Zum Inhalt

Motorrad schnell und einfach festzurren

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • R1Slider Offline
  • Beiträge: 123
  • Registriert: Mittwoch 16. Juni 2004, 00:54

Motorrad schnell und einfach festzurren

Kontaktdaten:

Beitrag von R1Slider »

Hallo,

ziehe meistens 2 Bikes auf nem kleinen Hänger mit Schienen.
Was mich aber nervt ist das Befestigen der Moppeds.Es dauert viel zu lange.Wenn alle schon abreisen bin ich immer noch dran.
Ich habe diese breiten 4t Gurte die dazu noch endlos lang sind.
Binde die Mehrmals um die untere Gabelbrücke vorne.Hinten gehe ich über die Schwinge.So benutze ich also 4 von den Riesenteilen.
Hab beim letzten Training welche gesehen, die so ne art Schlaufen um die Lenkerstummel hatten.Wie macht ihr es, hat da jemand nen guten Tip?

Gruß

Slider
  • Corrado Offline
  • Beiträge: 148
  • Registriert: Samstag 6. November 2004, 17:57

Kontaktdaten:

Beitrag von Corrado »

die gibt es bei wolf moto....
sind aber nicht wirklich ein schnäppchen....aber gut !
  • Benutzeravatar
  • Armitage Offline
  • Beiträge: 1072
  • Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 08:40
  • Wohnort: Schwitzerländ
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Armitage »

Genau. Ich benutze die Schlaufendinger (gibts beim Kiefer, err, Hans -> www.reifendienstkiefer.de) für vergleichweise wenig Geld. Dazu noch zwei präparierte, sprich um etwa 2/3 gekürzte Spanngurte (nicht die breiten, nur diese 2 cm Dinger). Damit ist das Bike in 5 Minuten bombenfest im Transporter verzurrt.
  • Benutzeravatar
  • Thorsten636 Offline
  • Beiträge: 905
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:03
  • Wohnort: Gronau

Kontaktdaten:

Beitrag von Thorsten636 »

Ich benutze auch die Schlaufendinger. Super sache. Hab sie damals unter dem Namen "Canyon Dancer" bei RTN gekauft.

Gruß Thorsten
19.-20.5. SPA - Prospeed
14.-16.8. Assen - Prospeed
26.-27.9 OSL - Prospeed
  • Benutzeravatar
  • Marco Offline
  • Beiträge: 496
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 19:41
  • Wohnort: Niedersachsen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marco »

Moin

Mein Bruder und ich,haben seit 2 Jahren diese Gurte und sind damit sehr zufrieden !

http://www.fullservice-anhaenger.de/zub ... ungen.html

Ciao Marco
www.Ducati-Doctor.de

-----------------------------
28. Mai BS Oschersleben (nur als Schrauber)
27 + 28. Juni 2007 Oschersleben.
19. September Oschersleben.
  • Benutzeravatar
  • hans rdk Offline
  • Beiträge: 2105
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 22:38

Kontaktdaten:

Beitrag von hans rdk »

hallo leute.
es gibt auch die Profi-Ausführung

http://www.reifendienst-kiefer.de/catal ... ath=55_109


Die Profi-Ausführung: Lenker-Spanngurt für Motorräder mit Verkleidung und Lenkerstummel, alle Lenkerbreiten - wahlweise mit Klemmschlössern oder Ratschen und kunststoffbeschichteten Haken zum schnellen Verzurren (Festzurren zum Lenker hin) für Profis, die oft und viel transportieren, Zurrkraft bis 250 daN .

biker grus hans
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide :-)
  • Benutzeravatar
  • Tobzar Offline
  • Beiträge: 511
  • Registriert: Freitag 7. Mai 2004, 20:27
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: SXR
  • Wohnort: Erfurt

Kontaktdaten:

Beitrag von Tobzar »

Sowas gibts doch auch bei HG, Louise oder Prolo... :lol:

Hats da schonmal jemand die Griffe demoliert oder geht da nix kaputt?

Fragt sich... Tobzar
"I'm a hard motherfucker!" CE#5
  • Benutzeravatar
  • Marco Offline
  • Beiträge: 496
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 19:41
  • Wohnort: Niedersachsen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marco »

Moin

Ich habe die Griffe mit Pattex verklebt und noch mit Sicherungsdraht gesichert,das hält ohne Probleme.

Ciao Marco
www.Ducati-Doctor.de

-----------------------------
28. Mai BS Oschersleben (nur als Schrauber)
27 + 28. Juni 2007 Oschersleben.
19. September Oschersleben.
  • Benutzeravatar
  • Jok Offline
  • Beiträge: 49
  • Registriert: Sonntag 1. August 2004, 11:10

Kontaktdaten:

Beitrag von Jok »

Ein Gurt links durch die Gabel und einer rechts und festziehen.Das reicht.

Habe noch nie mehr als 2 Gurte benutzt ,da man sie hinten an der Schwinge oder sonst wo gar nicht befestigen muss.

gruss :wink:
  • Benutzeravatar
  • HJL Offline
  • Beiträge: 26
  • Registriert: Donnerstag 12. August 2004, 14:06

Kontaktdaten:

Beitrag von HJL »

@Tobzar

benutze ebenfalls Lenker-Spanngurte. Sind vom Handling okay.
Denoch kann es passieren, dass sich das Gummi vom Gasgriff
etwas verschiebt.
Resultat der Gasgirff geht nicht mehr selbständig in die Ausgangsstellung zurück. :shocked:

Aber je nach Fahrweise ist das nicht weiter schlimm....... :D

Cu
Antworten