Hier mal ein kleiner Erfahrungsbericht von meinen ersten Gehversuchen auf
der Rennstrecke. Gestern war es dann endlich soweit, dass Getting-Started Event von Speer-Racing auf dem Hockenheimring sollte mir die Basics lehren.
Sonntags den Vito geladen, kaum geschlafen und Montag morgen viel zu früh losgefahren - naja beim ersten mal ist man eben sehr aufgeregt

Pünktlich um 7.00 Uhr stand ich somit auch bereit zur Papierabnahme, da gabs dann erstmal ne eigene Tasse mit dem Hinweis sich doch an der Kaffeemaschine bedienen zu dürfen.
Um 8.00 Uhr gings dann los, 20min. Theorie und Gruppeneinteilung(ca. 7 Rookies pro Instuktor) danach ging es auf den Übungsplatz.
Wir haben mit dem Bremsen begonnen, ich fand es eine klasse Übung weil man einfach mal gesehen hat wie fest man doch den Hebel ziehen kann ohne in größer Schwierigkeiten zu geraten.
Wir sollten dann auch ein Blockierendes Vorderrad bei 70km/h fabrizieren, also ganz schnell den Hebel ziehen und sofort wieder loslassen - Unglaublich was dass ein Vertrauen in sich und die eigene Maschine gibt.
Dann kam die Kreisbahn mit dem Schräglagentrainer und dem eigenen Mopped. Also ich mal den Anfang gemacht und schön im Kreis gefahren, da ich noch nie mein Knie unten hatte, dachte ich mir "wenn nicht jetzt wann dann" aber Arschlecken es wollte keinen Bodenkontakt aufnehmen.
Danach mit dem eigenen Mopped, Rechtsherrum schwindelig gefahren und auch tatsächlich das verdammte Knie unten gehabt.
Jetzt sollte ich Linksrum das gleiche machen, also fahre ich wieder los und was soll ich sagen das Knie wollte einfach nicht runter. Mein Instruktor Horst(bekannt aus Film, Funk und Fernsehen)
hatte zuvor gesagt es gibt keine Schokoladenseite man könne in beide Richtungen das selbe machen und es sei nur eine
Kopfsache, somit habe ich diesen dann wohl ausgeschaltet und habe es mit Gewalt versucht...
naja Mopped wieder aufgehoben dank Sturzpads nix passiert. Kann weiter gehen!!! (lehrreich war es allemal somit den Sturz schon fast wert)
Jetzt kam ein kleine Handlingkurs mit slalom usw. um ein bisschen das schnelle abkippen zu trainieren.
Mittagspause!!
Und dann gings nach 20 min theorie mit Flaggenkunde und Linienwahl auf die Rennstrecke.
Horst hat uns bevor es losging nochmal instruiert wie es dann gleich ablaufen wird und das wir ja nicht trödeln sollen

Dann raus auf die Strecke... GEIL!!! GEIL!!! GEIL!!!
Ich bin schonmal über die Strecke gejoggt und weiß auch so wo es lang geht, aber die Ideallinie zu finden bzw. "nur" darauf hinter her zu fahren gestaltet sich dann doch etwas schwieriger als erwartet.
Wir haben immer Start/Ziel durchgewechselt das jeder mal hinter dem Instruktor herfahren durfte, und ich weiß nicht wie er
das gemacht hat aber er wusste genau - alles kla jetzt ist person X hinter mir mit dem kann ich mal ne schnellere Runde drehen.
Und da er sich so Perfeckt auf seinen hinterman eingestellt hat hatte jeder der beteiligten eine riesen Freude daran trotz relativ
starker Speed Unterschiede. Nach dem Turn gab es gleich eine Nachbesprechung wie auch vor dem nächsten Turn.
Der 2. Turn hat mir persönlich am meisten Spaß gemacht es hat einfach wunderbar geklappt ich fand ich bin relativ rund gefahren und saß entspannt auf dem Mopped mit einem Fetten Grinsen. Ich dachte das Grinsen kann nichtmehr fetter werden, doch dann war ich wieder hinter Horst und dann hats erst richtig Spaß gemacht.
Der hat mich da über die Strecke gezogen es war ein Fest! die schnelle Rechts nach der Spitzkehre wow er sagte noch da brauch man eier... aber war das geil jjiippiiee. Naja nachdem Horst meinte er fährt nur im 5. und 6. Gang über die Strecke vor uns her war meine euphorie zumindest etwas gedämpft

Der 3. Turn war dann nichtmehr so flott wie der 2te da haben ein paar
in meiner Gruppe dann etwas getrödelt.
Fazit: Für Einsteiger genau das richtige man lernt echt viel dazu! Super nette und Kompetente Instruktoren! Super Veranstallter!
So bei mir gehts am Donnerstag weiter nach Most mit Rennreifen und Wärmern, ich habe definitiv Blut geleckt

Gute Nacht
Lukas #120
PS: Bitte keine Korrektur lesen
