sollte eigentlich noch geheim bleiben, aber jetzt muss ichs wohl rauslassen:
Baue mir für die kommende Aufzünd-Saison ne Kawa 10ner auf, mit geändertem Fahrwerk, Datarecording, andere Fußrasten, na ja dem ganzen Schnick-Schnack halt. Und eben auch ne Carbon-Verkleidung. Da ich das teure Stück aber auch mal auf der Landstrasse ausfahren möchte sollen da auch Lichter rein. Und jetzt die Frage: Kennt jemand schöne kleine Lichter ausser den runden DE-Lichtern, die ich in die neue Verkleidung reinsetzen könnte
Nur wer's schleifen lässt ist wirklich schnell!!!
Bis jetzt nur Michelin-Day am 24.8. in Hockenheim mit Prospeed
P.S.: Wie krieg ich eigentlich so`n Bild von mir in den Absender???
Wie habt ihr das Problem mit dem, im Rennsteckenbetrieb auftreten, zerbröseln des Distanzringes der Lichtmaschine gelöst?
Halten die von Kawa nachgeschobenen Ringe aus härterem Material?
Bei testfahrten so im märz '04 zerbröselten wir die erste lima. Kann ja vorkommen, auch wenn das ungewöhnlich ist. Zu dem Zeitpunkt war sich ja noch niemand der Problematik bewusst. Als dann aber am nächsten Tag im neuen Motor mit neuer Lima (beides Mal alles original) der genau der gleiche Defekt auftrat, schrillten natürlich bei uns die Alarmglocken... Wir waren glücklicherweise das offizielle Team für die Superstock-Klasse, womit wir in den Genuss von Kawasaki-France-Motoren kamen. Die waren natürlich an den Schäden ebenfalls hochinteressiert.
Wir bekamen zwei Wochen später zwei neue aber auf Prüfstand bereits eingefahrene Motoren, welche vom Werk überarbeitet wurden. Was genau da gemacht wurde, wollte man uns nicht genau sagen. Aber nach einem bierseeligen Abend rückte es der Chefmech doch heraus, hehe.
Und das war eben die von dir besagte Distanzhülse.
Gut, beim nächsten Test machten wir extra longruns und der Motor machte rund 20 h testfahrten klaglos mit. Wir waren also beruhigt und pflanzten fürs Rennen den neuen ein.
Im Rennen hielt der dann genau 50 min und wir schieden in unserer Klasse in Führung liegend aus. Der Defekt war derselbe...
Meine Meinung dazu: entweder der Motor hält von Anfang an, oder eben nicht. Wenn Du mit Deiner ZX-10 bisher klaglos aufzünden konntest, wirst Du das auch weiterhin tun können. Ob's der Umbau bringt wage ich zu bezweifeln, bei uns nicht!
Für '05 haben die ja einen neuen Kit parat, der das Problem aus der Welt schaffen soll, definitiv. Aber am Konzept der doppelten Geschwindigkeiten wollten sie festhalten, wohl marketingbedingt. Wir werden sehen wie das ausgeht.
Muss mal suchen ob ich noch irgendwo photos von den limas habe, habe mal alle drei gleichzeitig fotographiert