Zum Inhalt

Erfahrung mit Pocketbike´s

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Onkel Offline
  • Beiträge: 294
  • Registriert: Freitag 8. Oktober 2004, 11:46
  • Motorrad: S 1000 RR 2012
  • Wohnort: Am Chiemsee

Erfahrung mit Pocketbike´s

Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel »

Mahlzeit,
genau die richtige zeit um sich über pocketbikes zu unterhalten.
in ebay gehen täglich welche raus.
wer von euch hat sich so einen eierhobel geholt bzw. kann was über die dinger sagen. hat man da auch länger spass dran oder fällt die kiste schon beim anschauen auseinander?
ich glaub ich brauch so ein teil - mein hausflur ist 12 m lang ;-)

gruß vom chiemsee
stephan
:fag:
  • Benutzeravatar
  • J@K Offline
  • Beiträge: 1013
  • Registriert: Samstag 6. März 2004, 20:28
  • Wohnort: Oberbayern

Kontaktdaten:

Beitrag von J@K »

Hab meines schon seit September 04.
Als erstes muss ich sagen;AFFENGEIL.
Habe meines incl.Porto für 311 Euro in ebay gesteigert.
Danach haben sich 3 Freunde auch eines zugelegt.
Bei unseren Motorradtreffen kamen die Bikes auf den Prüfstand-Ging sogar.Meines hatte 4,3PS die anderen 2bzw,2.3PS.
Endgeshwindigkeit gleich.(50-55km/h wenn es kalt ist draussen).
50Km/h im Sommer.beimAbzug ist meine deutlich besser.
Dann war sie defekt.Den Typen informiert und hin geschickt.(War 14 Tage alt).Reperatur wurde ohne Kosten für mich durchgeführt.
Ganz wichtig:10Liter Loctite.Da wird alles locker bei meiner ist das so.
Bei meinen Freunden nicht so schlimm und eine läuft total ruhig.
Wenn du eine ohne probefahrt kaufst,dann kannst du Glück oder Pech haben.
Ich sage das für 311Euro ein riesen Spaß ist.
Mein Neffe 2,5Jahre hat schon einWheelie gemacht-incl.Sturz(War noch nicht bereit zum heben-und er gibt vollgas.)
Fahr mit dem Teil in der Ortschaft rum und ins nächste Dorf.Auch ml auf der Kreisstraße.
Hatte schon zwei Stürze.
Haben schon mehrere Bikes verglichen-jedes irgendwie anders.
Habe es nicht bereut,daß ich mir eines zugelegt habe.
Wenn defekt wäre -sofort wieder.
Das habe ich dazu zu sagen.
Je früher man zurückfällt,
desto mehr Zeit hat man
zum Aufholen!!!

Mit Motorsportlichen Grüßen
  • Benutzeravatar
  • J@K Offline
  • Beiträge: 1013
  • Registriert: Samstag 6. März 2004, 20:28
  • Wohnort: Oberbayern

Kontaktdaten:

Beitrag von J@K »

Onkl jetzt sehe ich erst das du vom Chiemsee bist.
Bin aus der Nähe von dir.
Du warst doch mit deinen ferkel letztes Jahr in Most (Jura)
Da hast du mit Hans gesprochen.Waren so 10-12 Leute.
Kannst du dich erinnern??
Je früher man zurückfällt,
desto mehr Zeit hat man
zum Aufholen!!!

Mit Motorsportlichen Grüßen
  • Benutzeravatar
  • Marco Offline
  • Beiträge: 496
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 19:41
  • Wohnort: Niedersachsen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marco »

Moin

Mein Lütter ist 3 und findet das Ding Voll Klasse !

[img]http://www.ducati-doctor.de/upload/marc2.jpg[/img]

Ich habe schon ein paar Schrauben getauscht und als nächstes den Kettenschutz,der taugt nichts und klappert nur aber sonst ist das Teil cht Klasse !

Ciao Marco
www.Ducati-Doctor.de

-----------------------------
28. Mai BS Oschersleben (nur als Schrauber)
27 + 28. Juni 2007 Oschersleben.
19. September Oschersleben.
  • Benutzeravatar
  • Onkel Offline
  • Beiträge: 294
  • Registriert: Freitag 8. Oktober 2004, 11:46
  • Motorrad: S 1000 RR 2012
  • Wohnort: Am Chiemsee

Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel »

@ J@K
ja, war auch in most.
mit hans hab ich auch gesprochen - vor und nach seinem "abgeräumtwerden". ;-)
kommen grad von der weißbierbetty. der sepp (zx6-r) war auch da und ist wahrscheinlich noch dort - nach der flasche durchsichtigem zeugs ;-)

gruß stephan und danke für die info
:fag:
  • Benutzeravatar
  • Onkel Offline
  • Beiträge: 294
  • Registriert: Freitag 8. Oktober 2004, 11:46
  • Motorrad: S 1000 RR 2012
  • Wohnort: Am Chiemsee

Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel »

nachdem ich mit meinem vorhaben, das ding in der backstube auszutesten auf erheblichen widerstand gestoßen bin, hab ich das pocketbike kurzerhand ein bisschen im verschneiten hof getestet. affengeil !!!
kurioserweise komme ich den schneebedeckten berg, an dem unser vito, die alte heckschleuder, immer scheitert ohne rutschen hoch - und das mit slicks.
leider konnte noch kein topspeedmessung vorgenommen werden ;-)

mein tip: kaufen !!!

gruß vom chiemsee

stephan
:fag:
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16746
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Hey Stephan, was hast Du dir für ein Teil gekauft?

Chris
  • Benutzeravatar
  • Onkel Offline
  • Beiträge: 294
  • Registriert: Freitag 8. Oktober 2004, 11:46
  • Motorrad: S 1000 RR 2012
  • Wohnort: Am Chiemsee

Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel »

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... RK:MEWN:IT

mal schaun, wie lange es hält ;-)
mein neffe ist trotz -10°C kaum noch runterzubekommen

macht wirklich spass

gruß vom chiemsee
stephan
:fag:
  • Benutzeravatar
  • Adler Offline
  • Beiträge: 482
  • Registriert: Mittwoch 3. März 2004, 12:53
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Adler »

Da hat's ein Video von gestern, wie einige Jungs von Kesselberg.com ihren Spass haben :lol:
  • Benutzeravatar
  • Onkel Offline
  • Beiträge: 294
  • Registriert: Freitag 8. Oktober 2004, 11:46
  • Motorrad: S 1000 RR 2012
  • Wohnort: Am Chiemsee

Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel »

zefix - und ich nicht dabei !
super video - hoffentlich ist der scheiss schnee bald weg.
ohne oranges erdferkel machts ja bei dem wetter keinen spass, da ist mir sogar die SR zu schade - und das pocketbike sowieso ;-)


mal ein paar fragen bezüglich tuning fürs pocketbike:
wo gibts einen günstigen halter für meinen öhlins lenkungsdämpfer?
welche bremsbeläge fahrt ihr?
welcher luftdruck ist optimal für -14°C ?
wird elf-rennbenzin auch in 1l-flaschen verschickt?
wo gibts den powercommander fürs pocketbike?
was habt ihr für den umbau auf full-suspension bezahlt?
habt ihr auch solche probleme mit der passgenauigkeit des bmc-rennluftfilters?
vieviele duftbäumchen braucht man, damit sich der gestank endlich aus dem wohnzimmer verzieht?
und nun die frage aller fragen:
seid ihr auch zu fett zum lenken? ;-)


gruß vom chiemsee
stephan
:fag:
Antworten