Zum Inhalt

Rairotec Rastenanlage

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • joyman Offline
  • Beiträge: 224
  • Registriert: Freitag 6. August 2004, 17:49
  • Wohnort: Düsseldorf

Rairotec Rastenanlage

Kontaktdaten:

Beitrag von joyman »

Hat jemand Erfahrung mit RaiRoTec?

Ist das eine Alternative zu Gilles oder MR Rastenanlage?

Postet mal eure Erfahrungswerte.

Der Jörg
  • Benutzeravatar
  • Thommes Offline
  • Beiträge: 1207
  • Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 18:05
  • Wohnort: hessen

rairotec

Kontaktdaten:

Beitrag von Thommes »

ist vergleichbar mit lucas.die einstellbaren rastenanlagen professional sin schweine teuer.MR und gilles fertigen aus ergal ,rairotec aus normalen alu,das bricht nicht so schnell sondern verbiegt erst .die vertreiben ein teil ihrer rastenanlagen und lenker auch in e-bay unter dem namen "powersaeller".
  • Uwe-Celle Offline
  • Beiträge: 2400
  • Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
  • Wohnort: Celle/Adelheidsdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe-Celle »

Ich fahre die Professional. Sauteuer, funzen super. Allerdings braucht RRT über 3 wochen für ein ersatzlager.... Ich würde sie allerdings nicht wieder kaufen, es gibt inzwischen einige mit besserem Preis/Leistungsverhältnis...
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren. :roll:
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
  • Benutzeravatar
  • joyman Offline
  • Beiträge: 224
  • Registriert: Freitag 6. August 2004, 17:49
  • Wohnort: Düsseldorf

Kontaktdaten:

Beitrag von joyman »

Also laß ich da lieber die Finger von und konzentrier mich auf Gilles oder MR.

Erst teuer sein und dann keine Ersatzteile liefernb ist nicht mein Ding. :shit:

Danke für die Infos :D :D :D

Der Jörg
  • Benutzeravatar
  • Basa Offline
  • Beiträge: 236
  • Registriert: Samstag 15. November 2003, 19:07
  • Wohnort: Bayerischer Wald

Kontaktdaten:

Beitrag von Basa »

Hab meine Rairotec im e-bay erstanden, nagelneu :D
und mit den ersatzteilen ging das immer ratz-fatz in 3-4 Tagen.
Nach 4-5 Stürzen :cry: mit dieser anlage würde ich diese als wirklich
sehr stabil bezeichnen.
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Hallöle,

ich habe die gleiche Erfahrung wie Basa. Ersatzteile waren nach ca. 4 Tagen da.
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
Antworten