Unterschied Akrapovic lange/kurze Ausführung GSX-R 600 K6/7
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- preuss Offline
- Beiträge: 850
- Registriert: Samstag 17. Mai 2008, 16:44
- Motorrad: Yamaha R1M
- Lieblingsstrecke: Cartagena
- Wohnort: Mainz
Hi!
Ich bin verzweifelt auf der Suche nach hilfreichen Tipps über die beiden Auspuff Versionen für die GSX-R 600 K7.
Klar ist der kurze hat nen geringeres Gewicht und geht bei nem Sturz nicht so schnell kaputt. Und laut deren Homepage hat der lange wohl etwas mehr Drehmoment im Mittleren Drezahl-bereich.
Aber was ist jetzt wirklich der Unterschied welche Version funzt auf der Rennstrecke im Endeffekt besser?
Danke für die Hilfe
grüße Alex
Ich bin verzweifelt auf der Suche nach hilfreichen Tipps über die beiden Auspuff Versionen für die GSX-R 600 K7.
Klar ist der kurze hat nen geringeres Gewicht und geht bei nem Sturz nicht so schnell kaputt. Und laut deren Homepage hat der lange wohl etwas mehr Drehmoment im Mittleren Drezahl-bereich.
Aber was ist jetzt wirklich der Unterschied welche Version funzt auf der Rennstrecke im Endeffekt besser?
Danke für die Hilfe
grüße Alex
gruß Alex
- Ketchup#13 Offline
- Beiträge: 5027
- Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
- Wohnort: Dornstetten
- Kontaktdaten:
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
Ringe mit viel kurven
lange anlage
Ringe mit speed
kurze anlage 
(Siluettenregel) was das aus deiner Goschn



Ringe mit speed


(Siluettenregel) was das aus deiner Goschn



Zuletzt geändert von Pt-Race am Sonntag 17. Mai 2009, 19:02, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
- preuss Offline
- Beiträge: 850
- Registriert: Samstag 17. Mai 2008, 16:44
- Motorrad: Yamaha R1M
- Lieblingsstrecke: Cartagena
- Wohnort: Mainz
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
jepp heist ja auch seriensportpreuss hat geschrieben:Hi Ketchup,
danke für die Hilfe, zählen da Serien wie der Seriensport und Sportbikpoka usw. dazu? Oder nur IDM und co?
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
- preuss Offline
- Beiträge: 850
- Registriert: Samstag 17. Mai 2008, 16:44
- Motorrad: Yamaha R1M
- Lieblingsstrecke: Cartagena
- Wohnort: Mainz
- preuss Offline
- Beiträge: 850
- Registriert: Samstag 17. Mai 2008, 16:44
- Motorrad: Yamaha R1M
- Lieblingsstrecke: Cartagena
- Wohnort: Mainz
Servus nochmal!
Also ich hab mir das alles nochmal etwas angeschaut und überlegt, kann denn das mit so einem kurzen Stummel wirklich richtig laufen? Ich hab momentan ne Arrow Cup-replica Anlage drauf, bei der ich mit der Leistung echt zufrieden bin, aber die ist halt leider viel zu laut und man kann keinen Db-eater rein schrauben.
Gibts noch ne alternative die gut ist, oder ist die kurze Akra wirklich in Ordnung? Die Arrow Anlagen sollen ja heftigst Leistung verlieren wenn der Db-eater drin ist.
Bin da noch etwas unschlüssig
Also ich hab mir das alles nochmal etwas angeschaut und überlegt, kann denn das mit so einem kurzen Stummel wirklich richtig laufen? Ich hab momentan ne Arrow Cup-replica Anlage drauf, bei der ich mit der Leistung echt zufrieden bin, aber die ist halt leider viel zu laut und man kann keinen Db-eater rein schrauben.
Gibts noch ne alternative die gut ist, oder ist die kurze Akra wirklich in Ordnung? Die Arrow Anlagen sollen ja heftigst Leistung verlieren wenn der Db-eater drin ist.
Bin da noch etwas unschlüssig

gruß Alex
- -Meyer Kurt- Offline
- Beiträge: 5498
- Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
- Motorrad: BMW S1000 RR
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Ingelheim
Morche Alex,
in den Statuten des DMSB steht was geschrieben, von wegen Serienauspuff, oder Katgedöns, wenn du Seriensport fahren willst, schau doch da erst mal nach.
in den Statuten des DMSB steht was geschrieben, von wegen Serienauspuff, oder Katgedöns, wenn du Seriensport fahren willst, schau doch da erst mal nach.

ich habe die arrow drauf, db eater geht rein, ist zwar net vorgesehen aber es geht, einfach einen bei arrow bestellen, dann am topfende ein loch bohren, den db eater rein eine lange schraube mit ner sehr grossen unterlegscheibe rein und gut ist, die unterlegscheibe verhindert das der db-eater rausrutscht zum krümmer hin kann er net rutschen. thema leistung, scheiss der hund drauf, verliert nur minimal, drehmoment ist auf jedenfall gleich oder besser obenrauss verliert sie etwas, kann man sich aber drauf einstellen.preuss hat geschrieben:Servus nochmal!
Also ich hab mir das alles nochmal etwas angeschaut und überlegt, kann denn das mit so einem kurzen Stummel wirklich richtig laufen? Ich hab momentan ne Arrow Cup-replica Anlage drauf, bei der ich mit der Leistung echt zufrieden bin, aber die ist halt leider viel zu laut und man kann keinen Db-eater rein schrauben.
Gibts noch ne alternative die gut ist, oder ist die kurze Akra wirklich in Ordnung? Die Arrow Anlagen sollen ja heftigst Leistung verlieren wenn der Db-eater drin ist.
Bin da noch etwas unschlüssig
c

http://www.bilder-hochladen.net/files/7vqb-j-jpg.html
- preuss Offline
- Beiträge: 850
- Registriert: Samstag 17. Mai 2008, 16:44
- Motorrad: Yamaha R1M
- Lieblingsstrecke: Cartagena
- Wohnort: Mainz
@Peter
So wie ich das gelesen habe und von Herrn Gres bestätigt bekommen habe zählt die K7 noch ins Homologationsjahr 06 kann also mit Komplettanlage gefahren werden wenn ein Db-Eater verbaut ist.
@Carsten R6
Du hast ja auch den Thunder Endtopf, ich habe (hatte, ist wohl schon verkauft) den Throphy Endtopf
[img]http://www.motomummy.com/store/images/P/wsfull-342.jpg[/img]
Und da passt leider keiner rein.
So wie ich das gelesen habe und von Herrn Gres bestätigt bekommen habe zählt die K7 noch ins Homologationsjahr 06 kann also mit Komplettanlage gefahren werden wenn ein Db-Eater verbaut ist.
@Carsten R6
Du hast ja auch den Thunder Endtopf, ich habe (hatte, ist wohl schon verkauft) den Throphy Endtopf
[img]http://www.motomummy.com/store/images/P/wsfull-342.jpg[/img]
Und da passt leider keiner rein.
gruß Alex