Zum Inhalt

R1 von Superbike zurückbauen?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • speedstefan Offline
  • Beiträge: 243
  • Registriert: Samstag 11. August 2007, 12:10

R1 von Superbike zurückbauen?

Kontaktdaten:

Beitrag von speedstefan »

Hallo Gemeinde,

hab eine 2005er R1 mit 20.000km auf der Uhr Baujahr 2005 angeboten bekommen. Der Preis ist ja echt interessant, aber die Gute ist zum Superbike umgebaut und die RAM-Air-Kanäle entfernt. Kann man das auf Rennverkleidung zurückbauen? Jemand Erfahrung?
Redakteur Circuit Magazin
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: R1 von Superbike zurückbauen?

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

speedstefan hat geschrieben:Hallo Gemeinde,

hab eine 2005er R1 mit 20.000km auf der Uhr Baujahr 2005 angeboten bekommen. Der Preis ist ja echt interessant, aber die Gute ist zum Superbike umgebaut und die RAM-Air-Kanäle entfernt. Kann man das auf Rennverkleidung zurückbauen? Jemand Erfahrung?

Ja, wo liegt das Problem - klar geht das! Wobei ich keine RN12 mit 20000 km auf der Renne fahren würde :wink:

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • speedstefan Offline
  • Beiträge: 243
  • Registriert: Samstag 11. August 2007, 12:10

Kontaktdaten:

Beitrag von speedstefan »

Naja, ich dachte, das gibt ein Problem mit der Luftzufuhr. Ich weiss nicht, ob man da neue Känäle montieren kann. Warum würdest du keine RN12 mit 20T auf der Renne fahren??
Redakteur Circuit Magazin
  • Benutzeravatar
  • Jogiblade Offline
  • Beiträge: 725
  • Registriert: Montag 15. Dezember 2003, 18:45
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Ledenon/Oschersleben

Kontaktdaten:

Beitrag von Jogiblade »

Ganz einfach, weil gern mal das Getriebe kaputt geht, oder ein Pleuel das licht der Welt erblickt....
Die RN12 Motoren gehen gerne mal kaputt :shock:
  • Benutzeravatar
  • speedstefan Offline
  • Beiträge: 243
  • Registriert: Samstag 11. August 2007, 12:10

Kontaktdaten:

Beitrag von speedstefan »

Echt? Bei uns fahren ziemilch viele RN12s und da ging noch nie was kaputt. Ist doch ein Japaner :)
Redakteur Circuit Magazin
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

speedstefan hat geschrieben:Echt? Bei uns fahren ziemilch viele RN12s und da ging noch nie was kaputt. Ist doch ein Japaner :)
Pasiert nur auf der Renne! Die Luftrohre werden doch nur eingesteckt.
Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • speedstefan Offline
  • Beiträge: 243
  • Registriert: Samstag 11. August 2007, 12:10

Kontaktdaten:

Beitrag von speedstefan »

Normen hat geschrieben:
speedstefan hat geschrieben:Echt? Bei uns fahren ziemilch viele RN12s und da ging noch nie was kaputt. Ist doch ein Japaner :)
Pasiert nur auf der Renne! Die Luftrohre werden doch nur eingesteckt.
Grüße Normen
Danke für den Tipp, dann werd ich mir das Teil auf jeden Fall mal genauer anschauen. Lohnt bestimmt.
Redakteur Circuit Magazin
Antworten