Rennsportversicherung bezügl. Sachversicherung
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
Rennsportversicherung bezügl. Sachversicherung
Kontaktdaten:
Hi,
gibt es eigentlich eine Möglichkeit ein Rennmotorrad gegen Unfallschäden auf der Rennstrecke zu versichern?
Hintergrund:
Mein Kumpel fährt R6-Cup und möchte mich als zweiten Fahrer für das 1000 km-Rennen in Hockenheim haben. Nun ist die Wahrscheinlichkeit den Bock zu zerstören ja nicht klein. Nun wollte ich euch mal fragen, ob es eine Versicherung diesbezügl. gibt und wenn ja, was das so kostet.
Vielen Dank erstmal.....
gibt es eigentlich eine Möglichkeit ein Rennmotorrad gegen Unfallschäden auf der Rennstrecke zu versichern?
Hintergrund:
Mein Kumpel fährt R6-Cup und möchte mich als zweiten Fahrer für das 1000 km-Rennen in Hockenheim haben. Nun ist die Wahrscheinlichkeit den Bock zu zerstören ja nicht klein. Nun wollte ich euch mal fragen, ob es eine Versicherung diesbezügl. gibt und wenn ja, was das so kostet.
Vielen Dank erstmal.....
- GP-Reifen-Wolle Offline
- Beiträge: 7753
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 14:30
- Motorrad: ZRX1200 CSBK #37
- Wohnort: 67150
- Kontaktdaten:
Was willsten da zerstören, is doch nur Dauerprüfung.
D.h. nur sitzen bleiben und ankommen.
Das Sprintrennen wird schon schiefgehen.
wolle
D.h. nur sitzen bleiben und ankommen.
Das Sprintrennen wird schon schiefgehen.
wolle

http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
Danke erstmal für die Antwort.wolle hat geschrieben:Was willsten da zerstören, is doch nur Dauerprüfung.
D.h. nur sitzen bleiben und ankommen.
Das Sprintrennen wird schon schiefgehen.
wolle
Naja, ich war schon ein paarmal (als Zuschauer) beim 1000 km-Rennen. Also so ganz ohne Stürze geht da gar nichts. Fahre auch selber mehrere Renntrainings mit, sodass ich schon weiss was da so abgeht. Wäre ja auch bei einer Rennsportveranstaltung eher die Ausnahme....
Aber Du hast recht, die Wahrscheinlichkeit ist bei einer Dauerprüfung natürlich nicht so hoch.
Aber würde trotzdem gerne erfahren, ob es generell sowas gibt.
- GP-Reifen-Wolle Offline
- Beiträge: 7753
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 14:30
- Motorrad: ZRX1200 CSBK #37
- Wohnort: 67150
- Kontaktdaten:
wenn ich ehrlich bin, fällt mir nur Loyds in London ein
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
- GP503.de_Franz Offline
- Beiträge: 2189
- Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
@jimmy0867
Nein es gibt keine "Standartversicherung" um Wettbewerbsmotorräder vollkasko zu versichern.
In England bei Lloyd's kannst du natürlich einen Specialvertrag ausarbeiten lassen !
(Oder bei mir - habe schnell mal gerechnet und würde Dir für eine einmalige Prämienzalung von 1500 € das Risiko abnehmen!)
Allerdings war es für Seriensportveranstaltungen (1000 Km Hockenheim gehören dazu) vor Jahren noch möglich das Risiko durch eine normale Vollkaskoversicherung zu decken. Seit einigen Jahren müssen jedoch die teilnehmenden Motorräder nicht mehr zugelassen sein - somit kann ich mir nicht vorstellen das es diese Möglichkeit heute noch gibt!
Und über Versicherungsbetrug sollte man am besten überhautpt nicht nachdenken!
Grüße
Franz
Nein es gibt keine "Standartversicherung" um Wettbewerbsmotorräder vollkasko zu versichern.
In England bei Lloyd's kannst du natürlich einen Specialvertrag ausarbeiten lassen !
(Oder bei mir - habe schnell mal gerechnet und würde Dir für eine einmalige Prämienzalung von 1500 € das Risiko abnehmen!)
Allerdings war es für Seriensportveranstaltungen (1000 Km Hockenheim gehören dazu) vor Jahren noch möglich das Risiko durch eine normale Vollkaskoversicherung zu decken. Seit einigen Jahren müssen jedoch die teilnehmenden Motorräder nicht mehr zugelassen sein - somit kann ich mir nicht vorstellen das es diese Möglichkeit heute noch gibt!
Und über Versicherungsbetrug sollte man am besten überhautpt nicht nachdenken!
Grüße
Franz
Hi!
>Nein es gibt keine "Standartversicherung" um Wettbewerbsmotorräder vollkasko zu versichern.
Naja, habe ich mir gedacht.
>In England bei Lloyd's kannst du natürlich einen Specialvertrag ausarbeiten lassen !
Tja, dann kann ich denn bOck auch direkt komplett bezahlen. Dürfte billiger werden....
>Und über Versicherungsbetrug sollte man am besten überhautpt nicht nachdenken!
Mach ich nicht, daher frage ich ja nach....
Grüsse,
Jimmy
>Nein es gibt keine "Standartversicherung" um Wettbewerbsmotorräder vollkasko zu versichern.
Naja, habe ich mir gedacht.
>In England bei Lloyd's kannst du natürlich einen Specialvertrag ausarbeiten lassen !
Tja, dann kann ich denn bOck auch direkt komplett bezahlen. Dürfte billiger werden....

>Und über Versicherungsbetrug sollte man am besten überhautpt nicht nachdenken!
Mach ich nicht, daher frage ich ja nach....

Grüsse,
Jimmy
- Lutze Offline
- Beiträge: 16938
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
wenn du dir überlegst, das für ein Starßenmoped die Vollkasko schon 3-4000€ kostet was soll das auf der Rennstrecke werden.
Es gibt aber eine die so Sachen wie Diebstahl Feuer und so etwas versichert, hatte ich gerade erst gelesen, das war fast so etwas wie Vollkasko nur Preis stand keiner bei wird wohl individuell ausgerechnet.
Es gibt aber eine die so Sachen wie Diebstahl Feuer und so etwas versichert, hatte ich gerade erst gelesen, das war fast so etwas wie Vollkasko nur Preis stand keiner bei wird wohl individuell ausgerechnet.
-
- Prinzessin Horst Offline
- Beiträge: 3958
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Jepp, habe ich gerade für meine Rennutensilien abgeschlossen. Nennt sich Transportversicherung. Versichert meinen Rennkrempel während des Transports gegen Raub, Unfall und Brand, inkl Motorrad.
- sixten Offline
- Beiträge: 266
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:12
- Wohnort: Östlich von Berlin in Richtung Polen
- Lars - Tough Guy 2009 Offline
- Beiträge: 1610
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 12:24