Diagonalreissverschluss beim einteiler
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
Diagonalreissverschluss beim einteiler
Kontaktdaten:
Alsch damals unmittelbar nach abtauen der letzten Eiszeitschollen mir eine zweite Haut besorgte wurde es ein Zweiteiler, unter anderem weil meine Gräten sich nicht ausreichend krümmen wollten um in angemessener Zeit und bloß wenigen Schrammen in die Kappa zu schlüpfen.
Nachdemsch apärn eh nicht so so oft da ein- und auskrieche dachte ich daran mir irgendwann im Winter (naja, das denk ich schon seit 2 Jahren) eine dritte einteilige Haut (angemessen) zu besorgen.
In grauer Erinnerung an die damalige Schinderei in der Umkleidekabine habsch meine Augenbrauen geliftet bekommen als ich die http://mlol.de Heimseite aufrief und da so Teile von Dainese zu sehen bekam welche zwei schräge Reißverschlüsse vom Hals zur Hüfte verlaufen hatten.
Geht das besser (super) zum einfädeln des Körpers?
Was hat der 70%ige Lederanteil zu besagen?
Etwa das ich dann mit Plastelatz herkurve.
Gut, Daineses beste Zeiten liegen schon eine weile zurück, aber ich würde doch annehmen das ich für die ausgerufenen 1000-1400 (Listenpreis teilweise bis 2000€) doch eine Qualität bekomme, die dem früheren Ruf des Names Dainese gerecht würde?
Gibts Maßschneiderer, die solche Diagonalreißverschluß-Kombis fertigen?
Edith läßt fragen ob es ein kluge Sache wäre sich den Rückenprotektor fix integrieren zu lassen, weil dem Frau Demenz ist ne Drecksau, und ich muß mich schon viel zu oft zweimal ankleiden...
Nachdemsch apärn eh nicht so so oft da ein- und auskrieche dachte ich daran mir irgendwann im Winter (naja, das denk ich schon seit 2 Jahren) eine dritte einteilige Haut (angemessen) zu besorgen.
In grauer Erinnerung an die damalige Schinderei in der Umkleidekabine habsch meine Augenbrauen geliftet bekommen als ich die http://mlol.de Heimseite aufrief und da so Teile von Dainese zu sehen bekam welche zwei schräge Reißverschlüsse vom Hals zur Hüfte verlaufen hatten.
Geht das besser (super) zum einfädeln des Körpers?
Was hat der 70%ige Lederanteil zu besagen?
Etwa das ich dann mit Plastelatz herkurve.
Gut, Daineses beste Zeiten liegen schon eine weile zurück, aber ich würde doch annehmen das ich für die ausgerufenen 1000-1400 (Listenpreis teilweise bis 2000€) doch eine Qualität bekomme, die dem früheren Ruf des Names Dainese gerecht würde?
Gibts Maßschneiderer, die solche Diagonalreißverschluß-Kombis fertigen?
Edith läßt fragen ob es ein kluge Sache wäre sich den Rückenprotektor fix integrieren zu lassen, weil dem Frau Demenz ist ne Drecksau, und ich muß mich schon viel zu oft zweimal ankleiden...
Also wenn der Kombi super genau sitzt, ist es einem Normalen gegenüber eher etwas ümständlicher. Meine Meinung. Hab zwei normale und eine mit Doppelreißverschluß.
Die andere Sache weswegen mir der Doppelreißverschluss gefällt:
Im Fahrerlager und ofennem Kombi also Oberteil ausgezogen rutscht die Kombi nicht so leicht runter wie beim Einteiler. Ja ich weiß man muss nur den Reißverschluss nicht so weit aufmachen, aber dafür geht der an dieser Stelle relativ oft kaputt.
Die andere Sache weswegen mir der Doppelreißverschluss gefällt:
Im Fahrerlager und ofennem Kombi also Oberteil ausgezogen rutscht die Kombi nicht so leicht runter wie beim Einteiler. Ja ich weiß man muss nur den Reißverschluss nicht so weit aufmachen, aber dafür geht der an dieser Stelle relativ oft kaputt.
Ich hab das W-Frame
Find die 2 Reissverschlüsse genial, man kann wenn man den Latz bis oberkante Bauchanstatz herunterklappt schön das Bier und die Zigaretten reinstellen so das man die Hände frei hat bei der Siegerehrung für Pokale und Preisgelder.
Das Einsteigen geht einiges einfacher, meins ist massgeschneider somit ist auch der Tragekonfort super angenehm.
Am Genialsten find ich aber die Luftkanäle im Höcker, das zieht bis zum Arsch runter.
Der Latz vorne ist nicht aus Leder, ich glaube auch dass man relativ wenig auf dem Bauch voran auf dem Teer rumschleift.
könnte sein das dies mit 70% gemeint ist.
Find die 2 Reissverschlüsse genial, man kann wenn man den Latz bis oberkante Bauchanstatz herunterklappt schön das Bier und die Zigaretten reinstellen so das man die Hände frei hat bei der Siegerehrung für Pokale und Preisgelder.

Das Einsteigen geht einiges einfacher, meins ist massgeschneider somit ist auch der Tragekonfort super angenehm.
Am Genialsten find ich aber die Luftkanäle im Höcker, das zieht bis zum Arsch runter.
Der Latz vorne ist nicht aus Leder, ich glaube auch dass man relativ wenig auf dem Bauch voran auf dem Teer rumschleift.
könnte sein das dies mit 70% gemeint ist.
- Ecotec Offline
- Beiträge: 5094
- Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
- Motorrad: Yamaha R1M RN65
- Lieblingsstrecke: Aragon
Offtopic
@Madhuf
Ich hab einen neuen W-Frame zu verkaufen in Größe 52 falls interesse besteht.
Ich kam mit diesen Kombis immer gut klar, ich habe auch breite Schultern und da war das oft schwierig mit einem Reissverschluss in der Mitte überhaupt rein und wieder raus zu kommen.
MFG
ECotec
@Madhuf
Ich hab einen neuen W-Frame zu verkaufen in Größe 52 falls interesse besteht.
Ich kam mit diesen Kombis immer gut klar, ich habe auch breite Schultern und da war das oft schwierig mit einem Reissverschluss in der Mitte überhaupt rein und wieder raus zu kommen.
MFG
ECotec
German Moto Masters 2022
Ich habe auch die Dainese W-Frame und bin voll begeistert. Rein und rauskommen geht meines Erachtens nach viel einfacher als mit einem Reisverschluss.
Als Beispiel: Kollege kommt von der Strecke und will aus der Kombi. Kommt zu mir und meint: Halt mal den Ärmel fest, sonst komme ich nicht raus.
Beim Anziehen hat der erst noch einen Ententanz aufgeführt damit die Kombi richtig sitzt, während ich einfach reingeschlüpft bin und einmal die Arme gestreckt habe (beide Kombis von Dainese, beide Maßangefertigt, eine W-Frame-eine normaler Reißverschluss).
Für mich als Hobbyfahrer hat diese Form nur Vorteile und ich empfehle Sie an jeden guten Gewissens weiter.
Gruß Dennis
Als Beispiel: Kollege kommt von der Strecke und will aus der Kombi. Kommt zu mir und meint: Halt mal den Ärmel fest, sonst komme ich nicht raus.
Beim Anziehen hat der erst noch einen Ententanz aufgeführt damit die Kombi richtig sitzt, während ich einfach reingeschlüpft bin und einmal die Arme gestreckt habe (beide Kombis von Dainese, beide Maßangefertigt, eine W-Frame-eine normaler Reißverschluss).
Für mich als Hobbyfahrer hat diese Form nur Vorteile und ich empfehle Sie an jeden guten Gewissens weiter.
Gruß Dennis
- Olaf P. Offline
- Beiträge: 534
- Registriert: Freitag 18. April 2008, 13:16
- Motorrad: BMW S1000RR
- Wohnort: Eschborn
- R1udi Offline
- Beiträge: 68
- Registriert: Donnerstag 12. Juni 2008, 12:28
- Motorrad: KTM 790 Duke
- Lieblingsstrecke: überall schwuchtelig
- Wohnort: Bornheim
Hallo,
habe sowohl einen Schwabenleder-Kombi mit einem Reissverschluß als auch einen Dainese mit Doppelreissverschluß. Beide haben beim An- und Ausziehen nahezu den gleichen Komfort mit leichten Vorteilen für den Doppel-RV. Vorteil des Doppel-RV ist ganz klar eine bessere Belüftung während der Pausen, wenn er geöffnet ist. Einen Nachteil des Doppel-RV empfinde ich allerdings beim Toilettengang. Man muß ganz schön wühlen und zerren, bis das gute Stück das Tagelicht erblickt (oder meiner ist zu kurz) und dann muß man aufpassen, dass man den runterbaumelden Latz nicht ins Pissoire hängt oder sogar noch von innen anpullert. Gibt auf Dauer befremdliche Gerüche auf der Brustbehaarung
Rüdiger
habe sowohl einen Schwabenleder-Kombi mit einem Reissverschluß als auch einen Dainese mit Doppelreissverschluß. Beide haben beim An- und Ausziehen nahezu den gleichen Komfort mit leichten Vorteilen für den Doppel-RV. Vorteil des Doppel-RV ist ganz klar eine bessere Belüftung während der Pausen, wenn er geöffnet ist. Einen Nachteil des Doppel-RV empfinde ich allerdings beim Toilettengang. Man muß ganz schön wühlen und zerren, bis das gute Stück das Tagelicht erblickt (oder meiner ist zu kurz) und dann muß man aufpassen, dass man den runterbaumelden Latz nicht ins Pissoire hängt oder sogar noch von innen anpullert. Gibt auf Dauer befremdliche Gerüche auf der Brustbehaarung

Rüdiger
- millemoto Offline
- Beiträge: 485
- Registriert: Donnerstag 5. Oktober 2006, 12:08
- Lieblingsstrecke: Spa - Mugello - Brno
- Kontaktdaten:
An- und ausziehen geht leichter.
Tragekomfort ist gut.
Sturzschutz auch - selber probiert! Ist gut verarbeitet.
Nur das Stoffstück in der Sukhoi-Kombi vorne am Bauch sieht SCHEISSE aus, es sei denn Du hast genau den model-body von der Dainese-Schogette.
Icke in Spa mit der neuen Sukhoi in schwarz. Kreuze den Weg eines anderen Sukhoi-Trägers, fühle mich eh´schon komisch mit dem "Hangebauchschwein-Stoffteil". Der sieht mich, grinst und sagt mir ansatzlos die Adresse seines Lederschneiders. 10 Tage später war mein Latz auch aus Leder, genau wie seiner.
Jetzt sieht sie gut aus und ich fühle mich recht wohl drin.
(bin übrigens 183 und wiege knapp über 80kg und habe bestenfalls ein "Bäuchlein")
Helmi.
Tragekomfort ist gut.
Sturzschutz auch - selber probiert! Ist gut verarbeitet.
Nur das Stoffstück in der Sukhoi-Kombi vorne am Bauch sieht SCHEISSE aus, es sei denn Du hast genau den model-body von der Dainese-Schogette.
Icke in Spa mit der neuen Sukhoi in schwarz. Kreuze den Weg eines anderen Sukhoi-Trägers, fühle mich eh´schon komisch mit dem "Hangebauchschwein-Stoffteil". Der sieht mich, grinst und sagt mir ansatzlos die Adresse seines Lederschneiders. 10 Tage später war mein Latz auch aus Leder, genau wie seiner.
Jetzt sieht sie gut aus und ich fühle mich recht wohl drin.
(bin übrigens 183 und wiege knapp über 80kg und habe bestenfalls ein "Bäuchlein")
Helmi.
