Zum Inhalt

Bremszangen ausgebaut..wie am besten auf Vordermann bringen?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Nuclear Offline
  • Beiträge: 220
  • Registriert: Donnerstag 30. November 2006, 14:17
  • Wohnort: Linz Land
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Nuclear »

Grüß euch...

hab meine Bremszangen mal ausgebaut,weil ich eh neue Stahlflex und eine Radiale Pumpe der K8 für meine K1 bekomme.

Jetzt meine Frage: die Kolben sind schon relativ verdreckt, ich würd die gern reinigen,und auch die ganze Zange wieder etwas auf Vordermann bringen.

Meines Wisens gibt es ja eine bestimmte Paste für die Kolben (Kupferpaste?)

Hat auch jemand eine Ahnung was ein Satz dichtungen kostet ? Fürchte Suzuki lässt sich die vergolden und es gibt keine Nachbaudichtungen, hab ich recht ?

Hoffe ich kann so meinen Krankenstand etwas sinnvoller nutzen ;)
------- Da geht noch was !--------
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Hasste PN!!
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • Ralph#12 Offline
  • Beiträge: 21
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 22:01
  • Wohnort: Vaihingen

Kontaktdaten:

Beitrag von Ralph#12 »

Hallo,
habe gerade gestern beim Suzi-Händler meines vertrauens einen Dichtungssatz für ne K3-Bremsanlage geholt, kostet regulär 90,- Euro.

Mit Kupferpaste würde ich aber die Kolben nicht einsetzen, das verträgt sich nicht mit der DOT-Bremsflüssigkeit.
Entweder du nimmst ATE-Bremskolbenpaste (blaue Tube mit blauer Paste) oder du nimmst gleich Bremmsflüssigkeit zum einsetzten.

Gruß
Gruß
Ralph#12
  • Benutzeravatar
  • Pulsar Offline
  • Beiträge: 631
  • Registriert: Sonntag 11. September 2005, 21:40
  • Motorrad: 05 ZX-10R
  • Lieblingsstrecke: Misano
  • Wohnort: Landsberg am Lech

Kontaktdaten:

Beitrag von Pulsar »

schick die zangen lieber zu ketchup! :)
Das ist zu wahr um schön zu sein.
Antworten