Zum Inhalt

Kurze Ansaugtrichter

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Steensi Offline
  • Beiträge: 484
  • Registriert: Samstag 13. Dezember 2003, 14:35
  • Wohnort: irgendson Kuhkaff bei Ulm

Kurze Ansaugtrichter

Kontaktdaten:

Beitrag von Steensi »

Hallo mal wieder einen freundlichen blader Gruß ins gebückte Volk schicke.

Hat hier jemand schon mal Erfahrungen mit geänderten Ansaugtrichtern gemacht.
Die konkrete Frage ist, was bringen kürzere und nach oben hin weiter geöffente Trichter in Punkto Leistung und Drehmoment.
Welche Vorteile aber auch welche Nachteile ergeben sich daraus. Auch vor dem Hintergrund betrachtet, dass der Motor sich nicht mehr im Serientrimm befindet.
Auspuffanlage, K&N - Filter sowie ein abgestimmter Powercommander sind ja hier mittlerweile Ehrensache. :wink:
Achso, im aktuellen Fall handelt es sich bei mir um eine SC 44.
Für zahl,- und aufschlussreiche Antworten wäre ich euch dankbar!!

MFG
Bernd #133
  • Benutzeravatar
  • Mäddie Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 31. August 2004, 22:03
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von Mäddie »

Kürzere Trichter bringen Topleistung, mindern aber Drehmoment. Und längere dementsprechend mehr Drehmoment minus PS. Aus diesem Grund sieht man mittlerweile fast immer bei Reihenvierern neuen Jahrgangs, dass die Ansaugtrichter unterschiedlich lang sind, um die jeweiligen Vorteile zu kombinieren.
Variable Ansauglängen gab es mal an der RC45 in der SBK WM und nun an der MV Tamburini. Dort ist das allerdings alles andere als optimal gelöst. Soll wohl die Richtung für die Zukunft aufzeigen (so wie diese unmöglichen under-seat-pipes!).
  • Benutzeravatar
  • Bremsklotz Offline
  • Beiträge: 852
  • Registriert: Sonntag 15. Februar 2004, 22:47
  • Motorrad: BMW S1000R
  • Wohnort: bei Aachen

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsklotz »

Aloha
ich habe die kurzen Trichter von Alpha-Technik in meiner SC50 :wink:
Bringen angeblich 6PS mehr Spitzenleistung :roll:



Hang Loose
  • Benutzeravatar
  • hardbraker Offline
  • Beiträge: 359
  • Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 12:41
  • Wohnort: 01744
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von hardbraker »

hab in meiner 2003er r6 die kürzesten racingtrichter drin. kosten wenig drehmoment, bringen wenig mehrleistung ;)
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

Für die Hondagurken baut Ma/Gladiator die HRC Trichter nach, wenn du willst gebe ich dir mal seine Mailadresse

Gruß
Jens
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • A. Offline
  • Beiträge: 362
  • Registriert: Montag 3. Januar 2005, 19:34
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von A. »

Moin Jungs ,

Ich habe nicht viel Ahnung von Motorradtechnik , und das ist auch gut so .
Ich habe mich vor zwei Monaten mit meinem Händler ,bei dem mein Moped jetzt steht , unterhalten , und ihm meinen Wuschzettel für die nächste Saison gesagt . An Oberster Stelle stand die Verbesserung der Handlichkeit , und wenn´s klappt noch ein wenig mehr Leistung, "bezahlbar"!.
Geplant sind : Verdichtung erhöhen , Auslaß-Kit nockenwelle , und 4 kurze orginal ( Plastik ) Ansaugtrichter. Mehr nicht.

Was ich damit sagen will ist zum einen , daß es warscheinlich nicht reicht nur die Ansaugtrichter zu verändern , man muß noch einiges mehr tun damit das moped danach auch richtig und besser läuft , sonst geht das evtl. nach hinten los .
zum anderen sollten das echte Profis machen die sich damit auskennen .

MfG Arnd .
Antworten