Hilfe, Chattering Vorderrad?????
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- Joerg1000K6 Offline
- Beiträge: 318
- Registriert: Freitag 11. Januar 2008, 21:50
- Motorrad: Suzuki GSXR 1000 L0
- Lieblingsstrecke: Brno, Schleiz
- Wohnort: 98553 Breitenbach/Thür.
Hilfe, Chattering Vorderrad?????
Kontaktdaten:
Hi, irgendwie weiß ich nicht mehr groß weiter und wollte mal wieder die Erfahrenen anfragen...
Letztes Wochenende, 3-Tagestraining in Schleiz. Über Winter ne ziemlich coole 1000er K1 aufgebaut, Gabel Franzen überarbeitet, Lenkkopf überprüft, alles i.O., Bremspumpe Brmbo RCS, Stahlflex, ABM-Scheiben voll gefloatert, neue CRQ. Soweit die Ausgangslage.
Nach den ersten paar Turns alles soweit ganz gut (erst mal wieder eingewöhnen nach der Winterpause), dann ab 2. oder 3. Turn immer stärkeres Bremsen und dabei "ratterte" immer stärker mein Vorderrad, fühlte sich wie ein hochfrequentes Stempeln an, als wenn mann über nen Waschbrett fahren würde. In der Bremspumpe jedoch kein Pulsieren merkbar. Naja, dach zunächst, es liegt an den ABM-Scheiben, wie gesagt voll schwimmend (Klappernd), funktionieren evtl. nicht mit den CRQ. Hab dann zw. den Turns auf die Original- Scheiben gewechselt-> Problem völlig gleich geblieben. Ok, dachte nun, liegt vielleicht an der Gabeleinstellung, also ab zum FW-Service, aber auch hier ratlosigkeit, da Gabel absolut TipTop in Federweg und Dämpfung eingestellt. Ok, zum Glück Kumpel mit ner vergleichbaren K1 auch dort gewesen, also hab ich für einen Turn mal mit Ihme das Vorderrad (auch er hatte originale BS, jedoch Premier-Beläge) gewechselt, und was soll ich sagen.....Alles suuuupergeil, Bremsen wie Gott oder Genscher in Schleiz....Verdammt, woran liegts nun????? Bin mit meiner Felge dann noch mal zum Reifendienst und hab sie neu wuchten lassen (alte Wuchtung ca. 60g, ich weiß, viel zu viel, neue Wuchtung von Hand ca. 45g), der Typ von BiPro sagte, soooo schlecht würde meine felge nicht laufen, er hätte schon viiiiiel schlimmere gesehen.....Sollte das Problem wirklich nur vielleicht an dem Reifen liegen???? Achja, waren nagelneu Diablo Supercorsas (DOT 2007) drauf, hatte dann aber leider keine Zeit mehr die ganze Geschichte mit nem anderem reifen zu testen....Kann mir jemand noch nen Tip geben????
Letztes Wochenende, 3-Tagestraining in Schleiz. Über Winter ne ziemlich coole 1000er K1 aufgebaut, Gabel Franzen überarbeitet, Lenkkopf überprüft, alles i.O., Bremspumpe Brmbo RCS, Stahlflex, ABM-Scheiben voll gefloatert, neue CRQ. Soweit die Ausgangslage.
Nach den ersten paar Turns alles soweit ganz gut (erst mal wieder eingewöhnen nach der Winterpause), dann ab 2. oder 3. Turn immer stärkeres Bremsen und dabei "ratterte" immer stärker mein Vorderrad, fühlte sich wie ein hochfrequentes Stempeln an, als wenn mann über nen Waschbrett fahren würde. In der Bremspumpe jedoch kein Pulsieren merkbar. Naja, dach zunächst, es liegt an den ABM-Scheiben, wie gesagt voll schwimmend (Klappernd), funktionieren evtl. nicht mit den CRQ. Hab dann zw. den Turns auf die Original- Scheiben gewechselt-> Problem völlig gleich geblieben. Ok, dachte nun, liegt vielleicht an der Gabeleinstellung, also ab zum FW-Service, aber auch hier ratlosigkeit, da Gabel absolut TipTop in Federweg und Dämpfung eingestellt. Ok, zum Glück Kumpel mit ner vergleichbaren K1 auch dort gewesen, also hab ich für einen Turn mal mit Ihme das Vorderrad (auch er hatte originale BS, jedoch Premier-Beläge) gewechselt, und was soll ich sagen.....Alles suuuupergeil, Bremsen wie Gott oder Genscher in Schleiz....Verdammt, woran liegts nun????? Bin mit meiner Felge dann noch mal zum Reifendienst und hab sie neu wuchten lassen (alte Wuchtung ca. 60g, ich weiß, viel zu viel, neue Wuchtung von Hand ca. 45g), der Typ von BiPro sagte, soooo schlecht würde meine felge nicht laufen, er hätte schon viiiiiel schlimmere gesehen.....Sollte das Problem wirklich nur vielleicht an dem Reifen liegen???? Achja, waren nagelneu Diablo Supercorsas (DOT 2007) drauf, hatte dann aber leider keine Zeit mehr die ganze Geschichte mit nem anderem reifen zu testen....Kann mir jemand noch nen Tip geben????
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
normal kann das nicht sein den chattttttttttteeeering bekommt mann durch grip aber mit Pirellliiii
wende dich an franzen wegen gabel
radlager .... unwucht im Reifen uswww bla bla bla



wende dich an franzen wegen gabel
radlager .... unwucht im Reifen uswww bla bla bla
Zuletzt geändert von Pt-Race am Donnerstag 7. Mai 2009, 10:35, insgesamt 2-mal geändert.
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
-
- Joerg1000K6 Offline
- Beiträge: 318
- Registriert: Freitag 11. Januar 2008, 21:50
- Motorrad: Suzuki GSXR 1000 L0
- Lieblingsstrecke: Brno, Schleiz
- Wohnort: 98553 Breitenbach/Thür.
Wie jetzt Chattering (keine Ahnung ob richtig geschrieben) bekommt man durch grip????
Verdammt, bin echt ratlos, so lustig ist das alles nich wirklich, das nächste schleiz is schon längst gebucht und ich brauch ne verlässliche bremse, bin leider nich so der 600er-ich-fahr-alles-rund-Typ...
An der Gabel, auch wenn ich zum franzen, falls der überhaupt in Koblenz mal sein sollte, noch mal hinlaufe, liegts glaub ich nicht, da ja das ganze paket mit dem anderen Vorderrad sauber gefunzt hatte...
Verdammt....
Verdammt, bin echt ratlos, so lustig ist das alles nich wirklich, das nächste schleiz is schon längst gebucht und ich brauch ne verlässliche bremse, bin leider nich so der 600er-ich-fahr-alles-rund-Typ...
An der Gabel, auch wenn ich zum franzen, falls der überhaupt in Koblenz mal sein sollte, noch mal hinlaufe, liegts glaub ich nicht, da ja das ganze paket mit dem anderen Vorderrad sauber gefunzt hatte...
Verdammt....
-
- Joerg1000K6 Offline
- Beiträge: 318
- Registriert: Freitag 11. Januar 2008, 21:50
- Motorrad: Suzuki GSXR 1000 L0
- Lieblingsstrecke: Brno, Schleiz
- Wohnort: 98553 Breitenbach/Thür.
- Roland Offline
- Beiträge: 15375
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Wieder mal eine absolut kompetente Antwort. Ich würde mal sagen, das die Federn zu weich sind. Entweder versuchst Du mal die Vorspannung zu erhöhen, oder machst gleich härtere Federn rein.Pt-Race hat geschrieben:normal kann das nicht sein den chattttttttttteeeering bekommt mann durch grip aber mit Pirellliiii![]()
![]()
![]()
wende dich an franzen wegen gabel
radlager .... unwucht im reifen uswww bla bla bla
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
-
- XHaga Offline
- Beiträge: 852
- Registriert: Dienstag 9. Mai 2006, 07:05
- Motorrad: GSXR 1000
- Lieblingsstrecke: ALLE
- Wohnort: Preußen, Provinz Brandenburg
-
- Joerg1000K6 Offline
- Beiträge: 318
- Registriert: Freitag 11. Januar 2008, 21:50
- Motorrad: Suzuki GSXR 1000 L0
- Lieblingsstrecke: Brno, Schleiz
- Wohnort: 98553 Breitenbach/Thür.
Leute, bin völlig unentspannt, ist wirklich nicht so lustig, sorry.
Die Vorspannung ist völlig ok, hab 24mm Negativ- Federweg, und noch Reserve beim Vorspannen, was absolut top eigentlich ist, bezogen auf die Mopped-balance, gabel geht selbst beim extrem- Hinterrad-geht-hoch-bremsing nicht auf block.
Zugstufe ist auch relativ weit offen, druckstufe rel. weit geschlossen, also alles eigentlich im grünen Bereich...
Naja vielleicht (oder hoffentlich???) liegts ja doch am Reifen und ich Depp hab den einen von Tausenden mit ner inneren Unwucht erwischt.....
Die Vorspannung ist völlig ok, hab 24mm Negativ- Federweg, und noch Reserve beim Vorspannen, was absolut top eigentlich ist, bezogen auf die Mopped-balance, gabel geht selbst beim extrem- Hinterrad-geht-hoch-bremsing nicht auf block.
Zugstufe ist auch relativ weit offen, druckstufe rel. weit geschlossen, also alles eigentlich im grünen Bereich...
Naja vielleicht (oder hoffentlich???) liegts ja doch am Reifen und ich Depp hab den einen von Tausenden mit ner inneren Unwucht erwischt.....
- HCB Offline
- Beiträge: 219
- Registriert: Samstag 12. November 2005, 15:21
- Motorrad: MOTO Guzzi Lehmann
- Lieblingsstrecke: Cartagena, Rijeka
- Wohnort: 21640 Nottensdorf
Hallo Jörg,
an meinem Motorrad hatte ich ein gleiches Problem
, Ergebnis meiner intensiven Suche:
Die Aufnahmefläche am V-Rad einer Bremsscheibe war nicht plan
. Nach dem Planen alles ok, ich hatte dann noch zusätzlich die Bremsbeläge ersetzt.
............. und tschüß
Hartmut
an meinem Motorrad hatte ich ein gleiches Problem

Die Aufnahmefläche am V-Rad einer Bremsscheibe war nicht plan

............. und tschüß
Hartmut
Do wat Do wullt, de Lüüe snackt doch!
Plan 2018
Cartagena 22.12./05.1. Rehm
Jerez Feb.2./9. MotoCenter Thun
Rijeka 19./22. April
OSL Twins Only 17./18. Juli
Brno 7./9. Aug. Bimotaclub
Plan 2018
Cartagena 22.12./05.1. Rehm
Jerez Feb.2./9. MotoCenter Thun
Rijeka 19./22. April
OSL Twins Only 17./18. Juli
Brno 7./9. Aug. Bimotaclub
-
- Joerg1000K6 Offline
- Beiträge: 318
- Registriert: Freitag 11. Januar 2008, 21:50
- Motorrad: Suzuki GSXR 1000 L0
- Lieblingsstrecke: Brno, Schleiz
- Wohnort: 98553 Breitenbach/Thür.
@ roland:
Federn zu weich? und mit dem anderen Vorderrad waren sie dann hart genug?
Ne, das ist entweder ein Fehler im Reifen oder der Bremsscheiben an, weil es ja mit dem anderen Vorderrad nicht war,
Gruß,
Karsten
Federn zu weich? und mit dem anderen Vorderrad waren sie dann hart genug?
Ne, das ist entweder ein Fehler im Reifen oder der Bremsscheiben an, weil es ja mit dem anderen Vorderrad nicht war,
Gruß,
Karsten
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de