Zum Inhalt

Nochmal Sitzbank....

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Gast Offline

Nochmal Sitzbank....

Kontaktdaten:

Beitrag von Gast »

Hallo zusammen!

Hab beim Surfen eine super Bild gefunden. Die Gixxe hat eine super Sitzbank drauf. Keine Ahnung ob der Aufkleber Tecnosel etwas mit dem Hersteller zu tun hat. Hab bei denen auf der Homepage nur Aufklebersätze gefunden. Hat jemand eine Idee wo ich solch ein Teil herbekommen kann.

http://www.speedmotopics.de/webpics/200 ... 7_0284.jpg
  • Benutzeravatar
  • Armitage Offline
  • Beiträge: 1072
  • Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 08:40
  • Wohnort: Schwitzerländ
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Armitage »

Ein Kollege liess sich sowas von einem Autosattler machen. Kostete nicht die Welt und sieht bestens aus. Vielleicht mal bei Sattlereibetrieben in Deiner Region anfragen.
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Ein Bekannter macht mir immer sowas ähnliches, indem er zunächst eine GFK-Platte auf den Höcker laminiert.(vorher natürlich eine Trennschicht aufträgt) Diese Platte wird dann zugeschnitten und kann dann je nach Wunsch mit verschieden dickem Moosgummi oder ähnlichem beklebt werden. Dieses dann mit Kunstleder beziehen und mit Schustersprühkleber fixieren. Auf der Unterseite werden vor Bespannung Gewindebolzen eingezogen, um das Ganze mit dem Höcker zu verschrauben. Das fertige Sofa ist bei uns in der Galerie (Bild 14 glaub ich) zu betrachten. Ich hab das nur gemacht, um mehr Sitzhöhe zu erzielen, hab einfach zu lange Gräten für dieses Kompaktfahrzeug
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Benutzeravatar
  • Nico Offline
  • Beiträge: 1747
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 13:42
  • Wohnort: Eislingen / Fils
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Nico »

Hajo hat geschrieben:Ein Bekannter macht mir immer sowas ähnliches, indem er zunächst eine GFK-Platte auf den Höcker laminiert.(vorher natürlich eine Trennschicht aufträgt) Diese Platte wird dann zugeschnitten und kann dann je nach Wunsch mit verschieden dickem Moosgummi oder ähnlichem beklebt werden. Dieses dann mit Kunstleder beziehen und mit Schustersprühkleber fixieren. Auf der Unterseite werden vor Bespannung Gewindebolzen eingezogen, um das Ganze mit dem Höcker zu verschrauben. Das fertige Sofa ist bei uns in der Galerie (Bild 14 glaub ich) zu betrachten. Ich hab das nur gemacht, um mehr Sitzhöhe zu erzielen, hab einfach zu lange Gräten für dieses Kompaktfahrzeug
GENAU DAS BRAUCH ICH AUCH!!! HABENWILL!!! Kannst Du mir das besorgen?
Ich hab grad das normale Sitzpolster aufpolstern lassen. Ist aber zu weich und mein Popometer reagiert nicht mehr so sensibel...
Nico

www.Racing4Fun.de

Back to the days, when sex was safe and racing was dangerous.
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Nico hat geschrieben: Ich hab grad das normale Sitzpolster aufpolstern lassen. Ist aber zu weich und mein Popometer reagiert nicht mehr so sensibel...
Das hatte ich auch erst überlegt und das, was du festgestellt hast, befürchtet.
Ja, ich werd meinen GFK-Spezi mal ansprechen, du brauchst dann aber ein geschlossenes Heckteil. Da ist wiederrum bei der Montage zu beachten, dass du unterhalb einen Bügel anringen must, auf dem sich der Höcker abstützt, nur an den Orginalpunkten verschraubt, ist zu labrig. Da gab es hier aber schon einen anderen Fred zu.
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Benutzeravatar
  • Roland Online
  • Beiträge: 15349
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Warum so kompliziert, einfach einen Höcker ohne Sitzbankausschnitt nehmen und dann dickes Moosgummi draufkleben. Mit einer Powerfeile zurechtschleifen. Und wenns zu niedrig ist nochmal eines draufkleben. Einfach mit Pattex. Ist garantiert "Gefühlsecht"!
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Roland, du hast schon recht. Bei mir war das Problem, dass ich kein Moosgummi in der Stärke gefunden hab. Wir haben bei mir 4 cm aufgepolstert. Durch den Bezug sind die Schichten "fixiert". Man hätte das natürlich auch mit Pattex verkleben können. Damals fand ich die Möglichkeit ganz nett, das Polster austauschbar zu machen, um verschiedene Sitzhöhen zu probieren... ...hab ich aber zugegebener Weise nie gemacht
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Roland hat geschrieben:Warum so kompliziert, einfach einen Höcker ohne Sitzbankausschnitt nehmen und dann dickes Moosgummi draufkleben. Mit einer Powerfeile zurechtschleifen. Und wenns zu niedrig ist nochmal eines draufkleben. Einfach mit Pattex. Ist garantiert "Gefühlsecht"!

Das Prinzip vom Hajo Kissen ist ähnlich wie das Schäfer Sitzkissen - hat eigentlich nur den Vorteil, daß es sich einfach nach einem Sturz schnell auf das neue Heck schrauben läßt - deine Variante geht natürlich auch.

Normen
  • Benutzeravatar
  • Mäddie Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 31. August 2004, 22:03
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von Mäddie »

Klebt ihr euer Moosgummi eigentlich nur mit Pattex? Bei mir hält das an den Rundungen nicht so, wenn ich da nur mit Pattex hantiere. Moosgummi ist bei mir 20 mm dick und so wie mir scheint einfach zu unnachgiebig für die Rundung, dass Pattex da vernünftig halten würde. Was gibt es sonst für Methoden für die definitive Anbringung des Moosgummi?
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Dieser Sprühkleber vom Schuster, den mein bekannter ausgegraben hatte, ist ein Teufelszeug, kann dir aber leider nicht sagen, welche Marke das war. Hält jedenfalls die ganze Saison. Jeder Schuster oder Sattler sollte da aber gut sortiert sein...
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
Antworten