Hallo!
Eine Frage an die Techniker unter euch.
Ich suche eine USB Messkarte oder ein USB Oszi mit zwei Kanälen.
Habe Preise von 60€ bis 600€ gefunden.
Wer hat den Erfahrung mit solchen Karten? Möchte meinen Prüfstand gerne etwas upgraden und die Motordrehzahl sowie das Signal der Rolle in ein Programm/Excel Tabelle schreiben um Anhand des errechnten Trägheitsmomentes der Rollen eine Leistungskurve zu bekommen. Die Anforderungen sind so simpel das es keine Highend Oszi Karte sein muss oder?
Gibt es eventuell eine Alternative? Muss für einen Laptop sein da ich in der Garage keinen Stromanschluss habe.
Gruß,
Christian
USB Messkarte, Oszi oder Alternative?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
USB Messkarte, Oszi oder Alternative?
Kontaktdaten:
Zuletzt geändert von ca am Samstag 21. März 2009, 18:57, insgesamt 1-mal geändert.
- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
Das ist ja eine coole Alternative, wäre dann halt nur 1 Kanal und ich müßte die Leistung über die Geschwindigkeit darstellen, würde aber erstmal reichen und wäre sehr leicht zu bewerkstelligen.
Wie heißt diese Software den und welche benutzt Du?
edit: hab jetzt mal scope_130 heruntergeladen
Gruß,
Christian
Wie heißt diese Software den und welche benutzt Du?
edit: hab jetzt mal scope_130 heruntergeladen
Gruß,
Christian
nein, ist auch stereo!
hast ja im mikroeingang rot schwarz weiß
kanal 1 rot schwarz kanal 2 weiß schwarz...
aber in der regel ne abtastrate von 48kHz oder so, also mehr als 20kHz kann man nicht wirklich genau messen!
hast ja im mikroeingang rot schwarz weiß
kanal 1 rot schwarz kanal 2 weiß schwarz...
aber in der regel ne abtastrate von 48kHz oder so, also mehr als 20kHz kann man nicht wirklich genau messen!