Zum Inhalt

Lenkkopflager

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Rodsch Offline
  • Beiträge: 255
  • Registriert: Samstag 5. Mai 2007, 00:15

Lenkkopflager

Kontaktdaten:

Beitrag von Rodsch »

Hallo Leutz,
habe am We u. a. meine Gabel, GSXR 750 K5 zur Überarbeitung geschickt.
Da schon mal alles ab war, checkte ich das Lenkkopflager und bemerkte ein Knacken in der Bewegung. War viel zu fest eingestellt. ( Habe sie erst in diesem jahr gekauft)
Nach Lösen und wieder festziehen läuft es nach meinem Dafürhalten korrekt. In der "Rüttelprobe" ( mir fällt keine bessere Umschreibung ein) axialspiel würde ich sagen gegen null, gabelbrücke läßt sich leichtgängig bewegen.

Nun meine eigentlichen Fragen:
a.)Ist diese Art der Kontrolle/Einstellung zu oberflächlich, wenn ja, wie macht man das richtig ?
b.) Ist das lager einmal zu fest angezogen und knackt so w.o. beschrieben, ist es dann wahrscheinlich doch irreperabel defekt und man sollte dies profilaktisch tauschen?
c.) Habe vor 2 Wochen in OSL erste mal mit dem neuen Bike angezyndet und hatte, neben noch anderen unzufriedenen gegebenheiten, ein leichtes "Shattering" beim Anbremsen. Kontrollierbar aber nicht wenig.
Kann das mit dem LL zu tun haben, oder habe ich da noch 'ne baustelle ? :(
vielen dank vorab für eure fundierten Antworten
Roger
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6590
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

Ja knackts denn jetz immernoch nachdem dus eingestellt hast?
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Rodsch Offline
  • Beiträge: 255
  • Registriert: Samstag 5. Mai 2007, 00:15

Kontaktdaten:

Beitrag von Rodsch »

doctorvoll hat geschrieben:Ja knackts denn jetz immernoch nachdem dus eingestellt hast?
Nein, jetzt nicht mehr. Geht auch m. E. leichtgängig.

grüsse
roger
  • Benutzeravatar
  • Daniel Offline
  • Beiträge: 1168
  • Registriert: Samstag 3. Januar 2004, 00:09
  • Motorrad: GSX-R 1000R / RN65
  • Lieblingsstrecke: Spa
  • Wohnort: Zürich, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel »

Genau diese Problem ist mir in Misano auch aufgetreten.
Meine K4 ist nun beim Schrauber und bekommt neue, stärkere Lager.
Wenn schon alles runter ist weshalb wechselst Du sie nicht gleich.
Das Material kostet nach Schrauber etwa 50 Euro.

Gruss Daniel
Planung 2025
21.04 Aneau du Rhin
02 - 04.05 Slovakiaring
16. - 18.05 Mugello
29.05 - 01.06 Panoniaring
14. - 15.06 Cremona
27. - 29.06 Magny-Cours
12. - 13.07 Ledenon
03. - 05.08 Mugello
29. - 31.08 Dijon
20. - 21.09 Cremona
04 - 06.10 Ledenon
Antworten