Zum Inhalt

Heckhöherlegung/geänderte Umlenkhebel

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • wanderschikane Offline
  • Beiträge: 875
  • Registriert: Montag 24. Januar 2005, 14:45
  • Motorrad: Panigale 1299S
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Franken

Heckhöherlegung/geänderte Umlenkhebel

Kontaktdaten:

Beitrag von wanderschikane »

Hallo!

hat jemand Erfahrung mit den Teilen? Wie stark macht sich die geänderte Geometrie bemerkbar? Möchte die Dinger an meine 9er schrauben, hatte mir eine Höherlegung um 35mm vorgestellt.

Bin gespannt auf Eure Meinung :lol: :shock:
  • Benutzeravatar
  • Roland Online
  • Beiträge: 15349
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Servus,
35mm? Na dann viel Spass.....

Da kannst Du dir gleich ein paar Sturzteile im voraus bestellen, weil der Grip hinten flöten geht. Handling wird nicht schlecht sein, aber den Rest kannst vergessen.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Ich würde grundsetzlich davon absehen so radikal am Fahrwerk zu drehen. Das ganze reagiert viel sensibler als Du Dir das vorstellst. Du kannst auch am Anfang einfach mal die Gabel ein wenig durchstecken (so 10-15mm), ist zwar nicht ganz das Gleiche, aber wirkt sich ähnlich aus.

Johnek

Kontaktdaten:

Beitrag von rsv-milleracing »

Hallo

Meine Empfehlung kauf dir das Buch "Neue Fahrwerkstechnick im Detail"

von Wilbers und Mini Koch!.Da wird Dir geholfen!.Heckhöherlegung hat

nähmlich einige Auswirkungen auf Fahrverhalten posetive wie negative

und sollt nur in Milimeterschritten erfogen.

Auserdem sind 20 Euro im vergleich zu einem kaltverformten Mopped ein

Nasenwasser. :wink:

Gruß Karsten
  • Benutzeravatar
  • wanderschikane Offline
  • Beiträge: 875
  • Registriert: Montag 24. Januar 2005, 14:45
  • Motorrad: Panigale 1299S
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Franken

Kontaktdaten:

Beitrag von wanderschikane »

Danke für Eure Meinungen! Werds mir nochmal überlegen, will ja schließlich sitzen bleiben.
:?

Marc
  • Benutzeravatar
  • Nico Offline
  • Beiträge: 1747
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 13:42
  • Wohnort: Eislingen / Fils
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Nico »

Oder Du fragst mal im Streetfighter-Forum nach ;-)
Nein, im Ernst: ich denke auch daß sowas bei Rennmoppeds nix zu suchen hat. Besseres Handling erreichst Du auch wenn Du die Gabel ein wenig weiter durchsteckst.
Aber das wurde ja schon geschrieben...
Nico

www.Racing4Fun.de

Back to the days, when sex was safe and racing was dangerous.
  • Benutzeravatar
  • wanderschikane Offline
  • Beiträge: 875
  • Registriert: Montag 24. Januar 2005, 14:45
  • Motorrad: Panigale 1299S
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Franken

Kontaktdaten:

Beitrag von wanderschikane »

Das mit den str...f.... mußte ja kommen :oops: Bin überzeugt, versuche was anderes. :idea:

Bis denn

Marc
  • Benutzeravatar
  • Roland Online
  • Beiträge: 15349
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Du kannst natürlich ein längenverstellbares Federbein einbauen, und da tüfteln. Dadurch kannst Du die höhe des Schwingendrehpunkts verändern. Das beeinflusst aber die ganze Geometrie. Wichtig ist nur, das die Übersetzungsverhältnisse der Umlenkung nicht verändert werden.
Pass auf beim durchstecken der Gabel, nicht das beim Bremsen das Vorderrad am Kühler schleift....
Das kann genauso ins Auge gehen.
Ich gehe davon aus das Du eine ZX9 hast, und da gibts genug Informationen für eine gute Geometrie.

Warum willst Du überhaupt etwas verändern?
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Antworten