Zum Inhalt

Problemfall Zündschloß ZX 10 R

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Joerg1000K6 Offline
  • Beiträge: 318
  • Registriert: Freitag 11. Januar 2008, 21:50
  • Motorrad: Suzuki GSXR 1000 L0
  • Lieblingsstrecke: Brno, Schleiz
  • Wohnort: 98553 Breitenbach/Thür.

Problemfall Zündschloß ZX 10 R

Kontaktdaten:

Beitrag von Joerg1000K6 »

Servus, hier mal ne elektrische Frage an die Experten:
Ich habe eine leider verunfallte 2007er ZX 10 R. Leider ist auch das Zünschloß mechanisch defekt. Jetzt hab ich mal nen Kawa-Dealer gefragt, der will über 500 Euronen für ein neues Zünschloß und 2 neue passende Schlüssel haben. Meine Schlüssel und Brief natürlich (wg. evtl. Eigentumsnachweis) hab ich ja auch noch. Gibts da ne günstigere Möglichkeit mein Möppi wieder in Gang zu bekommen??? Will damit eigentlich nach dem Wiederaufbau auch nur noch auf der Renne fahren, nach der Meinung mehrerer leute korrespondiert der Schlüssel aber mit dem Schloß, und dieses dann wieder mit der ECU. Kann man das irgendwie günstiger umgehen????
  • Benutzeravatar
  • Kawa_Treiber Offline
  • Beiträge: 258
  • Registriert: Donnerstag 7. September 2006, 20:07
  • Wohnort: Gelsenkirchen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kawa_Treiber »

Was ist denn an dem Schloss genau defekt ????
Bei mir waren damals "nur" die beiden Kabel die außen verlaufen defekt. Hab diese einfach neu verlötet und mit Schrumpfschlau wieder isoliert.


Gruß, André
  • Benutzeravatar
  • Marcus97 Offline
  • Beiträge: 1086
  • Registriert: Mittwoch 25. August 2004, 11:10
  • Motorrad: ZX10R / 2008
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: Unterhaching
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marcus97 »

Das Problem ist das die Wegfahrsperre...die einfach abstecken/ausbauen geht leider nicht,auch wenn Du das Zündschloss ausbaut und überbrückst.
Alternativ bietet sich ein Kitkabelbaum an...den gibts,soweit ich weiss,in 2 Versionen...mit Original-CDI und KIT-CDI..bei beiden müßte aber Wegfahrsperre und Schlosssatz rausfallen...aber das müßte der Kawa-Dealer wissen...
Im Idealfall natürlich komplett auf KIT...also Kabel+CDI...aber da bist auch bei knapp nen 1000er.
Ich hatte auch mal ein problem mit dem Schloss einer ZX6R...bischen WD40 und danach gings wieder.

Gruss Marcus
Genau die Kraft, die gefehlt hat, um einen Sieg zu erringen braucht man, um eine Niederlage zu verkraften.
  • Joerg1000K6 Offline
  • Beiträge: 318
  • Registriert: Freitag 11. Januar 2008, 21:50
  • Motorrad: Suzuki GSXR 1000 L0
  • Lieblingsstrecke: Brno, Schleiz
  • Wohnort: 98553 Breitenbach/Thür.

Kontaktdaten:

Beitrag von Joerg1000K6 »

Beim Unfall ist der gegner gegen die Scheibe geprallt, die Scheibe auf das Schloß und alles sit mechanisch kaputt, also von dem eigentlichen Zündschloß ist nur noch das kaputte Unterteil vorhanden, komme also um ein neues schloß wahrscheinlich nicht herum, es sei denn jemand hat ne bessere Lösung....????
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Du brauchst doch nur eine neue Antenne(falls die alte überhaupt defekt ist), die legst du dann zusammen mit dem Schlüssel unter den Sitz und das Zündschloss bleibt ausgebaut.
  • Joerg1000K6 Offline
  • Beiträge: 318
  • Registriert: Freitag 11. Januar 2008, 21:50
  • Motorrad: Suzuki GSXR 1000 L0
  • Lieblingsstrecke: Brno, Schleiz
  • Wohnort: 98553 Breitenbach/Thür.

Kontaktdaten:

Beitrag von Joerg1000K6 »

Wie jetzt neue Antenne? Kannst Du das mal genau beschreiben wie Du das meintest????
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Der Empfänger der am Zündschloss hängt empfängt die Signale vom Schlüssel. Eine Spule, wenn du die vom Zündschloss nimmst kannst die unter den Sitz verlegen und den Schlüssel drantapen. Die Kontakte des Schlosses kannst mit einem anderen Schalter betätigen.
Die Antenne falls defekt müsste es auch einzeln geben.
  • Joerg1000K6 Offline
  • Beiträge: 318
  • Registriert: Freitag 11. Januar 2008, 21:50
  • Motorrad: Suzuki GSXR 1000 L0
  • Lieblingsstrecke: Brno, Schleiz
  • Wohnort: 98553 Breitenbach/Thür.

Kontaktdaten:

Beitrag von Joerg1000K6 »

Das klingt ja schon mal nicht schlecht, nur, muß dann diese Spule nicht passend zum Schlüssel sein??? ich meine von der Codierung her, sonst würde das ja mit jedem x-beliebigen Schlüssel funktionieren? wäre natürlich extrem gut, wenn ich nur die spule für vielleicht verhältnismäßig kleines Geld bräuchte...
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Bei Yamaha ist das so, die Spulen von Kawa sind soweit ich weiß nicht codiert (sagt zumindest das Handbuch der 04/05er). Der Code ist einmal im Motorsteuergerät und im Zündschlüssel abgelegt. Die Spule wird nur mit Spannung versorgt, dadurch eine Spannung im Schlüssel induziert worauf der Schlüssel den Code sendet den die Spule wiederum empfängt und an die ECU weiterleitet.
  • Joerg1000K6 Offline
  • Beiträge: 318
  • Registriert: Freitag 11. Januar 2008, 21:50
  • Motorrad: Suzuki GSXR 1000 L0
  • Lieblingsstrecke: Brno, Schleiz
  • Wohnort: 98553 Breitenbach/Thür.

Kontaktdaten:

Beitrag von Joerg1000K6 »

Na super, wenn das so funktionieren würde wäre ich ja schon mal superfroh und müßte nicht unbedingt zwei sätze reifen für das Zünschloss opfern...werd morgen gleich mal den Kawadealer drauf anhauen wegen dieser Spule, Danke für den Tipp erstmal...
Antworten