manueller Schaltautomat
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Kurvenparker Offline
- Beiträge: 79
- Registriert: Dienstag 17. Februar 2004, 13:40
- Wohnort: München
manueller Schaltautomat
Kontaktdaten:
Servus,
suche seit kurzem einen Unterbrechertaster, um mir einen manuellen Schaltautomaten zu machen. Weiß Irgendwer woher ich einen geeigneten bekomme? Hab mir schon die Kill Taster von diversen Crossern angeschaut. Jedoch empfinde ich die als zu "schwammig" mit Ihrer Gummiverkleidung. In der neuen MO hat die Ten Kate Honda einen, der mir recht zusagt. aber woher krieg ich so einen?
Grüße KP
suche seit kurzem einen Unterbrechertaster, um mir einen manuellen Schaltautomaten zu machen. Weiß Irgendwer woher ich einen geeigneten bekomme? Hab mir schon die Kill Taster von diversen Crossern angeschaut. Jedoch empfinde ich die als zu "schwammig" mit Ihrer Gummiverkleidung. In der neuen MO hat die Ten Kate Honda einen, der mir recht zusagt. aber woher krieg ich so einen?
Grüße KP
Bei Ten Kate in Holland.
Da nicht für,
Jens
Da nicht für,
Jens
schaltautomat
Kontaktdaten:
wie funktioniert eigentlich so ein manueller schaltautomat ??? is das einfach nur ein killschalter-taster ???
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Re: schaltautomat
Kontaktdaten:
gixxer750 hat geschrieben:wie funktioniert eigentlich so ein manueller schaltautomat ??? is das einfach nur ein killschalter-taster ???
...genau, mehr ist das nicht...
Normen
schaltautomat
Kontaktdaten:
mehr is das net ?? hmm ,das is aber warscheinlich nur mit übung zu geniessen.
- Kurvenparker Offline
- Beiträge: 79
- Registriert: Dienstag 17. Februar 2004, 13:40
- Wohnort: München
Ist genauso, wie kurz Gas lupfen und ohne Kuppeln den Gang rein. Kannst dabei aber auf Vollgas bleiben, Schaltung mit Fuß "vorspannen" kurz den Taster gedrückt (nur antippen) und schon ist der nächste Gang drin. Mußt nur aufpassen, daß es Dein Steuergerät packt (Strom weg und gleich wieder da, das packen nicht alle, bzw. brauchen länger zum wiederanlauf) und aufpassen, daß Du keine großen Fehlzündungen produzierst (Knallen im Auspuff). Sonst ist es echt gut und günstig.mehr is das net ?? hmm ,das is aber warscheinlich nur mit übung zu geniessen.
Bei Ten Kate in Holland
Echt??? glaubst, daß die sowas für günstig Geld hergeben? Für 50 Cent, wie im Einkauf? Nächstes Thema...
Werds jetzt dann doch wieder mit nem Crosstaster probieren. Wer interessiert ist, kann mich ja im Frühjahr/Sommer nach den Erfahrungen fragen....
- Kurvenparker Offline
- Beiträge: 79
- Registriert: Dienstag 17. Februar 2004, 13:40
- Wohnort: München
- Roland Online
- Beiträge: 15349
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Kurvenparkplatz,
deine Frage war woher und nicht wie teuer !
Jens
deine Frage war woher und nicht wie teuer !
Jens
- bladerunner Offline
- Beiträge: 510
- Registriert: Sonntag 4. Januar 2004, 10:39
- Wohnort: Exilschwabe aus NRW
Wenn du schon so einen Unterbrecher einbauen willst, dann auf keinen Fall die ganze CDI unterbrechen, sondern nur die Primärspannung der Zündspulen.
Denke Roland hat Recht. Die Leistungs-/Drehmomentanstiege werden nach Wiederaktivierung recht hart ausfallen. Bedeutet hohe Druckspitzen für die Zahnradflanken.
Denke Roland hat Recht. Die Leistungs-/Drehmomentanstiege werden nach Wiederaktivierung recht hart ausfallen. Bedeutet hohe Druckspitzen für die Zahnradflanken.
Werner the Bladerunner
#19
R1-RN12 06
Mut ist nichts anderes als mangelndes Vorstellungsvermögen.
#19
R1-RN12 06
Mut ist nichts anderes als mangelndes Vorstellungsvermögen.