Zum Inhalt

Kurzhubgasgriff von Active

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • frank. Offline
  • Beiträge: 118
  • Registriert: Montag 25. April 2005, 19:32

Kurzhubgasgriff von Active

Kontaktdaten:

Beitrag von frank. »

Hallo

Ich habe einen Kurzhubgasgriff von Active , müssen die Gaszüge oben raus oder wie beim Original-Gasgriff unten aus dem Griff kommen ??
Ist für eine GSXR 600 K7

Danke Frank
  • Benutzeravatar
  • Iceman Offline
  • Beiträge: 320
  • Registriert: Dienstag 27. Januar 2004, 09:32
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Oscherleben
  • Wohnort: 25XXX bei HH

Einbau

Kontaktdaten:

Beitrag von Iceman »

... So wie es paßt...

Ich habe sie weder oben noch unten, sondern in der Mitte an der Bremse vorbei..

Wie gesagt... So wie es paßt. Wichtig ist nur, daß die Verlegung im Motorrad i.O. ist und nirgendwo drückt oder klemmt..

Gruß
  • Benutzeravatar
  • zeuss31 Offline
  • Beiträge: 1896
  • Registriert: Freitag 17. November 2006, 20:49
  • Motorrad: RSV4RF
  • Wohnort: Planebruch/Brandenburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von zeuss31 »

Iceman hat Recht......mach es wie es am Besten passt....
Wenn du den Lenker links und rechts am Anschlag hast,muss der Gasgriff immer leichtgängig sein......
Zuletzt geändert von zeuss31 am Freitag 19. Juni 2009, 14:47, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Haribo

Unterstelle nie Bösartigkeit, wo Dummheit als Erklärung ausreicht.
-----------------------------------------------------
  • frank. Offline
  • Beiträge: 118
  • Registriert: Montag 25. April 2005, 19:32

Kurzhubgasgriff

Kontaktdaten:

Beitrag von frank. »

Hallo

Danke für die Antwort.
Habe gesehen das ich da noch ein neues Loch in den Stummel bohren muß.
Weil der Alte war ja dicker.Und somit die Bohrung weiter innen ist.Oder ?? 8)

Gruß frank
  • Benutzeravatar
  • Fabian2 Offline
  • Beiträge: 475
  • Registriert: Montag 12. Dezember 2005, 10:16
  • Wohnort: CH - Rapperswil

Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian2 »

Bei meinem Kurzhubgasgriff musste ich nirgends ein Loch bohren...
  • frank. Offline
  • Beiträge: 118
  • Registriert: Montag 25. April 2005, 19:32

Kurhubgasgriff

Kontaktdaten:

Beitrag von frank. »

Bei dem soll ich wie ich aus der Beschreibung sehe.Ist eine Schraube mit Konntemutter.
  • Benutzeravatar
  • Fabian2 Offline
  • Beiträge: 475
  • Registriert: Montag 12. Dezember 2005, 10:16
  • Wohnort: CH - Rapperswil

Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian2 »

Du meinst wohl die Schraube für die Gasgriff-Begrenzung (ist zwischen den beiden Gaszügen). Diese dient als Gasgriff-Anschlag. Da musst Du nichts bohren.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Bei den meisten Griffen muss/soll man schon bohren. Da ist ein kleiner Zapfen dran damit der Gasgriff sich nicht verdrehen kann. Eben für diesen Zapfen muss man in den Stummel bohren oder man schleift ihn weg und hofft das die Klemmung so stabil und straff ist das der Grif nicht irgendwann um 180 Grad verdreht ist.
  • Benutzeravatar
  • Fabian2 Offline
  • Beiträge: 475
  • Registriert: Montag 12. Dezember 2005, 10:16
  • Wohnort: CH - Rapperswil

Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian2 »

Beim Active ist dies jedoch nicht der Fall
  • frank. Offline
  • Beiträge: 118
  • Registriert: Montag 25. April 2005, 19:32

Kontaktdaten:

Beitrag von frank. »

Danke für die Antworten

Gruß Frank
Antworten