übersetzung gsxr 750 k6-7
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- nicob222 Offline
- Beiträge: 203
- Registriert: Sonntag 19. November 2006, 20:59
- Motorrad: bmw s 1000 rr
- Lieblingsstrecke: brünn
- Wohnort: 54309 butzweiler
übersetzung gsxr 750 k6-7
Kontaktdaten:
hallo hab mir ne 750 k7 zugelegt und feststellen müssen das untenrum echt garnix passiert welche übersetzung ist den angemessen dafür vorne -1 und hinten +2 ?
danke für jeden ratschlag !
danke für jeden ratschlag !
-
- TL-Dirk Offline
- Beiträge: 239
- Registriert: Dienstag 20. Dezember 2005, 20:06
- Motorrad: Nix
- Lieblingsstrecke: ADR,HHR
- Wohnort: Gerolsheim/Pfalz
- Kontaktdaten:
- nicob222 Offline
- Beiträge: 203
- Registriert: Sonntag 19. November 2006, 20:59
- Motorrad: bmw s 1000 rr
- Lieblingsstrecke: brünn
- Wohnort: 54309 butzweiler
- Joni Offline
- Beiträge: 2711
- Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
- Motorrad: GSX-R 750 L1
- Lieblingsstrecke: Aragon
- Wohnort: Lemgo
Vorne -2 sollte fast überall gut passen! Zudem ist es ja auch noch günstiger 

Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
- Kretzsche Offline
- Beiträge: 638
- Registriert: Sonntag 26. November 2006, 20:12
- Wohnort: Hameln
- Kontaktdaten:
Je nach Strecke vorne bis -2 und hinten bis +3. Kommt auf die Vorlieben jedes Einzelnen an 

- Turtle Offline
- Beiträge: 35
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2006, 12:38
- Wohnort: bei KA
- Kontaktdaten:
- Brewer41 Offline
- Beiträge: 310
- Registriert: Mittwoch 9. März 2005, 13:54
- Motorrad: GSXR 1000 K8
- Lieblingsstrecke: Pannonia
- Wohnort: Bruckmühl
- Monster-Sascha Offline
- Beiträge: 134
- Registriert: Sonntag 30. November 2003, 22:38
- Wohnort: Sindelfingen
Hier meine Übersetzungen, sind aber vom Speed des Kabelziehers abhängig, je nach gefahrenen Rundenzeiten.
Oschersleben:
15er Ritzel, 45er Kettenrad (Serie), damit kein 6. Gang.
14er Ritzel und 47er Kettenrad, mit 6. Gang
Brünn:
16er Ritzel, 46er Kettenrad
Hockenheim GP-Kurs:
15er Ritzel, 44er Kettenrad
Nürburgring GP-Kurs:
15er Ritzel, 45er Kettenrad (Serie)
SPA:
15er Ritzel, 44er Kettenrad
oder
16er Ritzel, 47er Kettenrad
Wegen zu wenig Bums bei dem Hobel:
Die hat serienmäßig unterhalb 8500U/min nicht besonders viel, erst danach geht's los.
Sieht man auch schön bei einer Leistungsmessung auf dem Prüfstand.
Bei mir hat das kleine Standard-Tuning-Programm ordentlich geholfen:
Akra + BMC + PC + Abstimmung
Brachte bis zu 12PS im mittleren Drehzahlbereich, in der Spitze 7 PS.
Das Drehmoment unter 8500U/min hat immens zugenommen, lohnt sich in jedem Fall.
Grüße Sascha
Oschersleben:
15er Ritzel, 45er Kettenrad (Serie), damit kein 6. Gang.
14er Ritzel und 47er Kettenrad, mit 6. Gang
Brünn:
16er Ritzel, 46er Kettenrad
Hockenheim GP-Kurs:
15er Ritzel, 44er Kettenrad
Nürburgring GP-Kurs:
15er Ritzel, 45er Kettenrad (Serie)
SPA:
15er Ritzel, 44er Kettenrad
oder
16er Ritzel, 47er Kettenrad
Wegen zu wenig Bums bei dem Hobel:
Die hat serienmäßig unterhalb 8500U/min nicht besonders viel, erst danach geht's los.
Sieht man auch schön bei einer Leistungsmessung auf dem Prüfstand.
Bei mir hat das kleine Standard-Tuning-Programm ordentlich geholfen:
Akra + BMC + PC + Abstimmung
Brachte bis zu 12PS im mittleren Drehzahlbereich, in der Spitze 7 PS.
Das Drehmoment unter 8500U/min hat immens zugenommen, lohnt sich in jedem Fall.
Grüße Sascha
STREET: DUCATI MONSTER, RACE: Suzuki 3/4 K7