Moin Gemeinde!
Was haltet Ihr von Rotationslenkungsdämpfern. Diese ganz normalen Kolbendämpfer kennt ja jeder. Habe durch Zufall gesehen, dass Öhlins auch die Teile anbietet.
Ich selber habe auch einen GPR Rotationsdämpfer an meiner R6 und bin mehr als zufrieden. Er hat acht grobe Stellungen aber dazwischen noch vier kleine Klicks. Er ist also sehr fein einzustellen.
Am WE in Alt Daber hatte ich ihn nur auf 4 gestellt und hatte kein Zucken mehr am Vorderrad. Ein riesen Unterschied zum letzten Mal.
Auch in OSL hat mich der Dämpfer total überzeugt. Egal, ob das Vorderrad beim Rausbescheunigen leicht wird oder man voll über die Kurbs ballert,...alles bleibt ruhig.
In den USA scheinen diese Dämpfer sehr populär zu sein.
Habt Ihr Erfahrungen oder Meinungen zu diesen Teilen??
Rotationslenkungsdämpfer top oder flopp ???
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- ostfriese77 Offline
- Beiträge: 160
- Registriert: Dienstag 11. März 2008, 13:29
- Motorrad: XSR 900 GP
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Oldenburg
Rotationslenkungsdämpfer top oder flopp ???
Kontaktdaten:
- -Meyer Kurt- Offline
- Beiträge: 5509
- Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
- Motorrad: BMW S1000 RR
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Ingelheim
Moin, na wenn er doch funktioniert, isses doch gut, oder?
Meine Kolbenhub funktionieren auch.
Meine Kolbenhub funktionieren auch.

-
- ostfriese77 Offline
- Beiträge: 160
- Registriert: Dienstag 11. März 2008, 13:29
- Motorrad: XSR 900 GP
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Oldenburg
...dann isset doch gut, wollte ich nicht gerade hören....
Wenn jeder Tröt so anfängt, wird wohl kaum Interessantes zusammen getragen werden.
....wenns kaputt is, isset kaputt...
...läuft doch...
Nene, das macht doch keine Spass!
Mir ist halt auf der Renne aufgefallen, dass kein Mensch soein Teil fährt. Woran liegt das?
Wie funtzt soein Teil überhaupt? Habe im Netz leider nichts zur funktionsweise gefunden.
Wenn jeder Tröt so anfängt, wird wohl kaum Interessantes zusammen getragen werden.

....wenns kaputt is, isset kaputt...
...läuft doch...
Nene, das macht doch keine Spass!

Mir ist halt auf der Renne aufgefallen, dass kein Mensch soein Teil fährt. Woran liegt das?
Wie funtzt soein Teil überhaupt? Habe im Netz leider nichts zur funktionsweise gefunden.
- -Meyer Kurt- Offline
- Beiträge: 5509
- Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
- Motorrad: BMW S1000 RR
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Ingelheim
Der Lenkungsdämper soll Kickback verhindern, und hat den Nachteil in engen kehren unhandlich zu wirken, diesen Nachteil haben beide.
Der von dir verbaute Rotationsdämpfer hat den Vorteil, das er wenig platz braucht.
Die neusten Modelle haben jetzt elektronisch angesteuerte, die nur dann reagieren, wenn es zuckt.
Der von dir verbaute Rotationsdämpfer hat den Vorteil, das er wenig platz braucht.
Die neusten Modelle haben jetzt elektronisch angesteuerte, die nur dann reagieren, wenn es zuckt.
Re: Rotationslenkungsdämpfer top oder flopp ???
Kontaktdaten:
also schenken sich nun beide nichts von der funktion her? sprich, dass was beide machen sollen, machen sie gleich gut?
gruß kipfi
gruß kipfi