (mit entsprechendem Kettenradträger) kompatibel. Nicht vergessen dass der Lagerinnendurchmesser nicht dem Achsdurchmesser entspricht, das Distanzstück kommt ja noch drein.

Hier als Beispiel das Distanzstück Bremsseite der TL1000 (entspricht SRAD)
Bild

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • Benutzeravatar
  • Fast_Fussel Offline
  • Beiträge: 139
  • Registriert: Freitag 6. Januar 2006, 12:18
  • Motorrad: GSX/R 750 K8
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Fast_Fussel »

Ahh,

eine Distanz /Redurzierhülse !!!
Das erklärt alles.

@ RUFER, \:D/

kannst du mir vielleicht die Maße mitteilen ??? Oder hast du ev. noch so eine Hülse ??
Ist diese Reduzierung auf der anderen Seite ev. mit im Kettenträger (den hab ich ja nicht..) eingelassen ?
Erstmal VIELEN DANK für die Auskunft. Vielleicht kannst du mir ja auch noch den Rest verklickern.....

LG
Rainer M.
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2158
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

So ne Hülse hab ich nicht übrig, schon eher einen Kettenradträger.

Auf Seite Kettenradträger ist es ähnlich aufgebaut. Zwischen dem Lager der Felge und dem Lager des Kettenradträgers ist eine Distanzhülse (auch wieder Reduzier-) und aussen auf dem Lager des Kettenradträgers sitzt wieder eine Hülse ähnlich der auf der Bremsseite (ist aber nicht gleich breit).
Schau mal in die Fiche von www.ronayers.com dort ist alles aufgezeichnet.

Ob das komplette Rad mit allen originalen Hülsen in die neuere GSX-R passt weiss ich nicht! Mit kompatibel hab ich gemeint der Achsdurchmesser passt, es ist machbar. Ev. sind in der Breite angepasste Hülsen nötig.

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
Antworten