Zum Inhalt

Übersetzung GSXR 1000 K6 Hockenheim

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Börni Offline
  • Beiträge: 305
  • Registriert: Dienstag 27. September 2005, 19:42
  • Wohnort: Bodensee

Übersetzung GSXR 1000 K6 Hockenheim

Kontaktdaten:

Beitrag von Börni »

Hallo zusammen,

habe eine Frage zur Übersetzung der 1000er K6 in Hockenheim. Ich habe momentan 16-44 montiert. Passt das einigermaßen? Hab keine Ahnung was bei der 1000er original ist und will nicht schon in der Parabolika im Begrenzer hängen...

Übersetzungsvarianten sind genügend vorhanden, will halt vermeiden dass ich nach der 1. Runde wieder rein fahren muss um die Übersetzung zu ändern...

Gruß

Börni
Wer tanzt hat nur kein Geld zum saufen
  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3958
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

16-42 ist besser
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

17/42 ist original
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Tutti.1 Offline
  • Beiträge: 826
  • Registriert: Donnerstag 15. Januar 2009, 22:01

Kontaktdaten:

Beitrag von Tutti.1 »

16-42 Past Fahre ich auch im Seriensport.
GSX-R750 CUP 2013 #57
Seriensport 2013 #257
http://WWW.GSXR750-CUP.de
  • Benutzeravatar
  • Zombie Offline
  • Beiträge: 761
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:57

Kontaktdaten:

Beitrag von Zombie »

Mit 16-44 komme ich in den Begrenzer. Etwas länger sollte passen 8)
Gruß / Ingbert
  • Benutzeravatar
  • Tiger Warshaw Offline
  • Beiträge: 960
  • Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 09:17
  • Motorrad: ST765RS,KX250F,KX250
  • Wohnort: Blaubeuren

Kontaktdaten:

Beitrag von Tiger Warshaw »

15 - 40 passt auch. Vorteil: Das Rad steht ganz hinten.
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Prinzessin Horst hat geschrieben:16-42 ist besser
..jep 16/42 ist optimal

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Steffen70 Offline
  • Beiträge: 121
  • Registriert: Dienstag 4. Oktober 2005, 22:36

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen70 »

16-42 zum Dritten!!!!!!!!!!!!
Ist der Diesel kalt, gib' ihm fünfeinhalb!!
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Mmmh
Dann muß ich 16/43 probieren. 42er Kettenblatt habe ich nicht :roll:

Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

16/43 ist schon die Grenze, aber bei mir hat es funktioniert

meine wird mit 42er Blatt zu unhandlich, da der Radstand zu lang wird
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
Antworten