Zum Inhalt

Spa vom 21 - 23.5.09

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Daniel Offline
  • Beiträge: 1166
  • Registriert: Samstag 3. Januar 2004, 00:09
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 1000R L
  • Lieblingsstrecke: Spa
  • Wohnort: Zürich, CH

Spa vom 21 - 23.5.09

Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel »

Meine Sicht der Veranstaltung

Spa und welch Wunder nur geiles Wetter.
Der Suzuki-Day hat begonnen und ich kam aus dem Staunen nicht heraus.
Selbstkritisch wie ich bin habe ich mich als Sportfahrer angemeldet und bin prompt in die langsamste Gruppe eingeteilt worden.
Da sehe ich in der Boxengasse wie sich drei Seitenwagen bereit halten.
Kein Problem die sind sicher schnell.
Leider waren diese nicht einmal eine Wanderschikane sondern sau gefährlich.
Da in dieser Gruppe kaum einer das Überholen gewohnt war kam es zu Gruppenfahrten.
Gut war ja nur ein Tag.

Zweiter Tag mit Bikers Days
Wiederum in der langsamen Gruppe hoffte ich dass sich nur Rennstreckenerfahrene einfinden.
Leider nein.
Erster Turn Einführungsrunde = Rot weil sich einer in der O-Rouge in die Mauer katapultierte. (hoffentlich nicht allzu schwer verletzt.)
Wieder kam es zu haarsträubenden Situationen.
Überholmanöver in der O-Rouge waren die einfachsten Dinge.
Wer hat den Neulingen gesagt das man immer von Streckenrand zu Streckenrand fahren muss.
Zudem hat Rene die Gruppe B zurechtgewiesen und so die Gruppe C 10 Minuten warten lassen.
Auch diesen Tag habe ich überstanden aber etwas Frust aufgebaut.
Also ab zu Rene und um eine Umteilung gebeten.
„Sorry Gruppe B ist voll.“

Dritter Tag
Frisch Motiviert und mit dem Ziel 2.55 zu fahren (ich weiß nicht sehr schnell) wieder in den Park Ferme.
Da steht eine BMW GS mit der Tragkonstruktion für Krausekoffer.
Das war zu viel.
Wieder standen reichlich Mopeds im Weg und ich kam kaum auf 58.
Nochmals bei Rene nachgehackt und er transferierte mich zu der schnellen Tagesgruppe D.
So nun wird gefahren.
Erster Turn mit neuer Gruppe und dann standen auch dort extremlangsame im Weg.
Immer wieder musste ich die Linie ändern um ungefährdet vorbei zu kommen.
Jetzt kommt’s!
Genau in der Blanchemant kurz vor der Busstopp muss ich wieder die Linie ändern.
Leider ist es dem Hintermann nicht aufgefallen. So habe ich ihn überrascht.
Ich hörte das Vorderrad zwei Mal quietschen, danach ein kleiner Rumpler an meinem Hinterrad und ich habe mich über das Grün gerettet.
Der nächste Streckenposten hat dann rot geschwenkt.
An dieser Stelle SORRY ich kann’s nicht besser. Hoffe es hat Dir nicht allzu viel gemacht.
Die nächsten Turns waren etwas besser aber auch gefährlich.

Fazit:
Für was brauche ich einen Transponder wenn die Einteilung nicht klappt?
Ich werde wieder nach Spa fahren weil die Piste gefällt.
Wir werden wieder nach Spa fahren weil es ein Kinderland für meine Familie hat.

Das meine Sicht der Veranstaltung
Planung 2025
21.04 Aneau du Rhin
02 - 04.05 Slovakiaring
16. - 18.05 Mugello
29.05 - 01.06 Panoniaring
14. - 15.06 Cremona
27. - 29.06 Magny-Cours
12. - 13.07 Ledenon
03. - 05.08 Mugello
29. - 31.08 Dijon
20. - 21.09 Cremona
04 - 06.10 Ledenon
  • Benutzeravatar
  • LH-Rules Offline
  • Beiträge: 703
  • Registriert: Dienstag 26. September 2006, 12:30
  • Motorrad: GSXR
  • Wohnort: Oberhausen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von LH-Rules »

Sorry...aber selbst wenn du ne 2.58 gefahren bist gehörst du nicht in die langsamste Gruppe....

Von daher mußt du dich nicht wundern das die alle mal locker 20-30 sekunden langsamer sind....und da die meisten wenig bis keine Rennstrecken erfahrung haben mußt du dich auch nicht wundern das sie eine komische Linien wahl haben... :wink:

Von daher liegt es nicht unbedingt am Veranstallter....hast du denn nicht mal gefargt ob du wechseln kannst?

Also ich war auch in Spa zwar auch nicht in der ganz richtigen Gruppe (habe den Platz von dem Sturzkollegen vom 1sten Tag übernommen) hatte aber trotzdem einen mords Spaß ... und werde bestimmt auch nochmal wieder kommen....
Nutella Racing Team #22
  • Benutzeravatar
  • fsracingteam Offline
  • Beiträge: 1058
  • Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 23:21
  • Wohnort: Kreis GM
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von fsracingteam »

Was sind den eingentlich akzeptable Zeiten für Hobbyracer in Spa??

Bin am 24.05. ne 2:48 gefahren und da waren noch nen paar Jungs ne ganze Ecke schneller... Zum Vergleich in O´leben fahre ich 1:39er :oops: auf meiner Ducati 999.
Wer später bremst bleibt länger schnell...
http://www.fsracingteam.de
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Unter 2:50 ist schon verdammt fix, da brauchst du dich nicht verstecken.

Ich hab mich ganz schön schwer getan am Anfang überhaupt mal unter 3Minuten zu kommen, du kannst ja auch mal in der Aufzündertabelle schauen, da bist du mit einer Zeit unter 2:50 ziemlich weit vorne dabei.

Ich hab erst in den letzten beiden Turns erst eine 2:58 gefahren und habe mich dann noch mal auf 2:55 gesteigert. Ich verliere die Zeit auf der Bremse, da hat mich fast jeder stehen lassen, es gehört schon etwas Mut dazu, aus den hohen Geschwindigkeiten den richtigen Bremspunkt zu wählen.

Ich bin hier aber auch kein Maßstab, nur mal so am Rande :D


MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • fsracingteam Offline
  • Beiträge: 1058
  • Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 23:21
  • Wohnort: Kreis GM
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von fsracingteam »

Das schlimme ist, das ich mich auch überhaupt nicht fix gefühlt habe.
War zu anfang auch über 3 Minutan unterwegs, aber man kann in den schnellen Passagen auch verdammt viel Zeit liegen lassen... Da sind ja dann 10 Sekunden mal eben grad ja gar nichts...
Wer später bremst bleibt länger schnell...
http://www.fsracingteam.de
  • Benutzeravatar
  • Daniel Offline
  • Beiträge: 1166
  • Registriert: Samstag 3. Januar 2004, 00:09
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 1000R L
  • Lieblingsstrecke: Spa
  • Wohnort: Zürich, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel »

LH-Rules hat geschrieben: Von daher liegt es nicht unbedingt am Veranstalter....hast du denn nicht mal gefragt ob du wechseln kannst?
Wie beschrieben habe ich am zweiten Tag den Rene eindringlich gebeten mich um zuteilen.
Leider ohne Erfolg.
Erst nach dem ich vehement auf die Gefahren hingewiesen habe kam etwas Bewegung in die Sache.
In der letzten Runde, die einzige freie, bin 2.56.00 gefahren.
Leider ist die 55 nicht gefallen.

Gruss Daniel
Planung 2025
21.04 Aneau du Rhin
02 - 04.05 Slovakiaring
16. - 18.05 Mugello
29.05 - 01.06 Panoniaring
14. - 15.06 Cremona
27. - 29.06 Magny-Cours
12. - 13.07 Ledenon
03. - 05.08 Mugello
29. - 31.08 Dijon
20. - 21.09 Cremona
04 - 06.10 Ledenon
Antworten