Zum Inhalt

190/55 GSX-R1000, wer trägt ein?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Wiesel Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Samstag 1. September 2007, 11:57
  • Wohnort: Ulrichstein

190/55 GSX-R1000, wer trägt ein?

Kontaktdaten:

Beitrag von Wiesel »

Hallo!

Habe zwar schon gesucht, aber nichts gefunden.
Wer trägt bei der Suzuki 1000k7, einen 190/55 Reifen ein.
Ich würde gerne legal damit fahren.

G.
Geschwindigkeit ist Weg/Zeit und Angst nur ein Gefühl
  • Benutzeravatar
  • Tuning Paul Offline
  • Beiträge: 355
  • Registriert: Sonntag 3. September 2006, 10:45

Kontaktdaten:

Beitrag von Tuning Paul »

Wenn du ins Gixxer Forum schaust wirst du geholfen,oder respektive eben nicht.

http://gsx-r1000.net/phpBB2/viewtopic.php?t=2674


Ich habe auf der K6 die Größe eingetragen.Du mußt eben eine TÜVler recht freundlich fragen und darauf hoffen daß er es macht.

Bei mir hats gefuzt. :lol:
"In den Kurven schnell können sie alle - was du brauchst, ist Leistung auf der Geraden"
(H.G. Anscheidt 50ccm-Weltmeister)
  • FLO#5 Offline
  • Beiträge: 373
  • Registriert: Mittwoch 9. Januar 2008, 12:41
  • Wohnort: LK. Mühldorf

Kontaktdaten:

Beitrag von FLO#5 »

Ich würds mal mim TÜV versuchen :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Suzuki GSXR 1000 K10, #5
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

....warum muß ich sowas bei einem Rennmoped eintragen lassen??? Komisch.... :roll:

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

Normen hat geschrieben:....warum muß ich sowas bei einem Rennmoped eintragen lassen??? Komisch.... :roll:
weil man ja auch auf Rennstrecken legal unterwegs sein möchte.
Bei den ganzen Bedingungen auf der Rennstrecke (Lärmbeschränkungen, kein Kühlwasser, Schrauben gesichert, ...) wird es endlich mal Zeit für einen Rennstrecken-TÜV.
  • Benutzeravatar
  • MarcPeter Offline
  • Beiträge: 1173
  • Registriert: Mittwoch 18. Januar 2006, 16:06
  • Wohnort: Bonn

Kontaktdaten:

Beitrag von MarcPeter »

das frage ich mich auch...es sei denn neben der Lautstärkenkontrolle kommt noch die Reifenkontrolle.... :P
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

MarcPeter hat geschrieben:das frage ich mich auch...es sei denn neben der Lautstärkenkontrolle kommt noch die Reifenkontrolle.... :P
schön hergebrannt :D
  • Benutzeravatar
  • Tuning Paul Offline
  • Beiträge: 355
  • Registriert: Sonntag 3. September 2006, 10:45

Kontaktdaten:

Beitrag von Tuning Paul »

Vor laaaanger Zeit als ich noch für Renne und Straße das selbe Moped hatte,fuhr ich die Profilierten Rennreifen zuerst auf der Strecke und danach noch auf der Straße bis sie restlos hin waren.

Um eine einigermaßen Sorgenfreien Fahrt auf der Straße zu haben,habe ich mir die Metzeler RS bzw Racetec und die Pirelli SC eintragen lassen.

Ich denke der Kammerad hatt gleiches im Sinn.
"In den Kurven schnell können sie alle - was du brauchst, ist Leistung auf der Geraden"
(H.G. Anscheidt 50ccm-Weltmeister)
  • Totto Offline
  • Beiträge: 529
  • Registriert: Sonntag 3. Juni 2007, 10:03
  • Motorrad: FS 450 Husqvarna
  • Lieblingsstrecke: Wittgenborn
  • Wohnort: Bochum

Kontaktdaten:

Beitrag von Totto »

Tja es gibt auch Leute die mit dem Moped zur Renne fahren und zurück.
Nicht son SchickiMicki Bus oder Anhänger... :idea:
Mit dem richtigem Dreh hat man das magische Arbeitsgerät im Griff. ;-)
  • Wiesel Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Samstag 1. September 2007, 11:57
  • Wohnort: Ulrichstein

Kontaktdaten:

Beitrag von Wiesel »

Hallo!

Erst mal vielen Dank für die Antworten. Ist schon so, dass ich die auch auf der Straße fahren will und mir zum größten Teil auch die Racing/Street Versionen der Reifenhersteller langen.

@Normen: Wenn ich solche Zeiten wie Du fahren kann, dann lege ich mir
ein reines Rennmoped zu :wink:

@Tuning Paul: Bei welchem TüV warst Du? Ich denke Voranfrage ist erforderlich.

Bei uns in der Gegend kann ich dass vergessen, die machen sich schon wegen jeder Kleinigkeit ins Hemd.

Gruß

G.
Geschwindigkeit ist Weg/Zeit und Angst nur ein Gefühl
Antworten