Zum Inhalt

R6 rubbelt beim Bremsen vorne, Ursache SRQ Beläge ???

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Skywalker Offline
  • Beiträge: 54
  • Registriert: Sonntag 8. März 2009, 06:39

R6 rubbelt beim Bremsen vorne, Ursache SRQ Beläge ???

Kontaktdaten:

Beitrag von Skywalker »

Meine Rennstrecken RJ03 fängt beim starken Bremsen vorne an zu Rubbeln. :cry:

Die Bremsklötze sind neu (TRW SRQ Sintermetall), das Lenkkopflager ist OK, Rad und Bremsscheiben haben nach Augenschein keine Unwucht.

Da ich das Bike erst übernommen habe und ich mit den alten Bremsklötzen nicht gefahren bin, kann ich auch nicht sagen ob es mit den alten OK war.

Könnten vieleicht die Bremsklötze die Ursache sein?
Habt Ihr Erfahrung mit dem Bremsbelag auf der Rennstrecke?
Andre Ursache?

Gruß
dc
Zuletzt geändert von Skywalker am Donnerstag 4. Juni 2009, 08:58, insgesamt 1-mal geändert.
  • zec Offline
  • Beiträge: 949
  • Registriert: Sonntag 5. November 2006, 10:07

Beitrag von zec »

Skywalker hat geschrieben:....und Bremsscheiben haben nach Augenschein keine Unwucht.

....
meine hatten den vom hersteller angegebene verzugsgrenze von 0,1mm (was mit augenschein schwer zu erkennen ist)....und die kiste wahr unbremsbar :?

nimm dir eine messuhr und mess nochmal genau nach :wink:
  • Benutzeravatar
  • Skywalker Offline
  • Beiträge: 54
  • Registriert: Sonntag 8. März 2009, 06:39

Kontaktdaten:

Beitrag von Skywalker »

...was für eine messuhr braucht man den da bzw. wie messe ich das aus?

gruß
  • zec Offline
  • Beiträge: 949
  • Registriert: Sonntag 5. November 2006, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von zec »

sieht so aus mit magnethalter

http://www.welt-der-werkzeuge.de/ebay_s ... 7_pic2.jpg

am besten in einer werkstatt freundlich fragen und für einen kaffekassenbeitrag ausleihen :wink:

den kannst du dann an den VR ständer ranpappen. suchst dir erst den höchsten punkt (berg, so ne verzogene bremsscheibe ist wellig) an der bremsscheibe und nullst dann die anzeige und dann drehen und schaun wie weit der zeiger wandert. das is dann dein verzug.
  • Benutzeravatar
  • Skywalker Offline
  • Beiträge: 54
  • Registriert: Sonntag 8. März 2009, 06:39

Kontaktdaten:

Beitrag von Skywalker »

habe mir eine Messuhr besorgt, leider funktioniert das Messen nicht so richtig, den ich habe vollschwimmende Bremsscheiben drauf. Die Dinger wackeln wie ein Kuhschwanz, was das Messen unmöglich macht.

Jemand ne andre Idee wie man die Ausmessen kann?
  • Benutzeravatar
  • Konstantin Karl Kräsch Offline
  • Beiträge: 133
  • Registriert: Donnerstag 11. Januar 2007, 12:40
  • Motorrad: RSV1000R Kompressor
  • Lieblingsstrecke: Almeria
  • Wohnort: Wedemark bei Hannover
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Konstantin Karl Kräsch »

Nachdem ich das selbe Phänomen mit nagelneuen SRQ Belägen hatte und nach dem Wechsel auf CRQ alles wieder i.O. war, würde ich Dir erstmal raten, die Beläge gegen andere zu tauschen und mal zu fahren.
Tritt wohl häufiger mit SRQ´s auf...

Auch ein guter Tipp kann sein, die Floater zu checken bzw. gängig zu machen.


Grüße

Konstantin
Smaltmoto Tuningcenter & Superbikeparts
Spezialteile, Zubehör & Optimierungen
Werner-Nordmeyer-Str. 31 > 31226 Peine
T +49 (800) 7241440
R4f@smaltmoto.de
http://www.Smaltmoto.de
Antworten