Zum Inhalt

Zylinder 1 + 4

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • fzmaus Offline
  • Beiträge: 156
  • Registriert: Dienstag 7. März 2006, 11:47

Zylinder 1 + 4

Kontaktdaten:

Beitrag von fzmaus »

an meiner Rn12 laufen die Zylinder 1 + 4 nicht !

Kerzen und Stecker sind schon ausgetausch aber es kommt kein Funken !

was nun ??
  • Benutzeravatar
  • Semmel Offline
  • Beiträge: 286
  • Registriert: Mittwoch 6. Juni 2007, 16:03

Kontaktdaten:

Beitrag von Semmel »

Zündspule defekt?
Geht nicht gibts nicht!
  • Benutzeravatar
  • millemoto Offline
  • Beiträge: 485
  • Registriert: Donnerstag 5. Oktober 2006, 12:08
  • Lieblingsstrecke: Spa - Mugello - Brno
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von millemoto »

1 und 4 bekommen den Funken von ein und derselben Zündspule. 2 und 3 haben ebenfalls eine gemeinsame. Wenn 1+4 oder 2+3 nicht wollen, liegt´s zu 99% an der Spule.
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Die Kiste hat Einzelzündspulen.

Kabel zur Zündbox durchmessen, eventuell Kabelbruch oder Zündbox kaputt.

Gruß,
Christian
  • fzmaus Offline
  • Beiträge: 156
  • Registriert: Dienstag 7. März 2006, 11:47

Kontaktdaten:

Beitrag von fzmaus »

Kabel haben durchgang
aber es gibt keinen Zündfunken.
geht die ECU einfach so kaputt ?
Zuletzt geändert von fzmaus am Donnerstag 21. Mai 2009, 19:54, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Jogiblade Offline
  • Beiträge: 725
  • Registriert: Montag 15. Dezember 2003, 18:45
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Ledenon/Oschersleben

Kontaktdaten:

Beitrag von Jogiblade »

Einfach auf Durchgang messen reicht nicht. Du mußt noch auf Kurzschluß untereinander, nach Masse und nach Plus messen, erst dann kannst du sagen das die Kabel i.o. sind. Alle Kabel dürfen max 5 Ohm haben!

Was hast Du verändert, seit sie das letzte mal auf 4 Töpfen lief? Kurz gestartet und nicht warmlaufen lassen? Im Kaltstart kurz laufen lassen, mögen die Kerzen gar nicht...
  • Benutzeravatar
  • Mäddie Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 31. August 2004, 22:03
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von Mäddie »

Unterbruch oder Kurzschluss sollte eigentlich einen Fehlercode auslösen, der im Diagnosemodus sichtbar ist. Hast du das mal überprüft?
Wie hast du denn gemessen, ob der Funken vorhanden ist, resp. hast du das auch so bei 2+3 überprüft?
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
  • fzmaus Offline
  • Beiträge: 156
  • Registriert: Dienstag 7. März 2006, 11:47

Kontaktdaten:

Beitrag von fzmaus »

"Was hast Du verändert, seit sie das letzte mal auf 4 Töpfen lief?"
ich hab nichts verändert das fing während der fahrt an.

der Fehlercode zeigt 33 und deshalb hab ich als erstes die Zündkerze und den Stecker vom ersten Zylinder gewechselt.

"Wie hast du denn gemessen, ob der Funken vorhanden ist"
Zündkerze auf Masse gelegt und gestartet.
  • Benutzeravatar
  • millemoto Offline
  • Beiträge: 485
  • Registriert: Donnerstag 5. Oktober 2006, 12:08
  • Lieblingsstrecke: Spa - Mugello - Brno
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von millemoto »

uiuiui ...
wusste ich nicht mit den Einzelspulen. Sorry!

noch ein Tip (der hoffentlich diesmal nicht in die Irre geht):
Zündzeitpunkt 1 und 4 bzw. 2 und 3 werden vom selben pick-up bestimmt (deshalb geht das ja auch mit den gemeinsamen Spulen) ... pick-up(-verkabelung) checken?
(hoffentlich hat das Ding keine 4 pick-ups :-)

Helmut.
  • fzmaus Offline
  • Beiträge: 156
  • Registriert: Dienstag 7. März 2006, 11:47

Kontaktdaten:

Beitrag von fzmaus »

ich konnte nur einen finden :(
Antworten