Zum Inhalt

Brauche Hilfe bei WP-Federbein Höhenverstellung...

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • loko Offline
  • Beiträge: 33
  • Registriert: Mittwoch 18. Februar 2009, 12:40

Brauche Hilfe bei WP-Federbein Höhenverstellung...

Kontaktdaten:

Beitrag von loko »

Hi,

ich habe ein WP-Federbein bei dem man Zug,Drucksufe, Federvorspannung und die "Länge" einstellen kann. Nu meine Frage... weiss jemand ob die Einstellmöglichkeit begrenzt ist, sodass man nichts falsch machen kann ? Oder kann man die die Einstellschraube so lange drehen bis diese von der "Gewindeseite" abgedreht ist ? Hätte dann ja evtl fatale Folgen....Hier noch ein Bild von dem Teil damit ihr wisst was ich meine. Am Unteren (rechte seite) Ende ist eine Mutter die sich nach Lösen der Kontermutter verstellen lässt.

Bild


Wie immer vielen Dank ! :)

loko
  • Tommyschuck Offline
  • Beiträge: 46
  • Registriert: Freitag 7. September 2007, 11:06

Kontaktdaten:

Beitrag von Tommyschuck »

Bei Öhlins ist auf dem Gewinde eine Kerbe. Bei ca. 10mm würd ich mal grob schätzen. Vielleicht sogar ein Hauch weniger. Das ist dann die Grenze. WP wird ähnlich sein. Schau mal nach
Lassen sie mich Arzt, ich bin durch!!!
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3948
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Das Teil kannste komplett rausdrehen-genau wie ne Schraube. Reindrehen kannst Du es aber auch wieder-da geht nix kaputt. Dreh es halt maximal so weit raus, dass eine Länge die dem Gewindedurchmesser entspricht, noch drin steckt.
  • loko Offline
  • Beiträge: 33
  • Registriert: Mittwoch 18. Februar 2009, 12:40

Kontaktdaten:

Beitrag von loko »

Hi,

noch eine frage zu dieser markierung, ich bin der meinung in der höhe von etwa 10 mm von (rechter seite Gewindestange) eine markierung gesehen zu haben... sah dort aus als würde dort eine gewindedrehung ausgelassen worden sein. Ist diese markierung die mittelpunktpakierung von der man jeweils 10 mm hoch und 10 mm runter kann oder ist das die maximale längeneinstellung des federbeins ? Habe nämlich vorhin einfach mal gedreht und bin schon weit drüber :roll: ... werde es dan ggf. schleunigst wieder ändern

Danke und Gruß

loko
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

loko hat geschrieben:.... Ist diese markierung die mittelpunktpakierung von der man jeweils 10 mm hoch und 10 mm runter kann oder ist das die maximale längeneinstellung des federbeins ? ...
letzteres
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Memento Offline
  • Beiträge: 372
  • Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 12:54
  • Wohnort: Berlin
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Memento »

bei öhlins ist das die max. "ausfahrweite" also fahr aus die flinte :) schraub fest und gut is :oops:
Antworten