Zum Inhalt

Intensivtraining auf Pannonia

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Schlosser Offline
  • Beiträge: 1204
  • Registriert: Sonntag 23. November 2003, 14:48
  • Motorrad: Falcosine
  • Lieblingsstrecke: Aragon & bei Bruno
  • Wohnort: 30 Km vom Ring
  • Kontaktdaten:

Intensivtraining auf Pannonia

Kontaktdaten:

Beitrag von Schlosser »

Tach Mädels,

ich habe mit 3 Gleichgesinnten ein Rennstreckenintensivtraining bei Andy Meklau auf Pannonia gebucht.

Termin: 15. – 17.04.05

Um eine halbwegs erträgliche Gebühr zu realisieren, haben wir das Ganze für insgesamt 6 Teilnehmer ausgerichtet.

Wie es im echten Leben so ist, fallen bei uns jetzt 2 Leuts wegen Urlaubsproblemen aus der Planung.

Daher habe ich 2 Plätze zu vergeben.

Im Detail: Die http://www.meklau-racing.com stellt für uns 6 Peoples 2 Renntrainer zur Verfügung, die sich ausschliesslich mit unserer Gruppe befassen. Die Einzelheiten des Trainings könnt Ihr auf der v.g. Website erfahren. Die Kosten sind etwas günstiger, als dort genannt.

Unser Termin ist ein Sondertermin, der nicht bei den Meklau-Terminen aufgeführt ist. Das Intensivtraining findet im Rahmen einer Veranstaltung von http://www.rts-oeg.at statt. Die diversen Rennen und Zeittrainings werden vom Meklauteam mit den theoretischen Einheiten überbrückt.

Seitens des Team Managers von Meklau Matthais Pasquali hat man mir bestätigt, dass die Renn- und Trainingsläufe den Ablauf des Intensivtrainings nicht wesentlich stören werden. In der Vergangenheit hat die Zusammenarbeit immer sehr gut funktioniert. Für den Fall, dass ein Teilnehmer dann der Meinung ist, über den Tag zuwenig Fahrzeit abbekommen zu haben, besteht die Möglichkeit, nach 18:00 h weiter die Strecke zu befahren.

Wer Interesse hat, kann bei mir weitere Informationen bekommen. schlosser(at)italobikes.de Bitte gebt mir direkt eine Tel.-Nr. an. Ich rufe zurück. Den ganzen Kram per mail zu machen, ist mir zu umständlich.

Hier im Forum werde ich mich dazu nicht äussern, da mir ja schon Dutzende von „Profis“ erklärt haben, was für ein Schwachsinn so eine Veranstaltung ist.
Das Training findet in jedem Fall statt. Unter Umständen müssen wir mit 4 Teilnehmern dann tiefer in die Tasche greifen. Am Dienstag wird die Kiste zugenagelt.
Grüße,
Schlosser-
sauschnell ............... müd´

Ein paar Nützlichkeiten
  • Benutzeravatar
  • Schlosser Offline
  • Beiträge: 1204
  • Registriert: Sonntag 23. November 2003, 14:48
  • Motorrad: Falcosine
  • Lieblingsstrecke: Aragon & bei Bruno
  • Wohnort: 30 Km vom Ring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Schlosser »

So, einer noch.
Grüße,
Schlosser-
sauschnell ............... müd´

Ein paar Nützlichkeiten
  • Benutzeravatar
  • Schlosser Offline
  • Beiträge: 1204
  • Registriert: Sonntag 23. November 2003, 14:48
  • Motorrad: Falcosine
  • Lieblingsstrecke: Aragon & bei Bruno
  • Wohnort: 30 Km vom Ring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Schlosser »

Und wech .....
Grüße,
Schlosser-
sauschnell ............... müd´

Ein paar Nützlichkeiten
  • Benutzeravatar
  • Nico Offline
  • Beiträge: 1747
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 13:42
  • Wohnort: Eislingen / Fils
  • Kontaktdaten:

Re: Intensivtraining auf Pannonia

Kontaktdaten:

Beitrag von Nico »

Schlosser hat geschrieben: Hier im Forum werde ich mich dazu nicht äussern, da mir ja schon Dutzende von „Profis“ erklärt haben, was für ein Schwachsinn so eine Veranstaltung ist.
Also mich würde schon interessieren worauf Du Dich mit dieser Aussage beziehst... :?:
Nico

www.Racing4Fun.de

Back to the days, when sex was safe and racing was dangerous.
  • Benutzeravatar
  • CeDee Offline
  • Beiträge: 1704
  • Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von CeDee »

Um es mal vorsichtig auszudrücken: Viele "selbsternannte" Profi-Aufzünder :? sind der Meinung das ein solches Training ab einem gewissen fahrerischen Niveau nix mehr bringt und man, um besser zu werden, am besten sehr viel fährt und das möglichst mit guten und schnelleren Fahrern.

Das dieser "autodidaktische Ansatz" auch eine Menge Probleme und Tücken hat wird dabei gerne übersehen :roll:

Ich bin mal gespant was Schlosser so berichtet und wie Mekki seinen interessanten Ansatz umsetzt :idea:

Grüßle
CD
racing is fun and safer than cruising
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16745
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Da bin ich auch gespannt. Ich denke man kann nie auslernen!
Ich möchte behaupten, daß ich ein flotter Hobbyfahrer bin und die Linienwahl einigermaßen drauf habe. Wenn ich aber teilweise die Barthlines anschau, dann hab ich wohl eher keine Ahnung :?

Chris
  • Benutzeravatar
  • Schlosser Offline
  • Beiträge: 1204
  • Registriert: Sonntag 23. November 2003, 14:48
  • Motorrad: Falcosine
  • Lieblingsstrecke: Aragon & bei Bruno
  • Wohnort: 30 Km vom Ring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Schlosser »

Hoi Nico,

z.B. hier.

Meine Aussage bezog sich aber nicht nur auf diesen Beitrag.

Im übrigen war das eine ganz wertfreie Aussage von mir. Kannst es ja mal nachlesen. Ich nehme das nicht persönlich.

Nur hatte ich einfach keinen Bock mehr, mein Angebot für die 2 Plätze noch rechtfertigen zu müssen.
Grüße,
Schlosser-
sauschnell ............... müd´

Ein paar Nützlichkeiten
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Hallo Schlosser,

ich vertrete auch eher deine Meinung zum Thema. Deshalb interessiert mich deine Erfahrung, die du im April sammeln wirst. Berichte doch bitte über den Event.
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • Schlosser Offline
  • Beiträge: 1204
  • Registriert: Sonntag 23. November 2003, 14:48
  • Motorrad: Falcosine
  • Lieblingsstrecke: Aragon & bei Bruno
  • Wohnort: 30 Km vom Ring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Schlosser »

Jau, werde ich machen. Bin ja selbst gespannt.
Grüße,
Schlosser-
sauschnell ............... müd´

Ein paar Nützlichkeiten
  • Clemens Offline
  • Beiträge: 431
  • Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 11:48
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Clemens »

Stoppie hat geschrieben:Hallo Schlosser,

ich vertrete auch eher deine Meinung zum Thema. Deshalb interessiert mich deine Erfahrung, die du im April sammeln wirst. Berichte doch bitte über den Event.
@Schlosser,

me too! Viele (mich eingeschlossen) lernen am schnellsten unter Anleitung.

Daher freue ich mich über deinen Bericht. Vielleicht machen wir es dir nach.

Viel Glück!
Clemens
Antworten