Welche Seile zum Zelt abspannen
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
- wheeliezxr Offline
- Beiträge: 850
- Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:53
- Wohnort: Bayern
Welche Seile zum Zelt abspannen
Kontaktdaten:
Hallo werte Pornozelt Besitzer,
hab mir jetzt auch ne schöne Behausung für die RS zugelegt, (3x4,5 m) und bin auf der Suche nach geeigneten Seilen, mit denen man das Zelt sicher abspannen kann.
Welche soll man denn da nehmen? Baumarkt oder eher so Bergsteigerseile? Oder so kevlarverstärkte ausm Gleitschirmbau?
Fragen über Fragen.
Bitte schnell, da ich nächste Woche am Hungaroring zum Zünden bin.
SG
wheelie
hab mir jetzt auch ne schöne Behausung für die RS zugelegt, (3x4,5 m) und bin auf der Suche nach geeigneten Seilen, mit denen man das Zelt sicher abspannen kann.
Welche soll man denn da nehmen? Baumarkt oder eher so Bergsteigerseile? Oder so kevlarverstärkte ausm Gleitschirmbau?
Fragen über Fragen.
Bitte schnell, da ich nächste Woche am Hungaroring zum Zünden bin.
SG
wheelie
Immer schön am Kabel ziehen
_____________________________
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du glaubst zu verstehen.
Mein anderes Hobby hat Titten.
_____________________________
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du glaubst zu verstehen.
Mein anderes Hobby hat Titten.
- andy916 Offline
- Beiträge: 1857
- Registriert: Freitag 19. Dezember 2003, 13:05
- Motorrad: Yamaha R1 RN19
- Lieblingsstrecke: Ledenon - Schleiz
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Warum extra Seile ??????
Nimm doch einfach die Gurte, mit denen Dein Motorrad auf dem Hänger oder im Bus gesichert war.



Nimm doch einfach die Gurte, mit denen Dein Motorrad auf dem Hänger oder im Bus gesichert war.
http://www.racepixs.de - MotoGP & Co
http://www.racepixx.de - Event-Fotografie
http://www.equipe37.de - Beschtes Team
http://www.racepixx.de - Event-Fotografie
http://www.equipe37.de - Beschtes Team
- wheeliezxr Offline
- Beiträge: 850
- Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:53
- Wohnort: Bayern
die reichen nicht von der Länge, die sind pasend gekürzt, ausserdem find ich Zurrgurte a bissi unhandlich - wollte halt was "Elegantes"
An meinem Gartenzelt hab ich auch so Nylonschnüre, aber die sind glaub ich nicht ganz soo stabil.
Wollt schon so in richtung Schnüre aber halt die richtigen.
wheelie
An meinem Gartenzelt hab ich auch so Nylonschnüre, aber die sind glaub ich nicht ganz soo stabil.
Wollt schon so in richtung Schnüre aber halt die richtigen.
wheelie
Immer schön am Kabel ziehen
_____________________________
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du glaubst zu verstehen.
Mein anderes Hobby hat Titten.
_____________________________
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du glaubst zu verstehen.
Mein anderes Hobby hat Titten.
- Woife-999 Offline
- Beiträge: 349
- Registriert: Mittwoch 24. Januar 2007, 16:39
- Motorrad: S1000RR 2011
- Lieblingsstrecke: Portimao
- Wohnort: Giasing
- Kontaktdaten:
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
hungaro brauchst es nicht mitnehmen für jedes loch 500 euro
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
4 x Zurrgurt oben durchs Gestell und unten auf dem Boden 20 Liter Faltwasserkanister dran und leicht anzurren, so dass sie noch Bodenkontakt haben, geht schon irgendwie
ansonsten mit den Gurten am Hänger und Auto festbinden, hol dir doch wieder neue längere Gurte .
OK kannst dir natürlich auch Bergsteigerseil bei Globetrotter holen....die haben auch die Wasserkanister
Gruß
Bernd

OK kannst dir natürlich auch Bergsteigerseil bei Globetrotter holen....die haben auch die Wasserkanister
Gruß
Bernd
Zuletzt geändert von Börni#88 am Donnerstag 14. Mai 2009, 19:21, insgesamt 1-mal geändert.
-
- elsen00j Offline
- Beiträge: 1416
- Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 18:29
- Motorrad: HP 4 RACE
- Lieblingsstrecke: Most
Tampen
Kontaktdaten:
Also wenn du unbedingt Tampen benutzen willst, empfehle ich dir 4 mm vorgestrecktes Seil. Hab ich früher beim Surfen und Segeln benutzt.
Die halten diverse Kilos aus, sind leicht und einfach verstaubar.
Bekommst du im Baumarkt.
Die halten diverse Kilos aus, sind leicht und einfach verstaubar.
Bekommst du im Baumarkt.
Once a decision has been done, never explain, never apologize.
- wheeliezxr Offline
- Beiträge: 850
- Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:53
- Wohnort: Bayern
Das frag ich mich auch jedes Mal, wenn ich dort angekommen binluxgixxer hat geschrieben:Manchmal frag ich mich wie verschiedenen Leute den Weg zur Rennstrecke ueberhaupt finden


Fahr ja auch seit 10 Jahren immer die selben Routen, mein Auto kennt schon den Weg.



@ PT
Gleicher Scheiß wie in Most? hab ich mir letztes Jahr schon sowas gedacht, als wir in der Baustelle campieren durften


Schraub am WE noch meinen Anhänger komplett das Dach fertig, Bremsen am Auto erneuern und am Mittwoch gehts dann gen Ungarn
Freu mich schon darauf
Danke für die Antworten, hab mich für die Variante mit den blau-weiß karierten Zurrgurten in Verbindung mit nem Hantelgewicht entschieden.
SG
wheelie
@ Chris
Fred kann geschlossen werden

Immer schön am Kabel ziehen
_____________________________
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du glaubst zu verstehen.
Mein anderes Hobby hat Titten.
_____________________________
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du glaubst zu verstehen.
Mein anderes Hobby hat Titten.