Zum Inhalt

Grundeinstellung Öhlins TTX f. GSX-R750 K7

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Turtle Offline
  • Beiträge: 35
  • Registriert: Sonntag 19. Februar 2006, 12:38
  • Wohnort: bei KA
  • Kontaktdaten:

Grundeinstellung Öhlins TTX f. GSX-R750 K7

Kontaktdaten:

Beitrag von Turtle »

Hallo,

benötige eure Erfahrungswerte. Habe günstig ein Öhlins TTX36 Federbein für meine GSX-R 750 K7 bekommen.

Suche jetzt eine Grundeinstellung (fahre nächste Woche am Sachsenring), von der ich mich mal weiterhangeln kann. Kann mir da jemand von euch helfen ?

Im Federbein is ne 90er Feder.
bringe ca. 85 Kolonien auf die Wage :roll:

Danke schon mal.
Schleicher #83 - 3/4 K6
Schräg sein ist geil !
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3324
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Für Öhlins gibt es meines Wissens keine allgemeingültige Grundeinstellung, da es immer Auslegungssache ist. Abhängig vom Fahrer, Fahrstil, Strecke bzw. Verwendungsbereich werden die Shims und Federn eingebaut und der, der es einem verkauft, gibt die Grundeinstellung an.

Stimm das FB so ab, wie es in der Anleitung steht mit Negativfederweg, einfedern usw. in Millimetern und schau dir dann die Reifen an.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Ja da solltest ein Protokoll vom Prüfstand dabei haben, sonst kannst nur probieren. Da hsat du mitunter 25 klicks aber der Einstellbereich liegt nur zwischen klick 8 und 17.
Oder zu einem gehen der einen Prüfstand hat, vieleicht sogar bei einer IDM Veranstaltung mit dem Federbein zum Öhlins-Truck.
  • a.slight111 Offline
  • Beiträge: 77
  • Registriert: Mittwoch 28. Februar 2007, 23:30
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von a.slight111 »

nächste woche schon aufm kringel, dann muss es wohl schnell gehen.
aber wenn es eh nur ne grundeinstellung sein soll dann gibts doch richtwerte an denen man sich langhangeln kann.
und da gibts bestimmt auch jemanden im forum der das von mir geschriebene berichtigen kann.
1. einstellen federbasis: bike gerade stellen und hinten anheben bis federbein komplett ausgefedert ist - dann am heck mit lot abstand zum boden messen ; dann draufsetzen wie beim fahren und wieder messen ; der differenzbetrag is der negativfederweg und sollte bitte berichtigt mich irgendwas um 2,5-3 cm sein?
2.vorrausgesetzt die gabel ist gut eingestellt, mit ordentlich kraft das bike am tank in die federn drücken und schauen ob vorne und hinten symetrisch einfedern, wenn nicht druckstufe hinten anpassen
3.mit vollem gewicht aufm sitzpolster einfedern (am besten mit ellenbogen und oberkörper) und schauen wie schnell sie hinten rauskommt; sollte nicht zu langsam rausgehen und nicht so schnell dass sie über den normallevel hinaus geht und dann wieder einfedert,hinten federt sie also in einer bewegung aus, wenns nicht passt die zugstufe anpassen
jetzt nochmal punkt 2 wiederholen und wenn alles symetrisch ausschaut sollte es erstmal reichen
wenn du noch high und low speed bei der druckstufe einstellen kannst dann weeß ich nich weiter
das wäre aber zumindest ein anfang aber vielleicht wusstest du den ganzen salat auch schon, deshalb schreib ich jetzt auch nich noch wo druck und zugstufe is
  • Benutzeravatar
  • thomas.r750 Offline
  • Beiträge: 181
  • Registriert: Mittwoch 17. Juni 2009, 10:11
  • Wohnort: Fürt Bay
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von thomas.r750 »

Lesen ist das Geheimniss.
Wer später bremst ist länger schnell!!!!!
Nur die Harten kommen in den Garten!!

CARPE DIEM

NUTZE DEN TAG - SEIZE THE DAY


powerd by www.gc-gruppe.de
www.broetje.de
www.grellersbackstube.de
  • W225 Offline
  • Beiträge: 23
  • Registriert: Mittwoch 24. Juni 2009, 09:00

Kontaktdaten:

Beitrag von W225 »

Negativfederweg 30mm

Negativ ohne fahrer 11-15mm
Antworten